EPS Corsa
Nabend,
hat sich schonmal jemand näher mit der Steuerung der elektrischen Servolenkung auseinander gesetzt? Mir ist jetzt, nachdem ein paar Kollegen meinen Dreipylinder gefahren sind auch aufgefallen dass mein Corsa sich nach links leichter lenken lässt als nach rechts (Vorher hatte ich das wahrscheinlich erfolgreich verdrängt).Da ich ungern die komplette Lenkung tauschen will habe ich jetzt mal die zwei (redundanten) Drehmomentsensoren überprüft (Die vom EPS Steuergerät mit einer Spannung von je 5 Volt versorgt werden). Ergebnis: Die abgegriffene Spannung an den Sensoren beträgt nicht wie es sein soll ohne Lenkbetätigung ca. 2,5 V sondern liegt mit ca. 2,2 V ein wenig darunter. Die Folge: Das Steuergerät meint ich lenke nach links und steuert somit den Servomotor an. Das habe ich auch anhand des vom Servomotor aufgenommen Stroms (0,9 A!!!) überprüft. Meine Idee zur Lösung: Man könnte doch parallel zu den Drehmomentsensoren einen (variablen) Widerstand schalten, und damit die Spannung die dem Steuergerät gemeldet wird erhöhen. Was meint ihr dazu, ist das möglich oder hat das vielleicht schon mal jemand gemacht? Für weitere Anregungen bin ich dankbar!
Weitermachen!
53 Antworten
Servus
erstmal Vielen Dank für die Hilfestellung
werd das dann zuhause mal gleich checken und berichten
Unfallauto - nein, Dekra geprüft
aber wie bereits geschrieben, ist fast überall wo Bleche gekantet oder aneinander liegen
und leider ist ein BMW,Audi,Mercedes auch kein Garant mehr für Zuverlässigkeit und wenig Aufenthalte beim Freundlichen
(zu mom´s yaris rüberschiel - nada gewesen,dafür null fahrspass und emotion, zumindest bei mir ;-)
mfg
STefan
Servus
was hat die Freundin sich gefreut
ein Fahrgefühl wie nie zuvor mit dem Corsa 🙂
90 cent und 2 Stunden investiert und sieheda
alles läuft und geht einwandfrei
DANKE!
für die Hilfe und gesparte Kohle
mfg
Stefan
Hallo...
Ich habe heute den trick gemacht. Aber den EPS bekommt kein 5 volt sondern 4,92 volt.
Ich habe gelb-schwarz 2,46 volt und grun-weiss auch 2,46 eingestellt.
Jetzt ist es wie ich kein EPS mehr habe. Zuerst war nach links leichter als nach rechts. Es ist ob die EPS nicht gut funktioniert.
Wie kann ich 5 volt uber die EPS bekommen ?
Mfrgr,
Neco (aus Holland... entschuldigung fur mein Deutsch)
hey habe auch das problem mit dem eps. jedoch besitze ich einen corsa c und keinen b. baujahr 2001. comfort bzw "durch diesen misst eher weniger comfort" ^^. naja jedenfall geht die lenkung nur gering schwerer nach rechts. ist mit einer verschlechterung zu rechnen? wenn ja wie lange wird es dauern bis diese eventuell komplett ausfällt bzw wird es nicht schlimmer?
danke für antworten
und was ist nun mit der rustierung der Originalen DMS? Geht das nun oder nicht? werde morgen auch mal das mit der sicherung probieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
hey habe auch das problem mit dem eps. jedoch besitze ich einen corsa c und keinen b. baujahr 2001. comfort bzw "durch diesen misst eher weniger comfort" ^^. naja jedenfall geht die lenkung nur gering schwerer nach rechts. ist mit einer verschlechterung zu rechnen? wenn ja wie lange wird es dauern bis diese eventuell komplett ausfällt bzw wird es nicht schlimmer?
danke für antworten
und was ist nun mit der rustierung der Originalen DMS? Geht das nun oder nicht? werde morgen auch mal das mit der sicherung probieren
Hallo suerte88
Da du ein C corsa hast versuche es doch auch im C corsa Forum
den da könnte man dir mehr helfen!
Ist ja nicht weit😉
Hallo habe seit gestern einen corsa c bj 2002 gsi habe das problem das er links schwerer lenkt als recht habe das mit dem eps schon hier gelesen wer kann mir da weiter helfen?Mfg Markus
hi,
also soweit ich das noch richtig in erinnerung habe (habe mich auch elendlang mit diesem thema beschäftig) , tritt dieser fehler nur bei corsa b's und corsa c's der ersten baureihe auf sprich 2001. da du sogar einen gsi 2002 hast, denke ich nicht das es sich hier um das eps problem handelt,
da man bei diesem problem normalerweise leichter nach links lenken kann als nach rechts was bei dir ja genau anders herum ist.
1. dein auto fällt nicht in die baureihe (kann mich da auch täuschen)
2. eps problem -> leichter nach links als nach rechts | bei dir andersrum
eventuell haste dich auch geirrt und meinst leichter nach links als nach rechts.
um festzustellen ob es wirklich das eps ist, würde ich an deiner stelle, (achtung nur machen wenn du weißt wie es ist ohne servo zu fahren) sicherung vom eps ziehen und auf der landstraße schaun wie sich das auto verhält.
ich habe kurz an der rechtsn seite des lenkrad gezogen und direkt wieder losgelassen (nur leicht) wenn der wagen direkt wieder zurück lenkt und grade ausweiter fährt kein thema, gleiches auf der andere seite.
habe diese technik benutzt, da ich gemerkt habe, wenn ich mit eps auf der landstraße diesen test mache, zieht der wagen bei beiden tests nach links sprich da wo die servo dauerhaft die unterstützung bereit stellt.
wenn der wagen dann bei dir mit gezogener sicherung immer noch nach rechts leichter fährt als nach link denke ich das es am fahrwerk liegt, eventuell auch reifendruck oder reifen umwucht.
--> dann würde ich dir die werkstatt empfehlen.
Natürlich sind alle tipps und tricks auf eigene gefahr dürch zuführen und ich übernehme keine haftung für erfolg oder misserfolg.
hoffe ich konnte dir damit helfen. meld dich ma wenn du was neues weißt
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
hi,also soweit ich das noch richtig in erinnerung habe (habe mich auch elendlang mit diesem thema beschäftig) , tritt dieser fehler nur bei corsa b's und corsa c's der ersten baureihe auf sprich 2001. da du sogar einen gsi 2002 hast, denke ich nicht das es sich hier um das eps problem handelt,
da man bei diesem problem normalerweise leichter nach links lenken kann als nach rechts was bei dir ja genau anders herum ist.1. dein auto fällt nicht in die baureihe (kann mich da auch täuschen)
2. eps problem -> leichter nach links als nach rechts | bei dir andersrumeventuell haste dich auch geirrt und meinst leichter nach links als nach rechts.
um festzustellen ob es wirklich das eps ist, würde ich an deiner stelle, (achtung nur machen wenn du weißt wie es ist ohne servo zu fahren) sicherung vom eps ziehen und auf der landstraße schaun wie sich das auto verhält.
ich habe kurz an der rechtsn seite des lenkrad gezogen und direkt wieder losgelassen (nur leicht) wenn der wagen direkt wieder zurück lenkt und grade ausweiter fährt kein thema, gleiches auf der andere seite.
habe diese technik benutzt, da ich gemerkt habe, wenn ich mit eps auf der landstraße diesen test mache, zieht der wagen bei beiden tests nach links sprich da wo die servo dauerhaft die unterstützung bereit stellt.
wenn der wagen dann bei dir mit gezogener sicherung immer noch nach rechts leichter fährt als nach link denke ich das es am fahrwerk liegt, eventuell auch reifendruck oder reifen umwucht.
--> dann würde ich dir die werkstatt empfehlen.Natürlich sind alle tipps und tricks auf eigene gefahr dürch zuführen und ich übernehme keine haftung für erfolg oder misserfolg.
hoffe ich konnte dir damit helfen. meld dich ma wenn du was neues weißt
Ok danke dir erstmal für die antwort werd es morgen mal testen mit der sicherung wie das fahrverhalten ist gg werd ich mal bei foh vorbeischaun und mal sehen was die sagen melde mich das mal.Mfg Markus
So war heute mal beim FOH und die schauten nach und sagten das das Lenkgetriebe kaputt ist also nix EPS kostenpunkt bei Opel 530€ heul so hab mal bei Auto Plus und bei denen kostet es nur 236 mit austausch vom alten dann werd ich mal dort hinfahren und mit einbau ca350€!Mfg Markus