Epica zum 3.

Chevrolet

Hi,

kennt jemand einen Anbieter für Zubehör, Ersatzteile, Tuning aller Art für Chevrolet/Daewoo - insbesondere für'n Epica ?
Ist ja offensichtlich noch recht spärlich gesät.

Gruß

roffel

183 Antworten

@AIDAONE,

bei mir wäre da nicht nur `ne Schraube im Weg sondern meine Frau (was das Geld betrifft).
:-))))

Fahre einen Evanda (Epica Vorgänger, hat das gleiche Fahrwerk).

Wollte auch erst 19 Zoll oder sogar 20Zoll drunter hauen, habe mich dann für 18" Entschieden mit 225/40-18.
Da kostet der Komplette Radsatz ca. 700,-€.
(4 Neue Ronal R40 für 320,-€ und ca. 320,-€ für 4 Reifen)

Viel Spaß mit 20 Zoll

Gruß
Ingo

DAS IST ABER NOCH HUMAN ..MEIN VORIGES FAHRZEUG ROLLTE AUF 16ZOLL...DA KAM DER KOMPLETSATZ VON KESKIN
1300EURONEN!!!...FÜR 16 ZOLL!!!
HATTEST DU HUDELEIN MIT DER HINTER ACHSE???ET UN SO..
GAR KEINE????WIEVIEL PLATZ IST DEN DA NOCH BEI 18 ZOLL
VON GUMMI BIS ZUR DARÜBER HÄNGENDEN SCHRAUBE????
IN ETWA??

Hi,
Mit den WInterhufen in 205/55-16 sind es ca. 3cm Luft bis zur Schraube und mit dem 225/40-18 sind es ca. 2,5mm Weniger.

Die Winterhufe 205/55-16 sind auf den Serien 6x16 ET49. DIe 225/40-18 sind auf 7,5x18 ET 38. ALso steht das Rad im Innenradkasten in etwa gleich zur Serie.

Mach Dir mal um die Schraube keine gedanken. WIe schon gesagt.
Folgendes Passt auf jeden Fall:

225/40-18
225/35-19
225/30-20

und mit Bördeln Passt hinten auch 235/30-20. (nicht viel weniger als ET40, sonst wirds nach außen eng)

Selbst der 235/30-20er hat nur 2mm mehr im DUrchmesser als der Serien 17er des Epicas, also nur 1mm weniger Luft zur Schraube.

Also mach Dir mal um die Schraube NULL gedanken.

Der Epica hat Serie 215/50-17. Das ist im Durchmesser 1,5cm mehr als beim Evanda (also geteilt 2 sind das dann knapp 8mm nach oben, also hat der Epica Serie ca. 2cm nach oben Luft), wie schon gesagt hat der Evanda und Epica das gleiche Fahrwerk. Evanda Federn passen in den Epica und machen ihn schön Tief da er schwerer als der Evanda ist) Deswegen sind die Epica Federn von Chevy mit minus 45mm angegeben statt die 30mm vom Evanda.

Ich kann mal ein größeres Bild des Epica Vorführers bei meiner Frau schießen. Der hat das Fahrwerk drinn und 18Zöller. Die stehen richtig schön satt im Radhaus (von der tiefe her ideal). Die Wollten damals auch 19er drauf machen nur kommt das bei einem Vorführwagen bei den Kunden nicht so gut an, da er um einiges Unkomfortabler wird.(wegen dem niedrigen Querschnitt)

Gruß
Ingo

@ INGO

NOCHMALS VIELEN DANK....DU ODER BEZIEHUNGSWEISE IHR HABT MIR SEHR WEITER GEHOLFEN!!! DANKE DAFÜR...
NUR NOCH EINE FRAGE!!!

DURCH DIE TIEFERLEGUNGSFEDERN VON 45MM KOMMT DA DIE SCHRAUBE AUCH NICHT AUCH WEITER RUNTER????
ODER SENKT SICH DA NUR DIE KAROSSE????

MFG AIDAONE

Ähnliche Themen

@AIDAONE: Deine Capslock Taste klemmt wohl. Dein Text ist daher extrem schwer zu lesen!

sorrrrryyyyyyyy......

@AIDAONE

Die Schraube hat mit der Tieferlegung nix zu tun.
Sonst müßte ja bei jedem Einfedern die Schraube an dem Reifen schaben.

Also mach Dir keine Gedanken um die Blöde Schraube.
Am besten Du vergisst sie jetzt für ein und immer und holst Dir endlich ein paar schöne 20 Zöller ;-)

Freu mich schon auf die ersten Bilder

HIer gibt paar schöne 20er mit dem blöden 4x114,3 Lochkreis: Wheelscompany

Gruß
Ingo

Danke Ingo.....hört sich gut an...werd mal Bilder reinstellen wenn es dann soweit ist.

nochmals vielen DANK.....

mfg AIDAONE

Hi,

hab da nochmal eine andere Frage und möchte nicht extra einen
neuen Thread aufmachen.
Kommt vielleicht zufällig jemand aus dem Frankfurter Raum ?(FF am Main)

Bin immer noch auf der Suche nach einem kompetenten Händler/Servicepartner und brauche Erfahrungswerte.

Der nächste, größere, ist ein Georg von Opel Händler in Offenbach welcher auch Chevrolet vertreibt; gut oder weniger gut ?

In div. Opel-Foren habe ich bisher nur eine Meinung gelesen und die war nicht so positiv -- liegt allerdings auch schon 3 Jahre zurück.

Gruß

roffel

Zitat:

Original geschrieben von roffel


Hi,

hab da nochmal eine andere Frage und möchte nicht extra einen
neuen Thread aufmachen.
Kommt vielleicht zufällig jemand aus dem Frankfurter Raum ?(FF am Main)

Bin immer noch auf der Suche nach einem kompetenten Händler/Servicepartner und brauche Erfahrungswerte.

Der nächste, größere, ist ein ...... Opel Händler in Offenbach welcher auch Chevrolet vertreibt; gut oder weniger gut ?

In div. Opel-Foren habe ich bisher nur eine Meinung gelesen und die war nicht so positiv -- liegt allerdings auch schon 3 Jahre zurück.

Gruß

roffel

Ich hab bisher nur schlechtes gehört! Aber ich würd den Namen des Händlers wegmachen, da es sonst ärger geben könnte(Abmahnungen etc.).

Warum ?, ich unterstelle ja nichts.
Ist nur eine Meinungsumfrage in Bezug auf Kompetenz in Sachen Chevrolet, möchte ja mein Baby in guten Händen wissen.
Um aber jeglichen Missverständnissen zuvor zu kommen wäre es nett wenn ein Mod. den Namen des Händlers entfernen würde, danke.

@ roffel

Guck mal ganz schnell....die Bilder an.

was leckeres....

zum 2ten

zum 3ten

zum 4ten

Deine Antwort
Ähnliche Themen