EQB (X243)

Mercedes EQB X243

Hier mal ein Link zum kommenden Elektro-SUV

https://www.mercedes-fans.de/.../...-mit-starker-tarnung-gefilmt.14625

376 Antworten

Wir interessieren uns auch für den EQB und haben heute einen hier zur Probefahrt. Der Wagen hat so gut wie volle Hütte und u.a. schwarze Ledersitze mit Belüftung, Heizung und auch Massage. Sind das dann evtl. die Multikontour-Sitze? Lt. Preisliste gibt es die aber doch nicht in Verbindung mit Sitzbelüftung oder?

Ich hab auch einen eqb mit Kunstleder, Massage Sitze und Sitzbelüftung. Die Massage kommt mit den Multikontursitzen. Im Februar war das so bestellbar, wie es jetzt ist weiß ich nicht…

Danke für die Info. Muss ich morgen mal nachfragen. Lt. Konfigurator und Preisliste geht das nur mit schwarzem Leder und AMG-Paket.

Die MB USA Website führt für Modelljahr 2023 ein EQB 250+ als Neuheit, neben den bereits bestellbaren 300er und 350er.

Dort steht:

An additional long-range variant is added to the lineup for MY23, the EQB 250+ SUV (188 hp) with an estimated EPA range of 250 miles.

Also wahrscheinlich mit der 70kwh Batterie des EQA250+. Ich bin gespannt ob wir auch in den Genuss kommen werden. 250 Miles sind 402km. Der EQB 350 hat eine EPA Range von geschätzt 230miles mit 66kwh.

Die 250miles EQB250+ EPA Range lassen sich umrechnen in 450km WLTP Reichweite.

https://media.mbusa.com/releases/2023-mercedes-benz-model-line-updates

Ähnliche Themen

Bestell dir doch einfach den EQB 250, dann kannst du den Genuss schon jetzt haben. 😉

https://jesmb.de/10938/

Das ist mehr ein Hinweis für euch gewesen, als für mich 🙂 Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, dem die Reichweite des 66kwh EQB noch etwas zu gering ist. 🙂

Der Standard EQB 250 hat schon eine Reichweite von 477km nach WLTP.

Hallo,
kann es sein dass es beim EQB 300 mit AMG-Line und Echtlederausstattung keine Sitzbelüftung mehr gibt?
Ich habe mir vor einigen Wochen ein Angebot machen lassen, da konnte ich es noch auswählen, wollte jetzt kommende Woche bestellen und hab im Konfigurator nochmal alles durchgesehen, aber ich kann die Sitzbelüftung nicht mehr finden.

Ist auch nicht mehr da...

Gibt es eine Möglichkeit das "Segeln" dauerhaft zu aktivieren?

Im eqc konnte man D+ wählen

Aber im
Eqb rekuperiert er wie der D modus im EQC ganz leicht.

Das DAuto ist nicht gut und bremst mich immer ab und rollt selten aus...

DAuto benutz ich auch so gut wie nie. Ist einfach nur nervig. Alles andere als „Intuitiv“

Hat der EQB nicht andere E-Motoren als der EQC und kann deshalb schlechter segeln? Habe ich so im Hinterkopf…

Zitat:

@Molle74 schrieb am 28. November 2022 um 15:46:36 Uhr:


Hat der EQB nicht andere E-Motoren als der EQC und kann deshalb schlechter segeln? Habe ich so im Hinterkopf…

„Seine Konzeption hat aber auch Vorteile: So kann man einen ASM jederzeit komplett deaktivieren, etwa beim sogenannten «Segeln» in der Ebene.“

Habe ich auch so gelesen.

Eqc 400 = 2x ASM
EQB = 1x ASM 1x PSM im 4Matic und 1x PSM im FWD.

Den ASM kann man abstellen und erzeugt dann keinen "Gegenstrom", der PSM ist sparsamer aber kann nicht ausgeschaltet werden und rekuperiert beim Segeln

Aber segeln geht auch im eqb
Nur geht das exklusiv im D Auto modus.

Warum kann man das nicht dauerhaft aktiv lassen...

Ich rolle an so viele stellen ab und es war echt gut weil ich seltener gas/Strom geben musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen