1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Eos
  6. Eos V6 3.2

Eos V6 3.2

VW Eos 1F

Ich habe gestern endlich meinen neueb Wagen bestellt:
EOS V6 3.2 Individual
Chicago 18 Zoll
Navi + Dynaudio

Für alle die Ähnliches planen. Eine offizielle Einplanung erfolgt immer noch nicht. Liefertermin wird inoffiziell ca. Q4/2006 angegeben. Persönlich rechne ich fast mit Q1/2007. Also Geduld mitbringen.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von love4dastreetz


Ja das mit dem Preis kommt schon hin!
DEr Unterschied zwischen 4zxl und 6zxl sind nur ca 200 bis 300 euro!
Mit der Garantie kann ich dir nicht weiterhelfen!
Ich rate auch mal mit dem 🙂 zu reden oder mit dem Umrüstzer direkt!

Wow... dank Dir für die Info.

Naja... sollte jetzt erstmal an die Bestellung des Eos gehen, bevor ich mir Gedanken über eine potentielle Autogasumrüstung mache.

Der VW-Händler vor Ort ist für mich jetzt nicht unbedingt der Ansprechpartner meines Vertrauens, aber jetzt weiss ich das ich mich wieder mit dem Thema beschäftigen kann.

Gruß

McStyle

Zitat:

Original geschrieben von mmarenbach


[...]

Für mich stellte sich auch die Frage nach Alternativen. Audi hat beim A4 die möglichen Konfigs ziemlich zusammengestrichen. Quattro gibt es nur noch bei den grossen Modellen und die sind deutlich teurer als der EOS.

Genau wie bei mir!

Ein Freund von mir hat ein A4 Cabrio 1.8T Quattro. Der ist wirklich fantastisch!

Leider hat Audi mit der Modellpflege diese Konfiguration gestrichen .

Ein A4 3l Quattro ist mir leider zu teuer. Im Moment habe ich einen GTI und die Traktionsprobleme sind wirklich nervig, gerade bei leichter Nässe.

Mein Ideal wäre sicher ein A4 Cabrio 2.0TFSI Quattro oder ein EOS 2.0TFSI 4Motion Den Motor kenne ich ja schon ;-)

nochmal ganz kurz zum Autogas:
Die FSI Motoren sind NICHT umrüstbar!
Der Eos 3,2 ist Gott sei Dank ein Saugrohreinspritzer!
Bei dem geht es!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von omf


Mein Ideal wäre sicher ein A4 Cabrio 2.0TFSI Quattro oder ein EOS 2.0TFSI 4Motion Den Motor kenne ich ja schon ;-)

Och, Allrad muß gar nicht sein, ein simpler Heckantrieb tut es auch. Dann kann man auch mal mit dem Fuß lenken und muß nicht immer das Lenkrad benutzen. ;-)

Aber jeseits von 200PS und nur Frontradantrib ist wirklich Grütze. Grade im Herbst/Winter/Frühjahr bekommt man die Kraft nicht immer auf die Erde. Mit einer Automatik geht es noch, aber mit Schaltgetriebe ist da wirklich Ende.

Gruß Inge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von inge-k


Och, Allrad muß gar nicht sein, ein simpler Heckantrieb tut es auch. Dann kann man auch mal mit dem Fuß lenken und muß nicht immer das Lenkrad benutzen. ;-)
Aber jeseits von 200PS und nur Frontradantrib ist wirklich Grütze. Grade im Herbst/Winter/Frühjahr bekommt man die Kraft nicht immer auf die Erde. Mit einer Automatik geht es noch, aber mit Schaltgetriebe ist da wirklich Ende.
Gruß Inge

Ja, aber das 3er Cabrio ist quasi abgekündigt und das CLK Cabrio zu teuer.

Zum Thema Allrad, ich muss es auch hier loswerden:

Ich kann nur mal zu einer Probefahrt bzw. einem Vergleich zwischen GTI und R32 raten. Ich bin auch einige Jahre einen BORA mit V6 und 4M gefahren, der jetzige GOLF V mit 150 PS ist dagegen eine Katastrophe. Warum sollte der EOS da wesentlich besser sein?

Wenn es den EOS mit V6 und 4Motion gibt, werde ich ihn bestellen. Ohne 4M nicht.

Frage zum Thema Autogas:
Wo, bitte soll beim EOS der Tank untergebracht werden?

Andreas

Zum Autogastank:
zum Beispiel in die Reserveradmulde!
Denke da sollte so ein Tank rein gehen!
Also es gibt definitiv Reserveradmuldentanks für Autogas, da Autogas ja schon bei 10bar flüssig ist ! Erdgas wird auch bei 200-240 noch nicht flüssig aber bei diesen Drücken in den Tanks gespeichert!! Da gibts solche formschönen Tanks soweit ich weiss nicht!

Zitat:

Original geschrieben von love4dastreetz


Zum Autogastank: zum Beispiel in die Reserveradmulde!
Denke da sollte so ein Tank rein gehen!
Also es gibt definitiv Reserveradmuldentanks für Autogas, da Autogas ja schon bei 10bar flüssig ist ! Erdgas wird auch bei 200-240 noch nicht flüssig aber bei diesen Drücken in den Tanks gespeichert!! Da gibts solche formschönen Tanks soweit ich weiss nicht!

Der Kofferraum des EOS ist ohnehin entsprechend des Autotyps sehr klein, warum sollte ich verbleibenden Platz opfern? Den Wiederverkaufswert steigert das meiner Meinung nach nicht bzw. nur sehr bedingt.

andreas

Ich fahre zur Zeit Golf "ohne Kofferraum"!
Und auch die Rückbank kann ich aufgrund der Vollschalensitze nur sehr begrenzt nutzen! Für mich wäre es also keine Umstellung!
Muss jeder selbst entscheiden! und ob ich in der Reserveradmulde styropor oder nen Autogastank habe wäre mir ziemlich egal! 😉

Und ich würde das Auto auch nicht wegen des "höheren" Wertes umrüsten sondern um Geld zu sparen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen