EQE SUV

Mercedes EQE V295

https://de.motor1.com/news/540177/mercedes-eqe-suv-2022-erlkoenig/

650 Antworten

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 23. November 2023 um 12:02:02 Uhr:


Die Thermotronic hat mich auch nicht umgehauen. Das SUV Modell finde ich auch interessant, sagt mir optisch aber nur als AMG zu wegen der Plastikradkästen bei den anderen Varianten und ist halt echt nochmal ordentlich teurer.

Allgemein sind Klimaanlagen in Elektroautos irgendwie einfach schwach habe ich das Gefühl und eher auf Effizienz getrimmt.

Was meinst du mit plastikradkasten

Er meint wahrscheinlich die Kotflügelverbreiterungen

Hat jemand das Auto mit der neuen 96kw-Batterie schon bekommen oder getestet?

Die gibt es erst im kommenden Jahr, anfang Q1. So zumindest lese ich es in der Presse.

Ähnliche Themen

Stehe gerade vor der Entscheidung BMW iX oder EQE SUV.

Habe beide ausgiebig getestet, jedoch würde ich gerne hier Meinungen zum Thema Bremsen hören:
Beim Bremsen ist mir kurz vor stillstand aufgefallen, dass das Bremspedal kurz wegzieht. Nur beim leichten Bremsen und in etwa an der Stelle wo der Übergang von Rekuparation zum echten Bremsen ist. Der Händler hat nur irritiert geschaut und abgewunken. Beim ADAC Test lese ich nun das gleiche.

Kommt einem das bekannt vor oder hatte ich einen Montagsauto?

Img

Das ist beim EQE normal. Je nach eingestellter Stärke der Rekuperation zieht sich das Bremspedal etwas zurück. Das mag anfangs gewöhnungsbedürftig sein, stört mich im Alltag allerdings nicht. Da ich z. B. ohnehin viel mit der automatischen/intelligenten Rekuperation oder mit Distronic fahre, gibt es sowieso nicht viele von mir per Fuß initiierte Bremsvorgänge.

War mir beim probefahren mit eqe und eqs auch aufgefallen. War anfangs irritiert da mein eqc sowas nicht macht. Ich bin dann mal dahinter gekommen das es davon abhängig ist wie stark die rekuperation eingestellt ist, bei keiner rekuperation bewegt sich auch kein Bremspedal, bei der normalen bewegt sich das Bremspedal ein wenig und bei starker rekuperation taucht es weiter ab. Hinterher fand ich das sogar besser als beim eqc wo gar nichts passiert, da haste bei D- - zwar starke rekuperation, aber sobald du den Fuß leicht aufs Bremspedal setzt wird so gebremst wie dein Fuß drückt, also die Dinge werden nicht addiert, bei den Fahrzeugen die das Bremspedal mit bewegen addiert sich sozusagen dein Fuß mit der eingestellten rekuperation. Jedenfalls war das mein Eindruck und war tatsächlich angenehmer nachdem mir das aufgefallen ist. Daher fände ich es tatsächlich doof wenn das "nachgebessert" wird

Das der Händler da irritiert abwinkt ist ja merkwürdig. Der kennt das Auto nicht was er verkauft.
In den Tests wird das häufig bemängelt. Meinetwegen kann das gerne so bleiben. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und es gibt mir das Gefühl welches ich mit E-Auto und Rekuperation verbinde, bzw. Man merkt was das Auto macht.

Ich habe mit meinem EQE mal bei freier Strecke und weit niemand hinter mir aus 100 km/h ein paar Test Vollbremsungen gemacht. Das ist nicht anders wie bei anderen Autos.
Wobei es erstaunlich ist wie stark es abbremst ohne bei 100% Reku zu sein.
Wenn man dann weiter auf die Bremse steigt ist das ein fließender Übergang zwischen Reku und Bremsscheibe.

Danke für die Rückmeldungen! Ich komme ja auch EQC (immer noch ein tolles Auto).

Das der EQE sich normal verhält wenn man stark bremst, kann ich bestätigen. Nur das leichte Bremsen wurde dann irgendwie zum wippen.
Wenn man sich daran gewöhnt, glaub ich das gern und dann wird es wohl in Ordnung sein. Ist wirklich ein tolles Auto.

Das wegziehen des Bremspedals passiert nur wenn der EQE stärker bremst als der Fahrer. Kommt nur vor wenn Du auf ein stehendes Auto bremst und am Schluss noch etwas zu schnell bist und nicht stark genug bremst (nach Meinung des EQE). Wenn Du alleine ohne Hindernis bremst geht auch das Pedal nicht weg. Ansonsten ist das bewegliche Bremspedal ein toller Fortschritt gegenüber den vorherigen Varianten der Distronic. Jetzt ist das Bremspedal schon immer in einer Stellung die der Bremskraft entspricht und man tritt nicht mehr in ein hartes Pedal.

Also bei den eqe suv, eqs suv und eqs war das mit dem Bremspedal immer in Abhängigkeit mit der rekuperation, das war egal ob vor mir was gewesen ist oder leere Landstraße, aber ja bei aktivierter distronic oder bremsassistent bewegte sich das Pedal auch

Ich habe da noch eine andere Frage an die EQE Fahrer. Hat jemand Kinder und schon mal eine Tablethalterung verbaut?

Im EQC gibt es welche die sich zwischen den Kopfstützen festhalten, diese sollten dann im EQE nicht mehr passen, da ich dort eine Abdeckung sehe. Gibt es da eine Lösung zum nachrüsten?

Suche ich auch, auch für vorne, bisher nichts gefunden. Auch in den US Foren gibt es nichts, was weiter helfen kann. Echt blöd.

Gibt es eine Möglichkeit, den Haltegriff (Angstgriff..😉 ) im EQE SUV nachträglich zu verbauen? Finde es echt schade, dass der Griff im EQS vorhanden ist, aber im EQE nicht. Wäre für mich eine große Ein-, Ausstiegshilfe, gerade in Verbindung mit den Trittbretter.

Bei Kunzmann habe ich auch nichts gefunden...🙄

Hat jemand eine Idee?

Gibt es nicht. War diesbezüglich bei meinem Händler und die Nachrüstung wurde mir verneint. Du kannst aber Klebegriffe erwerben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen