EQE SUV Reichweitenentäuschung - trotz angeblicher 600km Reichweite?

Mercedes EQE V295

Hallo zusammen,

ich fahre seit 8 Wochen den EQE SUV 500 mit den 20“ Rädern. Beruflich immer Langstrecke (Zürich - Frankfurt - Zürich oder Zürich - Bordeaux - Zürich). Anfangs waren die Temperaturen noch im oberen zweistelligen Bereich und ich bin bei normaler Fahrweise (CH 110 km/h, DE/FR 140 km/h) und Heizung nur auf Fahrerseite bei kontinuierlichen 450-490km Reichweite gekommen. Nie aber über 500km. Seit 14 Tagen sind die Temperaturen jedoch stark gefallen und damit auch die Reichweite. Bei normaler Fahrweise schaffe ich schlappe 293 km bei 80% Ladung, Heizung auf 23/24C, Fahrerseite. Mit Energieeinsparungen komme ich auf 351 km. Mit 100% Ladung komme ich auf 326 km Reichweite. Das ist für mich eine riesen Enttäuschung. Spricht doch der Produktmanger Tim Riesebeck vom EQE SUV (500) selber von knapp 600km Reichweite ab Minute 4:00 EQE SUV 500

Mal in die Runde gefragt, wie sieht das bei Euch aus? Wer fährt den EQE SUV, und wie weit geht Eure Reichweite runter?

.jpg
80 Antworten

Habe die optionalen 19" R 235 Reifen und fahre mit 3,0 bar Luftdruck

Bei Regen, im dunklen, mit Heizung (< 5°C) bin ich aber auch bei über 20 kWh

Klima im Sommer auch bei 30° steigert den Verbrauch kaum

(habe immer Diskussion mit meiner Frau weil ich 20°C einstelle)

Zitat:
@sekpol schrieb am 26. August 2025 um 09:26:18 Uhr:
18 kW/100km bei ca 130km/h???
Da bist du der erste den ich kenne, der solche Werte erreicht. Glückwunsch.
I.d.R. liegen die Verbräuche bei weit über 22kW bei 120/130 km/h im Sommer und deutlich mehr im Winter.
Was sind Deine Geheimnisse solcher Werte?

Dem stimme ich zu. Mein natürlich weit weniger Sparsamer EQE braucht bei echten 130 kmh minimum 28 um das im Schnitt zu erreichen eher 32kW

Mein Verbrauch mit EQE SUV 500 ist stark von äusseren Einflüssen abhängig.

Fahre ganzjährig selten über 150km/h auf der BAB. Eher 130-140 km/h. Bisher 26.000 km.

Ohne Distronic fahre ich vorausschauend ohne Rekuperation, rollen ist besser als rekuperieren und dann wieder beschleunigen.

Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 - 600 km Langstrecken mit 80% BAB-Anteil 100-110 km/h.

Im Sommer 20-23 kWh, im Winter nie unter 28 kWh. Da oft über 30 kWh. Schon das winterliche Vortemperieren des Akkus vor dem Laden lässt die Anzeige um 0,5 bis 1 kWH hochgehen.

2.000 km in Frankreich bei max 130 km/h im Sommer 19.6 kWh.

Bei stärkerem Regen kann ich zuschauen, wie der Verbrauch um 2 kWh hochgeht.

In der Stadt schaffe ich im Sommer auch mal 16-17 kWH, aber das sind bei mir ja nur seltene und kurze Strecken.

Mit Wohnwagen übrigens über 46 kWH bei Tempo 100...

Jes

Zitat:@jc_benz schrieb am 26. August 2025 um 21:16:41 Uhr:
Mein Verbrauch mit EQE SUV 500 ist stark von äusseren Einflüssen abhängig.Fahre ganzjährig selten über 150km/h auf der BAB. Eher 130-140 km/h. Bisher 26.000 km.Ohne Distronic fahre ich vorausschauend ohne Rekuperation, rollen ist besser als rekuperieren und dann wieder beschleunigen.Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 - 600 km Langstrecken mit 80% BAB-Anteil 100-110 km/h.Im Sommer 20-23 kWh, im Winter nie unter 28 kWh. Da oft über 30 kWh. Schon das winterliche Vortemperieren des Akkus vor dem Laden lässt die Anzeige um 0,5 bis 1 kWH hochgehen.2.000 km in Frankreich bei max 130 km/h im Sommer 19.6 kWh.Bei stärkerem Regen kann ich zuschauen, wie der Verbrauch um 2 kWh hochgeht.In der Stadt schaffe ich im Sommer auch mal 16-17 kWH, aber das sind bei mir ja nur seltene und kurze Strecken.Mit Wohnwagen übrigens über 46 kWH bei Tempo 100...Jes

Interessant. Fahre den EQE SUV 500, oft Zurich - Bordeaux, gleiche Verbrauchswerte.

Ähnliche Themen
Zitat:
@jc_benz schrieb am 26. August 2025 um 21:16:41 Uhr:
....Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 - 600 km Langstrecken mit 80% BAB-Anteil 100-110 km/h....

Da bist du auf der Autobahn aber schon echt flott unterwegs um das zu erreichen. Wenn du auf Landstraße und im Stadtverkehr (20% der Strecke) im Schnitt geschätzte 50 km/h fährst, musst du auf der Autobahn etwa 145 km/h fahren, um insgesamt auf ca. 105 km/h Durchschnitt zu kommen. Die 145 km/h im Schnitt (!) auf der Autobahn über 480 km sind schon sportlich, IMO. Da musst du außerhalb von Limits und Baustellen ja schon drauf drücken was geht.

Ich fahre die genannten Touren überwiegend dienstlich, daher ist bei 80% BAB der Rest eher Bundesstraße vor/nach der Autobahn zu meinen Kontakten, als Stadtverkehr. Dort dürften es im Schnitt so um die 60-65 km/h sein. Daher schaffe ich so die 100-110 km/h im Schnitt auf die Gesamtstrecke meist, ohne auf der BAB häufig über 140 zu fahren. Das sind auch nur grobe Werte, ich bin kein Verbrauchsfanatiker und analysiere nicht jede einzelne Tour.

Zuletzt war ich in Polen und zurück, das hatte ich mir abends mal gemerkt, ca. 1.200km, dabei 90% AB, 21.8 kWh bei 108 km/h Schnitt. Nie über 150, in Polen 140 km/h bei freier meist Bahn (Maut=kaum Verkehr).

Das war für Sommer ein guter Wert, finde ich.

Wie gesagt, ich wollte vor allem auch auf die für mich merklichen äußeren Einflüsse auf den Verbrauch hinweisen.

Finde den EQE 500 SUV jetzt weder besonders sparsam noch bin ich bei den höheren Verbräuchen enttäuscht.

Jes

Deine Antwort
Ähnliche Themen