EQE SUV
Ähnliche Themen
647 Antworten
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 20. Januar 2022 um 09:38:24 Uhr:
https://jesmb.de/10540/
ein paar neue Infohäppchen zum EQE (und EQS) Suv
Radstände wohl etwas geringer als bei den Limousinen. Könnte daran liegen, dass man mehr Kofferraum anbieten will. Also, falls da eine Korrelation besteht, was nur mein Bauch sagt.
NOCH mehr Kofferraum? Dann past am Ende womöglich noch ein Koffer rein.
Das musstest du jetzt einfach mal loswerden?
Zitat:
@Markou schrieb am 29. Januar 2022 um 12:27:22 Uhr:
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 20. Januar 2022 um 09:38:24 Uhr:
https://jesmb.de/10540/
ein paar neue Infohäppchen zum EQE (und EQS) Suv
Radstände wohl etwas geringer als bei den Limousinen. Könnte daran liegen, dass man mehr Kofferraum anbieten will. Also, falls da eine Korrelation besteht, was nur mein Bauch sagt.
NOCH mehr Kofferraum? Dann past am Ende womöglich noch ein Koffer rein.
Woran erkennt man einen vermutlichen Frischling in Sachen E-Full Size SUV aus deutschen Landen? Er denkt bei ner 5m Karre gibts auch 650 Liter+ als Kofferraum.
gestern meinen Sales von MB gesprochen.
Dabei gings es auch um eine mögliche Timeline für den EQE SUV.
In seinem internen System war die mögliche Bestellfreigabe und Ankunft bei Kunden ein Quartal früher, als man das bisher annehmen konnte. Also schon Ende 22 bei den Kunden.
Da es sich dabei aber auch nur um "Gossip" innerhalb der Händlerschaft handelt, ist diese Aussage natürlich nicht in Stein gemeißelt und ich verwette auch nicht meine geliebte Jogge, die mich durch die letzten Monate gebracht hat, dass es so kommen wird.
Aber wir sind ja hier in dem Thread auch noch im Gossip Modus, von daher.....
https://insideevs.de/news/565679/mercedes-eqe-eqs-suv-marktstart/
da gibts mal wirklich News, falls wahr.
EQE SUV "nur" 4,86m lang. I like.....
dann noch mit Allradlenkung, da fährt sich das Ding wie ein Polo.
Hab gestern ein Vid vom EQE gesehen, wie der mit Allradlenkung funktioniert. Das is wirklich krass.....
Ich fürchte, dass mir dann der Kofferraum zu klein wird.
Dann bleibt nur folgendes, elektrifiziertes im Kastenwagenformat...
https://www.electrive.net/.../rivian-amazon-2021-01-min.png
https://www.automobil-produktion.de/.../...press-branding-8eff1dc2.jpg
https://i.ytimg.com/vi/0vktIin4v_s/maxresdefault.jpg
etc.
Ja, das würde passen . Wäre aber auch schon mit 600 Litern zufrieden…..
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. Februar 2022 um 07:51:56 Uhr:
Dann bleibt nur folgendes, elektrifiziertes im Kastenwagenformat...
https://www.electrive.net/.../rivian-amazon-2021-01-min.png
https://www.automobil-produktion.de/.../...press-branding-8eff1dc2.jpg
https://i.ytimg.com/vi/0vktIin4v_s/maxresdefault.jpg
etc.
Wehe die Teile brauchen mehr als der EQS bei 140km/h, dann muss man Mercedes sämtliche Kompetenz bei BEVs absprechen

sorry für den abdrift, mercedes selbst liefert ja auch von format...
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../...-Wintererprobung.xhtml?...
EQXXXL würde ich den aber mal neu deklarieren
https://www.mercedes-fans.de/.../...lder-vom-eqe-suv-mit-amg-dna.18499
hier ein paar mehr Bilder der Erklkönige. Da kann man schon erkennen, dass es beim EQE Suv auch in die Richtung dieser Bling Bling EQS SUv Maybach Studie geht...also, klar, ohne jegliches Bling Bling. Aber eher "wuchtigere" runde Front, im Gegensatz zur recht verhaltenen EQC Front. Der Rest dann auch rund und ohne Kanten gezeichnet.
Was mir auch auffällt: Der Fahrer sitzt recht weit oben, hat wenig Kopffreiheit. Das Problem hab ich beim EQC auch grad. Führe dies aber auf Verbrennerplattform und Akku drangeklatscht zurück. Wäre schade, wenn dies bei der reinen E Plattform auch so wäre.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 14. Februar 2022 um 11:25:50 Uhr:
https://www.mercedes-fans.de/.../...lder-vom-eqe-suv-mit-amg-dna.18499
hier ein paar mehr Bilder der Erklkönige. Da kann man schon erkennen, dass es beim EQE Suv auch in die Richtung dieser Bling Bling EQS SUv Maybach Studie geht...also, klar, ohne jegliches Bling Bling. Aber eher "wuchtigere" runde Front, im Gegensatz zur recht verhaltenen EQC Front. Der Rest dann auch rund und ohne Kanten gezeichnet.
Was mir auch auffällt: Der Fahrer sitzt recht weit oben, hat wenig Kopffreiheit. Das Problem hab ich beim EQC auch grad. Führe dies aber auf Verbrennerplattform und Akku drangeklatscht zurück. Wäre schade, wenn dies bei der reinen E Plattform auch so wäre.
Wie groß bist du?
Ich bin 1.94 und haben mit der Kopffreiheit überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil. Ich habe das Gefühlt sehr gut „im“ Auto zu sitzen.
Knapp 1.90. Ich musste den Sitz leider sehr hochstellen, da ich in tieferer Stellung nach ganz kurzer Zeit starke Verspannungen im Nacken hatte. Hatte ich noch bei keinem Wagen. Nur die sehr hohe Sitzposition konnte das heilen. Total individuelles Problem natürlich.
joh, hier auch...
https://www.motor1.com/news/572904/mercedes-eqe-spied-no-camo/