EQE SUV
649 Antworten
Audi Q6 hört sich spannend an
Zuviele Negativpunkte leider. Unverständlich weshalb kürzer als Limousine und dann wieder nur so ein „Möchtegern-Kofferraum“. Wo kommt denn das Ladekabel hin?
Dann Plastikwut im Innenraum als wär es ein Dacia Spring. Und das in der Preisklasse von 100K…?
Da gefällt mir die EQE Limousine von der Form dann doch besser als das SUV. Scheinbar muss erst der EQG erscheinen, bis man endlich ein EQ-Modelle sieht, welches nicht rundgelutscht und wie die Geschwister aussieht. Da lassen sich die Mitbewerber dann doch mehr einfallen.
Bilder/Video scheinen meinen Eindruck des Erlkönigs zu bestätigen: vom Platz her scheint das ein großer Rückschritt zum GLE zu sein. Dabei ist das für mich der Hauptgrund, weshalb ich sowas fahre.
Ähnliche Themen
Bei den Bildern wird auch klar warum der EQC eingestellt wird. Die Unterschiede in der Größe sind marginal und von der EQC ist innen eigentlich wertiger.
Der wird eingestellt weil er technisch nicht auf der Höhe ist. Dort wird es auch einen Nachfolger geben. Der Abstand in Größe ist insbesondere hinten sicher sehr deutlich spürbar.
weiß man schon, wann's was zu lachen gibt? Also, Bestellfreigabe mit entsprechenden Luxushandtaschen LFs?
Zitat:
@newgolf schrieb am 17. Oktober 2022 um 09:39:24 Uhr:
Der wird eingestellt weil er technisch nicht auf der Höhe ist. Dort wird es auch einen Nachfolger geben. Der Abstand in Größe ist insbesondere hinten sicher sehr deutlich spürbar.
Hi,
bei den technischen Aspekten, wie zB Ladestrom und aktuellstes MBUX stimme ich Dir zu. Der angegebene Verbrauch gemäß WLTP unterscheidet sich erstaunlicherweise nicht so deutlich, Kofferraum ist mit 520 zu 500 l auch nicht dramatisch größer.
Das muss man dann mal "live" sehen. Auf jeden Fall überzeugt mich das Einheitsdesign nur sehr bedingt.
Grüße
Michael
2.7t - wofür?
Das kann doch nicht alles Dämmung sein vs. Tesla Model Y mit 2t.
einen EQE SUV mit einem MY zu vergleichen, ist wie das mit den Äpfel und Birnen!
Wieso?
Zitat:
@rainer__d schrieb am 17. Oktober 2022 um 19:13:45 Uhr:
2.7t - wofür?
Das kann doch nicht alles Dämmung sein vs. Tesla Model Y mit 2t.
Das verstehe ich auch nicht so ganz. Kann es sein, das Tesla die Batterien leichter „packt“ und da große Vorteile hat?
Nein, Tesla Y ist wie ein Skoda Enyaq, kleiner und billiger. Künftig spart man sich sogar die Parksensoren. 😁
Schon der EQC hat eine ganz andere Qualität. Der EQE ist dann nochmals größer und eben ein anderer Qualitätsanspruch.
Wenn man schon mit Tesla vergleichen möchte, muss man den X heranziehen, der 2,5 t wiegt und sich nur in homöopathischen Dosen verkauft.
Warum so schwer??? Bei meinem iX3 ärgern mich schon die knapp 2,3 Tonnen. Ab 3 Tonnen zahlt man beim Autozug Sylt den LKW Preis bei der Beförderung....
Naja, alleine die größere Batterie dürfte rund 60-100 KG mehr wiegen und größer ist der EQE SUV auch. Ich denke nicht, dass der Sylt Autozug im Pflichtenheft steht. Bis Elektroautos in der Größe leichter werden, dauert es sicher eine ganze Weile, die Batterie liegt alleine schon bei fast 600 KG