EQB (X243)

Mercedes EQB X243

Hier mal ein Link zum kommenden Elektro-SUV

https://www.mercedes-fans.de/.../...-mit-starker-tarnung-gefilmt.14625

376 Antworten

Hallo,
ich habe mir auch einen EQB350 der im April kommen soll bestellt.
Ich habe ihn als 7 Sitzer, kann mir jemand sagen ob die Kassette von der Kofferraumabdeckung unter den Mini ladeboden im Kofferraum passt? Die Ladekabel werden da vermutlich nicht drunter passen oder?

Danke

Sodele,
Produktion vom 8.3 bis 22.3 auf 22.3 bis 4.4. verschoben :-(

Dafür ging jetzt AR und Energizing Plus (gleicher Preis wie Multikontursitz plus Sitzheizung) noch zusätzlich :-)

Bin gespannt ob der neue Termin jetzt wirklich klappt.

Hallo Kris,

die Kofferraumabdeckung passt leider nicht den Boden. Die musst Du zu Hause lassen.
Aber das Ladekabel habe ich in den Miniladeboden hinter die Zusatzsitze bekommen. Man muss bisschen probieren, aber das geht auf jeden Fall.

Zitat:

@kris83 schrieb am 14. März 2022 um 10:19:13 Uhr:


Hallo,
ich habe mir auch einen EQB350 der im April kommen soll bestellt.
Ich habe ihn als 7 Sitzer, kann mir jemand sagen ob die Kassette von der Kofferraumabdeckung unter den Mini ladeboden im Kofferraum passt? Die Ladekabel werden da vermutlich nicht drunter passen oder?

Danke

https://youtu.be/vb-cOqPPOAg
Falls von Interesse, konnte letzte Woche eine Probefahrt mit dem EQB 300 machen, sehr komfortables Auto.

Ähnliche Themen

Hi @all,
kann mir von Euch jemand sagen ob der EQB bei der „Abfahrtszeit“ auch den Akku vorkonditioniert?

Bezogen auf den eqc ja.
Im kaltzustand ohne vorklima und sehr kurzer fahrt(15min) konnte ich jedenfalls nicht schnell laden.
Wenn ich vorklimatisiere lädt er normal.

Um den Akku kurzfristig "optimal" laden zu können musst du eine ladestation im navi auswählen.

Wenn du an der wallbox hängst und einen ladelimit eingestellst hast bspw
SOC 55% aber ladelimit auf 50% zieht er denn strom von der wallbox zum vorklimatisieren.
Sind etwa ~1-4kwh je nachdem wie kalt/warm es draußen ist bzw wann man einsteigt.

Aktuell fahre ich aus dem FA Geschäft den EQB 350 und bin auch soweit zufrieden.
Gibt es schon Erfahrungen mit dem EQB 250? Ich denke darüber nach, mir als Folgefahrzeug den 250er zu holen, da die Leistung des 350er zwar beeindruckend ist aber im normalen Betrieb m.E. etwas “overpowered”?
Ist dies der gleiche Antriebsstrang wie beim EQA 250?
Gibt es noch weitere gravierende Unterschiede? (…Abgesehen von dem Frontantrieb…). Auch hinsichtlich Verbrauch?

gelöscht

Das "Problem" ist wohl wirklich, du kennst/liebst Multibeam 😉

Zitat:

@Corsa87 schrieb am 16. Februar 2022 um 18:29:06 Uhr:


Hallo zusammen,

im EQB werden aktuell nur die LED High Performance-Scheinwerfer angeboten… habt ihr eine Einschätzung, wie die sind wenn man vom W213 mit Multibeam kommt? Ein Kurvenlicht ist bei den Scheinwerfer im EQB nicht enthalten, oder?

Viele Grüße und Danke im Voraus!

Moin,

ich habe vor 2 Tagen genau deshalb nochmal eine nächtliche Probefahrt mit einem EQB unternommen.
Das Licht ist gut, auch an den Seiten. Aber es fehlt eben deutlich an Licht in engen Kurven und die aktive Regelung des Lichtkegels und der Reichweitenregulierung.
Und ansonsten kommt es, insbesondere auf der Landstraße (gerade) mit Vorausfahrer und Gegenverkehr, in keiner Weise meinen W212 mit Multibeam heran. Das Abblenden in spärlich beleuchteten Ortschaft klappt gar nicht. Da muss dann doch der Hebel bedient werden. Es gibt auch kein Runterblenden bei reflektierenden Schildern.
Es ist mir absolut unverständlich, warum dieser Sicherheitsaspekt so vernachlässigt wird.
Alles in allem enttäuschend - wenn man Multibeam kennt und liebt. Ich überlege meine Bestellung zu "stornieren".
Ich hoffe, das hilft dir - auch heute noch - weiter.

Viele Grüße

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. August 2022 um 13:46:58 Uhr:


Das "Problem" ist wohl wirklich, du kennst/liebst Multibeam 😉

Gut erkannt.

Unser GLB hatte auch Multibeam und ich bin auch ein wenig erstaunt darüber, dass diese Option im EQB nicht wählbar ist... Multibeam ist schon, entschuldigt die primitive Wortwahl, sehr geil. Ich kenne aber auch die normalen LED vom GLC her mit dem normalen Auf- und Abblenden und ich fand das Licht dort schon sehr gut.

Zitat:

@716 schrieb am 10. August 2022 um 14:14:40 Uhr:


Unser GLB hatte auch Multibeam und ich bin auch ein wenig erstaunt darüber, dass diese Option im EQB nicht wählbar ist.(...)

Einfach Reduzierung der Scheinwerfer auf 1 Option und damit Kostensenkung. Der EQA/EQB haben ein anderes Scheinwerfergehäuse (weshalb auch immer) im Vergleich zum GLA/GLB. Zum Glück sind es die Performance Scheinwerfer geworden. MULTIBEAM LED sind natürlich das A&O wobei ich mit den High Performance LED im EQA auch zufrieden bin. Im Vergleich zum MULTIBEAM im S213 können sie zwar nicht selektiv Abblenden oder in die Kurve leuchten, aber von der Helligkeit sind sie gleichwertig. Sie sind sogar besser als die MULTIBEAM im S212.

Hallo, ich hätte ein paar Fragen, weil ich den EQB350 Bestellen möchte.

Weiß jemand ob der EQB zum Beispiel im Vergleich zum EQA akustisch besser gedämmt ist?
Ich bin den EQA250 sehr lange gefahren und er war mir bei 135kmh leider zu laut. Eine Doppelverglasung gibt es ja leider auch für Geld und gute Worte nicht.

Wird vom EQB noch eine Long Range Version mit dem 70kwh Akku als EQB250+ angeboten?

Ist in 2023 mit einem Facelift zu rechnen, wie es im EQA kommt?

Zu Bestellbarkeit von Burmester kann wohl niemand etwas verlässliches sagen, oder?

Vielen Dank!!
Hubertus

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 29. August 2022 um 15:16:29 Uhr:


...
Weiß jemand ob der EQB zum Beispiel im Vergleich zum EQA akustisch besser gedämmt ist?
Ich bin den EQA250 sehr lange gefahren und er war mir bei 135kmh leider zu laut. ....
...

das detail, wenn man es für sich so genau in der effektivität in anspruch nehmen will, wirst du unbedingt selbst ausprobieren müssen !

das hat neben profanen meßwerten doch letztlich auch viel mit dem persönlichen empfinden zu tun!

ein meßtechnisch lauterer ton kann sich auch mal als "angenehmer" in seinem frequenzverlauf etc. darstellen !

und dann will das ganze unter gleichen/deinen bedingungen gefahren sein !

allein das dir hier jemand eine antwort in die eine oder andere richtung gibt - ohne diesen zu diskreditieren zu wollen - es hat für dich (daher aus o.a. Gründen) keinen taug !

PS: Umgekehrt wird es aber spannend - solltest du uns einen solchen Test-Vergleich dann mal hier zu Gute kommen lassen. Es wird eben auch sehr selten sein, das jemand diesen Aufwand gründlich betreiben wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen