eqe SUV - Geschwindigkeitswarnung wird immer wieder aktiviert :-(
Habe einen eqe 43 SUV und aktuellste Software und Wagen macht Laune. Was nur nervt - im mbux habe ich Geschwindigkeitswarnung optisch und akustisch deaktiviert und trotzdem nöllt bei 1 km/h mehr das mbux !
Kann man an Lenkrad über langes Drücken Lautstärke leiser dann deaktivieren aber neuer Zündungsstart …. Gleiches Problem wieder …
Denke ein Software bug aber sehr offensichtlich …
Gruß Christian
53 Antworten
Dann muss der Hersteller doch aber die Qualität seines Produkts erhöhen anstatt dass die (sinnvolle) Maßnahme zur Verkehrssicherheit infrage gestellt wird.
Ich liebe diese EU-Pappnasen. Vor zwei Jahren haben sie zur Wahl gestellt, die Sommer- und Winterzeit abzuschaffen. Die Mehrheit der Mitgliedsstaaten hat sich für die Abschaffung der Sommer- und Winterzeit entschieden, aber sie bekommen das einfach nicht auf die Reihe. Es ist frustrierend zu sehen, wie solche wichtigen Entscheidungen nicht umgesetzt werden können. Vielleicht sollten sie sich besser auf die Bedürfnisse der Bürger konzentrieren, anstatt sich in bürokratischen Prozessen zu verlieren.
Ich liebe es wenn verstaubte Threads mit einem komplett inhaltslosen Kommentar wieder hochgepusht werden
Ähnliche Themen
@ Sigis EU-Bashing: Na ja, so einfach ist es nicht. Der Spanier möchte im Extremfall nicht erst um 10 Uhr Tageslicht und der Pole nicht schon um 3 Uhr.
Es geht um biologische innere Uhr, und das hängt alles zusammen wie auch Gesundheit.
Der Johann 2903 warum schreibst du dann überhaupt was dazu? Ahnunglos!
Es wird der Tag kommen, da die Autos automatisch jede Geschwindigkeitsüberschreitung an Flensburg melden - wie in "das fünfte Element" :-)
Zitat:
@AndySeeon schrieb am 25. Mai 2025 um 14:22:14 Uhr:
Es wird der Tag kommen, da die Autos automatisch jede Geschwindigkeitsüberschreitung an Flensburg melden - wie in "das fünfte Element" :-)
Wenn mir dann auch Mila Jovovich oder ein ähnliches Model ins Auto fällt, könnte ich damit leben.
Ich halte diese Zwangsmaßnahme für voll daneben, so wie es zuvor war war das mehr als genug.
Das besondere daran ist, dass ständig falsche Geschwindigkeiten angegeben werden. Das hat verschieden Ursachen.
Die Limits in der Datenbank für das verwendete Kartenmaterial sind falsch hinterlegt bzw. nicht gewartet.
Die Beschilderung schlecht bis falsch.
Die Sensorik vom Auto ist noch nicht so weit.
Wie man so was zum Gesetz machen kann ist eine Schande!
Der Witz dabei das die Fahrzeughersteller das ganz einfach so hinnehmen.
Zusätzlich find ich das als gefährlich!
PS: Diejenigen die über die Sommerzeit lästern, sollten sich einmal schlau machen wie das möglich wäre und die Auswirkungen. Interessant auch die Planung für die Umstellung RECHTS fahren auf der Insel. Schlicht fast undurchführbar, wäre ja fast wie Krieg!