EQE SUV ' # Comfort Data Volume-Dienste erfolgreich aktiviert?

Mercedes EQE SUV X294

Hallo Fans,

habt ihr die auch Aktiviert? Die Date Volume-Dienste kommen vom Vodafone Netz
Muss man die überhaupt Aktivieren, mein Mobile Funk ist doch E-Plus.
Hier wird suggeriert kostenlos, aber doch nicht ganz Kostenlos, da man hier einen Richtigen Vertrag schließt.

Data Volume
39 Antworten

Naja günstiger nicht unbedingt.
Bei Tesla ist da auch die komplette Navigation mit drinnen.
Also Verkehrslage und Satelliten Ansicht.

Geht eigentlich auch YouTube beim EQE SUV aus 23?

Navi/Sat ist doch beim EQE auch ohne Komfortdatenvolumen dabei.

Aber ein eigenes ABO und zeitlich begrenzt…. Dann Kostenpflichtig

Echt? Kann ich kaum glauben? Wie und wo bucht man das?

Ähnliche Themen

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 14. November 2024 um 20:32:14 Uhr:


Echt? Kann ich kaum glauben? Wie und wo bucht man das?

.. mit der App oder online am me Konto.

Das heißt ohne das Abo kein Livetraffic, keine Satellitenkarte und Ladeplanung?Wie heißt der Service und was kostet der? Ganz schön kompliziert… Alternativ könnte man ja CarPlay nutzen aber am Ende stehe ich seit Tesla auf die Nutzung integrierter Services.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 15. November 2024 um 12:06:50 Uhr:


Das heißt ohne das Abo kein Livetraffic, keine Satellitenkarte und Ladeplanung?Wie heißt der Service und was kostet der? Ganz schön kompliziert… Alternativ könnte man ja CarPlay nutzen aber am Ende stehe ich seit Tesla auf die Nutzung integrierter Services.

Erstmal ist das Paket die ersten drei Jahre inkludiert, danach kann man es monatlich, 12 oder 36 Monate verlängern...das ist das Navigations-Paket. Kompliziert nicht wirklich, wird in der App alles sehr übersichtlich angezeigt und erklärt.
Und nein, die Ladeplanung gehört nicht dazu, die (EI) ist dauerhaft freigeschaltet.

Danke für die Aufklärung.

Zitat:

@Pizzaofen schrieb am 12. November 2024 um 07:32:58 Uhr:


Also meiner wurde schon vom Autohaus aktiviert.
Frage mich gerade ob ich das nach 3 Jahren selbst kündigen muss oder nur 3 Jahre läuft.

Ansonsten feine Sache wenn man die Entertainmentfunktion gebucht hat für die Fondsitze.

Die Frage wurde noch nicht beantwortet- was ist nach 3 Jahren, endet der Vertrag automatisch? Wird er automatisch verlängert? Wird er auf einmal kostenpflichtig? Da kein Zahlungsmittel hinterlegt ist, kann zumindest nicht einfach so etwas abgebucht werden.

Ich habe es durch Zufall entdeckt, finde es aber wirklich klasse!!

Man bekommt vorher eine Info (Mail/App) dass es bald ausläuft und kann dann aktiv werden.

Als ich für den EQC für 3 Jahre das Entertainment-Paket gebucht habe, wurde ich hinsichtlich des Komfortdatenvolumens auf eine Vodafone-Seite geleitet. Insofern muss man also tatsächlich direkt mit Vodafone einen Vertrag abschließen. Das war aber Mitte 2023, vielleicht wurde dies inzwischen vereinfacht und läuft direkt über MB.

Zitat:

@straeten schrieb am 12. November 2024 um 07:37:21 Uhr:


Hallo zusammen,

ich versuche jetzt schon seit einem Monat, das Komfort-Datenvolumen für mein EQE-SUV zu aktivieren, aber ohne Erfolg – es gelingt mir einfach nicht, das Fahrzeug mit „Vodafone Internet in the Car“ zu verbinden. Die Aktivierungsprozedur ist alles andere als klar und benutzerfreundlich.

Zusätzlich funktioniert das WLAN-Tethering mit meinem Google Pixel 8 Pro (Android) auch nicht. MBUX erkennt den WLAN-Hotspot des Telefons nicht, obwohl ich problemlos andere Geräte wie Computer, Tablets und Telefone damit verbinden kann.

Auch der Support über TEV+ bringt bisher keine Lösung. Die Mitarbeiter sind zwar freundlich, aber sie konnten mir bisher nicht weiterhelfen und antworten meist erst nach einer Woche.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht Tipps?

Hallo zusammen,

Ich wollte euch ein Update geben zu meinen bisherigen Erfahrungen:

Problem mit Android gelöst: Das WLAN-Tethering-Problem konnte ich beheben. MBUX erkennt WPA3 nicht, daher muss man den Hotspot auf WPA2 umstellen. Die duale Option WPA3/WPA2 funktioniert leider auch nicht.

Problematik mit länderspezifischen Einschränkungen: Mercedes hat bestätigt, dass das "Internet in the Car"-Feature nur in dem Land funktioniert, für das das Fahrzeug ursprünglich produziert wurde (in meinem Fall ein deutscher Import nach Luxemburg). In einer digitalisierten und vereinten EU ist das einfach inakzeptabel.

Vodafone und eSIM-Problematik: Vodafone hat bestätigt, dass Mercedes-Benz die eSIM im Fahrzeug neu programmieren müsste, um das Problem zu lösen. Ich weiß jedoch nicht, ob jemand dies schon erfolgreich durchführen konnte.

Mein nächster Schritt:
- Ich werde versuchen, das Komfort-Datenvolumen über ein deutsches Mobilfunkabonnement mit einer deutschen Telefonnummer zu aktivieren.
- Falls das nicht funktioniert, werde ich einen Termin bei Mercedes-Benz Luxemburg vereinbaren, um die eSIM neu programmieren zu lassen.

Falls jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weitere Tipps hat, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße,

Ließ Dir mal diesen Faden durch. Vielleicht findest Du weitere Lösungsansätze:

https://www.motor-talk.de/.../...-was-kostet-das-wieviel-t7579611.html

Hallo zusammen,

Ein kurzes Update zu meinem Komfort-Datenvolumen: Ich habe es geschafft, die Funktion zu aktivieren! Der Schlüssel war die Nutzung eines deutschen Mobilfunkabonnements mit einer deutschen Telefonnummer.

Falls jemand vor einem ähnlichen Problem steht, könnte dies eine Lösung sein.

Zitat:

@straeten schrieb am 6. Dezember 2024 um 18:00:24 Uhr:


Hallo zusammen,

Ein kurzes Update zu meinem Komfort-Datenvolumen: Ich habe es geschafft, die Funktion zu aktivieren! Der Schlüssel war die Nutzung eines deutschen Mobilfunkabonnements mit einer deutschen Telefonnummer.

Falls jemand vor einem ähnlichen Problem steht, könnte dies eine Lösung sein.

Ich habe das Problem ja auch, deutsches Auto nach Österreich geholt.

@straeten, kannst du eventuell genauer erklären wie du das gemacht hast?

Laut MB-Support wird das nie funktionieren, da die sim nicht für Österreich geeignet ist und MB das auch nicht ändern möchte.

Eigentlich eine Frechheit, eSim Änderungen funktionieren an jedem eSim geeignetem Handy.
Offenbar ist das deutsche Auto NUR für Vodafone programmiert, und ZB. der Partner A1 in Österreich, wie alle anderen Länder gesperrt. Also wie früher bei den 'Mobiltelefonen mit Anbietersperre.

Mercedes ist da wieder so weit der Zeit hinterher das man es kaum glauben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen