EP Accelera, Syron oder Nankang ?
Hallo,
nachdem ich schon länger hier mitlese, hab ich mich entschieden mich mal anzumelden ;-)
....und hab natürlich auch schon eine Frage an die Gemeinde:
Da die Serienbereifung auf meinem TT (255/30/20 Conti) nach 8000km nun am Ende sind, hab ich mir überlegt mal einen Billigreifen auszuprobieren.
Diskutieren über Sinn oder Unsinn dieses Vorhabens möcht ich nicht ;-) sondern nur fragen, ob einer von Euch einer der folgenden Reifen mal auf dem TT hatte:
- EP Tyres - Accelera
- Syron - Race Plus
- Nankang - NS 20 (NEIN nicht den NS 2..)
Wäre nett, wenn ich eine (oder mehrere Erfahrungsberichte) von Euch bekommen würde ;-)
So long...
Beste Antwort im Thema
Hätte da nen wirklich guten Tip!!!
Statt dem "scheiße teuren Motoröl" könnte man natürlich auch Altöl durch nen Taschentuch laufen lassen, Ölfilter findet man in der Schrottkiste bei Audi auch passend da macht man locker Einiges gut.
Mit etwas Glück hält der Motor auch bei scharfer Fahrweise sicher 100.000 km
ob das Pleuel nun unten rauskommt, wegen des Öl´s , und Dir die Karre abschmiert auf dem eigenen Ölfilm,
ODER
Der Reifen Dir um die Ohren fliegt, ist schließlich rein kostenmäßig das Gleiche, wenn Du dein Fahrzeug hinterher behindertengerecht umbauen musst.
Aber da kann man sicher auch was Gebrauchtes günstiger kriegen...
Ählich
TT Fahren aber kein Geld für VERNÜNFTIGE Reifen...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TrashmanZ4
...Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Oder einfach Umrüsten auf 16" und 225/55, da kostet der Markenreifen nur ca. 90 € 😉.sollte es ein TT RS sein geht das aber mächtig in die Hose !
Auf den RS müssen MINDESTENS 18" Räder montiert werden - Stichwort Bremse ;-)
umso schlimmer finde ich den Geiz 😉
Aber wie das so ist im Leben, jeder muss seine Erfahrungen machen und hoffentlich daraus lernen.
Ich hoffe nur, das jenseits der 250 km/h nix passiert.
Das gesparte Geld kann er in eine V-max Aufhebung stecken. 😁
Tipp an den Themenstarter:
Momentan werden die Falken FK 452 sehr günstig verkauft (Auslaufmodell, der FK 453 ist der Nachfolger).
Mein Reifenhändler verkauft z.B. einen Satz in Deiner Größe für 650 Euro zzgl. Montage.
Falken ist zwar auch ein "Billigreifen" im (preislichen) Vergleich zu Conti und Co., jedoch "akzeptabel".
Zitat:
Original geschrieben von TrashmanZ4
Tipp an den Themenstarter:Momentan werden die Falken FK 452 sehr günstig verkauft (Auslaufmodell, der FK 453 ist der Nachfolger).
Mein Reifenhändler verkauft z.B. einen Satz in Deiner Größe für 650 Euro zzgl. Montage.
Falken ist zwar auch ein "Billigreifen" im (preislichen) Vergleich zu Conti und Co., jedoch "akzeptabel".
Auch ein
Markenreifenkann billig sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von lucky tt
Das gesparte Geld kann er in eine V-max Aufhebung stecken. 😁
Oder in ein schönes Blumengebinde für die Beerdigung 😁
Mit dem Syron schwimmt sogar der 1.2 Polo von meiner Tochter.🙂
Lass dein lebensmüdes Vorhaben und kauf dir vernünftige Reifen.
Man muss es nicht verstehen wieso sich Leute ne dicke schüssel "leisten" können, dann aber kein Geld für Reifen haben und so einen mumpitz draufziehen. Es hat schon seine gründe wieso Michelin, Conti, Pirelli und co bei den vernünftigen reifentestern immer am besten abschneiden.
Mal vom halt der Reifen bei fahrt in der nässe oder bei schnellen Kurvenfahrten abgesehen, ist der Bremsweg sowas von wichtig, und da haben die gammelreifen immer soviel schlechtere werte...
Und btw, wenn du schon deine Markenreifen die vorher drauf waren in 9tkm runterschrubbst, wie wirst du erst den billigdreck wegheizen? da kaufst du am ende doch 3x reifen.
Du spielst mit deinem ( was mir egal is ) und dem leben der anderen verkehrsteilnehmer. Dafür habe ich keinerlei verständniss.
Dein Vorhaben ist wie Russisch Roulette mit 5 Kugeln
(Dazu sollte man wissen, dass eine Waffe mit der dies gespielt wird üblicherweise 6 Patronenkammern hat)