EQC Probleme mit dem Tempomaten

Mercedes EQC N293

Hallo Board,

ich fahre Seit 12 Monaten einen EQC mit großem Elektronic Paket.
Automatisch Abstand und Lenken usw.

Vor etwas über 6 Monaten hatte ich festgestellt nachdem ich nach dem Laden an der Autobahn weitergefahren bin,
dass der Tempomat nicht mehr funktionierte.

Wenn man Ihn einschalten will kommt im Display Auto Symbohl 3x_ _ _ und km/h
(siehe Bild) die 3 _ _ _ blinken
nichts passiert ... ich kann den Lim einschalten auch hoch und runter stellen
aber bei Rückstellung Tempomat nicht mehr zu aktivieren.

Auto war bereits 2x in der Werkstatt
Fehler wurde so gesehen nicht gefunden ... Fehler wäre nicht bekannt
17 Updates wurden aufgespielt ...
Nach einem Werkstattbesuch ging dann auch irgendwann nach dem Laden auch nicht mehr die Rekuperation-Einstellung
an den Schaltwippen (ob das was damit zu tun hat weiß ich nicht)

Am Anfang war es nur nach dem Laden ... nicht immer ... aber halt immer öfter.
Reproduzieren konnte ich den Fehler wenn ich beim starten des Ladevorgangs am Schnelllader den Schlüssel im Auto habe liegen lassen ... bin nicht sicher ob das zu hundert 100% so ist aber bei 2 von 2 Versuchen konnte ich es reproduzieren.

Also was mache ich fahre los vom Lader (Rasthof) und aktiviere noch den Tempomaten dort ...
Wenn es nicht geht bleibe ich stehen Auto aus und Auto ein
dann funktioniert der Tempomat wieder ...
(Manchmal vergisst man es auch - dann fährt man nächste Ausfahrt halt runter - ist aber sehr lästig)

War jetzt länger nicht aufgetreten, aber seit ca. 2 Wochen kommt der Fehler wieder öfters vor.

Das Problem ist jetzt aber aufgetreten - nach dem Losfahren ohne Laden. (morgens)

Hat jemand ähnliche Probleme?

Hat jemand eine Lösung ... mein Händler scheint überfordert zu sein...

Danke

Anzeige in der Mitte
18 Antworten

Zitat:

@dejan_kv schrieb am 1. August 2022 um 15:12:03 Uhr:


Lass deinen Händler Mal das ESP auslesen. Dort wird vermutlich dann die Ursache drin stehen.

Händler sagte ... warum ... hat nichts damit zu tun ...

Weis hier jemand ob man den Tempomaten auch nur "Klassisch" aktivieren kann
also ohne Abstands halten ...

Händler meinte Nein

Sagte man mir allerdings bei BMW auch bei meinem X4 und es war einfach möglich ...

Ich wüsste nicht wie, man kann ja auch nicht den Tempomaten ohne Spurhalteassistenten betreiben...bzw. man kann ihn glaube ich deaktivieren aber beim nächsten Start ist es wieder aktiv.

Ja, der Spurhalteassistent ist bei jedem Neustart wieder aktiv (gesetzlich vorgeschrieben wie Start/Stop-Automatik beim Verbrenner). Den Spurhalteassistenten kann man aber deaktivieren (Fahrzeugeinstellungen -> u.a. "Fahrzeug"-Knopf in Mittelkonsole). Per Sprachbefehl geht es leider nicht.

Tempomat ohne Diistronic geht wohl nicht. Hat meine Frau neulich auch gefragt und ich hatte keine Lösung.

Schade ist auch, dass man sich beim Lenkassistenten nicht durch Berührung der Lenkrad-Touchfelder zurückmelden kann, sondern am Lenkrad drehen muss. Das geht bei meiner E-Klasse (12/2018) mit gleichem Lenkrad auch über die Touchfelder.

@schierhige: Du kämpfst jetzt schon seit 9 Monaten mit dem Problem? Da würde ich aber mal richtig Druck machen. Da muss ein Spezialist von MB anreisen oder das Fahrzeug in eine große qualifizierte Niederlassung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen