1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Eos
  6. EOS-Liebeserklärung

EOS-Liebeserklärung

VW Eos 1F

Hallo EOS-Gemeinde,
 
seit gut einem Monat bin ich nun stolzer Besitzer eines EOS. Erst kurz nach meiner Bestellung beim 🙂 bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Traum auf vier Rädern bestellt hätte, wenn ich die teilweise haarsträubenden Einträge hier vorher gelesen hätte. Ich will diese häufig negativen Inhalte gar nicht schlecht machen - sie sind sicher nicht ohne Grund. Fakt ist nur, dass hier anteilig viel zu wenig Positives berichtet wird.
Und damit es anderen nicht so geht, wie es nunmal beinahe mir gegangen wäre, nachfolgend ein paar liebevolle Ausführungen über m e i n e Göttin:
 
Offen wie auch geschlossen ist der EOS zweifelsfrei das schönste CabrioCoupet (Schade nur, dass man so wenig in Shadow Blue sieht 🙁 - wirklich eine geile Farbe). Toller, innovativer Innenraum. Alles so platziert und funktional, wie es besser nicht sein könnte. Man fühlt sich so richtig wohl. Besonders wenn der tolle TDI davon "schnurrt" - jawohl, er "schnurrt". OK, es ist kein (T)FSI, aber selbst offen bei abgesenkten Scheiben besticht der Motor mit einer überraschenden Laufruhe. Und das bei dieser Leistung!
Das Dach ist nicht nur so fix geschlossen wie es geöffnet wird - es ist mit dem Schiebedach einfach nur genial. Neben einem wunderbar hellem Innenraum bietet es die alternativen Belüftungsmöglichkeiten, wenn Open Air gerade mal nicht möglich ist oder man keine Bock auf Klima hat.
Dieses Auto ist perfekt und macht sehr viel Freude.
Ich wünsche allen Unentschlossenen, dass sie ebenfalls die richtige Entscheidung treffen.
 
Viele Grüße
Volker

9 Antworten

Genau mein Reden, schon seit Monaten. Die wirklich wenigen Fahrzeugbesitzer mit Problemen, schreiben dafür 3x soviel in jedem Threat, sodas wirklich der Eindruck entstehen kann, das dieses Auto irgendwelche Macken hätte.
Ich habe meinen seit nunmehr 9 Monaten ohne Beanstandung. Absolut dicht, nichts klappert. Und für mich sind auch die 115 PS ausreichend. Aus dem Alter der Ampel-Beschleunigungsrennen bin ich raus, und über 190 Km/h sind auch genug, um auf der Autobahn "mitzuschwimmen".
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto !

Hallo Volker,

habe meinen EOS jetzt seit fast einem Jahr und bin immer wieder auf´s Neue begeistert! Es gibt schon eine andere EOS-Community, in der Du Deine Begeisterung mit anderen offen teilen kannst. Der Umgangston dort ist sehr freundlich. Früher oder später wird jeder EOS-Besessene dort landen...

Happy driving wünscht Marco

hallo,
habe meinen Eos seit 05.05.2007 und ca 6000 km gefahren....
super Wagen, nichts klappert und absolut dicht und mehrmaliger Waschanlagen und Unwetter

Zitat:

Original geschrieben von EOS_GT


Hallo EOS-Gemeinde,
 
seit gut einem Monat bin ich nun stolzer Besitzer eines EOS. Erst kurz nach meiner Bestellung beim 🙂 bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Traum auf vier Rädern bestellt hätte, wenn ich die teilweise haarsträubenden Einträge hier vorher gelesen hätte. Ich will diese häufig negativen Inhalte gar nicht schlecht machen - sie sind sicher nicht ohne Grund. Fakt ist nur, dass hier anteilig viel zu wenig Positives berichtet wird.
Und damit es anderen nicht so geht, wie es nunmal beinahe mir gegangen wäre, nachfolgend ein paar liebevolle Ausführungen über m e i n e Göttin:
 
Offen wie auch geschlossen ist der EOS zweifelsfrei das schönste CabrioCoupet (Schade nur, dass man so wenig in Shadow Blue sieht 🙁 - wirklich eine geile Farbe). Toller, innovativer Innenraum. Alles so platziert und funktional, wie es besser nicht sein könnte. Man fühlt sich so richtig wohl. Besonders wenn der tolle TDI davon "schnurrt" - jawohl, er "schnurrt". OK, es ist kein (T)FSI, aber selbst offen bei abgesenkten Scheiben besticht der Motor mit einer überraschenden Laufruhe. Und das bei dieser Leistung!
Das Dach ist nicht nur so fix geschlossen wie es geöffnet wird - es ist mit dem Schiebedach einfach nur genial. Neben einem wunderbar hellem Innenraum bietet es die alternativen Belüftungsmöglichkeiten, wenn Open Air gerade mal nicht möglich ist oder man keine Bock auf Klima hat.
Dieses Auto ist perfekt und macht sehr viel Freude.
Ich wünsche allen Unentschlossenen, dass sie ebenfalls die richtige Entscheidung treffen.
 
Viele Grüße
Volker

Tja Volker, Negatives geht vielen einfach zu locker von der Tastatur...wenn ich lese wie Formuser im Hifi Forum regelrechte Negativschreibanfälle beim Wort Aldi oder Tevion in Verbindung mit Flach TV`s oder DVD Playern bekommen..kommt mir auch jedesmal die Galle hoch.

Da machen es viele, auch in diesem Forum, es sich einfach zu einfach mit Ihrer Meinung EOS= rollende, klappernde und zerkratzte Badewanne.

Bei mir hat es etwas länger gedauert bis es beim EOS kling gemacht hatte, fand ihn zuerst etwas zu bieder, gesehen zu CC Modellen von Peugeot, nur diese abnorm geneigte A Säule bei den Franzmännern war mir doch zu heiß.

Und Warnaufkleber " Stoßgefahr für den Kopf beim Einsteigen" wollte ich dann doch nicht draufpappen.

Da mein 1.6 EOS wohl jeden Moment beim Händler eintreffen kann werde ich später, hoffentlich, lobende Worte ins Forum stellen.

Gruß Heiner

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,
 
hier also auch von mir als Neu -Eosbesitzer ein keiner Erlebnisbericht:
Ich kann mich nur der vorher beschriebenen Meinung anschließen, dass in diesem Forum hier recht viele Negativ-Berichte in Verbindung mit dem Eos auftauchen!! Ich selbst habe meinen Eos am 02. 08. 2007 in Wolfsburg abgeholt und kann nur sagen: perfektemundo!!!
Die Abholung war ein echtes Erlebnis und war gewiss einer der aufregenderen Tage in 2008 für mich! Auf der Heimfahrt von Wolfsburg nach Köln, immerhin auch über 300 KM, gerieten wir in ein echtes Unwetter, und der Eos hat diese Jungfernfahrt mit Bravour und DICHTIGKEIT gemeistert! Gleich am nächsten Tag bin ich ein wenig (selbstverständlich offen, trotz lediglich 20 ° Aussentemperatur) über die Autobahn mit gemütlichen 130 nach Süddeutschland gecruist, meine alte Community sollte den wunderschönen Bock ja auch mal zu sehen bekommen! Am 3. Tag gings mit meiner Liebsten (inklusive Dauer - Wohlfühlgrinsen) nach Holland an die Nordseeküste, morgens 3 Stunden hin, abends 3 Stunden zurück. Mittlerweile auch keine 130 mehr (da schon die 1000 KM- Einfahrmarke überschritten), sondern auch schon mal offen mit Windschott bis 170 und Musik schön hochgefahren, man gönnt sich ja sonst nix......
 
 
Entgegegn vieler anderer Meinungen hier im Forum , die mich kurz vor Abholung meines Eos auch ein wenig ins Grübeln gebracht hatten, ob ich denn nach 2 mal 2 Stunden Probefahrt die richtige Entscheidung getroffen hatte, bin ich von meinem neuen Baby voll überzeugt!!!!!
 
Mittlerweile hat er (innerhalb der ersten Woche) auch schon 2000 Km auf dem Tacho, mußte schon diverse Male (dank "tollem Sommer"😉 in strömendem Regen stehen und erweist sich als perfekt alltagstauglich! Habe heute meine Liebste zur Arbeit gefahren, leider geschlossen, aber wieder dieses Dauergrinsen...
 
Das einzige etwas gewöhnungsbedürftige Detail (auch schön ausführlich hier im Forum bemängelt) ist die Tatsache, dass man bei strömendem Regen echt verdammt schnell ein- und aussteigen muss, da ansonsten die Suppe vom Dach direkt auf die Sitze und die Tür-Innenverkleidung läuft.
Wenn das aber das einzige ist, was den Eos im geschlossenen Zustand vom Komfort eines reinen Coupes unterscheidet, dann bin ich diesen kleinen Preis gerne berit, zu zahlen!
 
 
Mit besten Grüßen,
 
Andreas
 
 
Meine Konfiguration: Eos 2,0 T-Fsi, schwarz perleffekt, Individual Chrom und Cornsilkbeige-schwarz innen, 18 Zöller Veracruz, RCD 300 mit 8 Boxen und Multimediabuchse, gemütliche Mittelarmlehne,  Sonderpaket Licht und Sicht, Windschott und Rollenkofferset

Erstzulassung 08.06.2007

Meine Göttin ist bisher Mängelfrei.

Sie macht sehr viel Spass,. Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut.

Ich bin auch der Meinung, das leider viel zu oft in dem Forum über "Mängel und Kinderkrankheiten" (der ersten Modelle?) geschrieben wird.
Wo sind die Infos von den tausenden zufriedenen Besitzern?

Wem im MT zu viel negatives geschrieben ist, der sollte mal bei über den Tellerand schauen, und bei den anderen Cabrioherstellen in den Threads lesen.

Da steht die "Göttin" der Morgenröte (falls trotzdem vereinzelt Probleme auftreten) noch in der Qualität weit über allen anderen. Eben wie es einer Göttin gebührt.

Und wer ein mängelfreies Auto will, meine Empfehlung:
kurz bevor ein Modellwechsel (nicht Facelift) ansteht , eines der letzten alten Modelle kaufen. Diese sind dann meistens Kinderkrankheitenfrei.
Dies dürfte beim EOS erst in einigen Jahren der Fall sein.

Ja EOS_GT Recht hast Du. Wir haben unseren seit ca. 5 Wochen und sind super zufrieden damit bisher. Er ist absolut dicht. Wir haben den TFSI und damit ist der EOS sehr gut motorisiert, ich düse am WoEnde nur mit ihm durch die Gegend. Selbst leichter Nieselregen hält mich nicht ab offen zu fahren, ein Traum. Unserer ist übrigens auch Shadow-Blue, meiner Meinung nach die schönste Farbe für den EOS. Nicht zu bieder aber auch nicht zu auffällig. Innen haben wir das MoonRock-Grey Leder welches, meiner Meinung nach, hervorragend zum Shadow-Blue passt. Mit dem Sportpaket LeMans und einigen anderen Kleinigkeiten für mich das perfekte FunCar. Trotzdem, und das war uns wichtig, ist der EOS auch halbwegs praktisch, mit 4 vollwertigen Sitzen und einem recht großen Kofferraum im geschlossenen Zustand.

Gruß

-Mousi

hallo
ihr habt alle recht, es  wir immer nur negativ berichtet , das positive kommt zu kurz.
ich habe mein eos jetzt ein jahr und bin 100% zufrieden.
wen ihr lust habt und seit aus meiner gegent könnt ihr am  01.09.2007 zu unseren ersten eos stammtisch kommen.
schaut mal auf der seite www.eos-treffen.de nach.
gruss fränky-1

Auch wir wollen uns hier anschließen. Wir haben unser "Prachtstück" - einen 2.0 TDI in Samoarot (eine tierisch geile - sorry für den Ausdruck - farbe und mit schwarzem Leder).
 
Das Auto macht irre freude und in den 3-4 Monaten seit wir Ihn haben haben wir schon schlappe 5.000 (in Worten fünftausen!) KM drauf... Und das, obwohl das Wetter größtenteils doch zu wünschen übrig lässt!
 
Ganz im Gegensatz zu unserem EOS. Zwar hatten wir ein kleineres klapperproblem, welches unser "Freundlicher" - wie er hier immer genannt wird - schnell, kompetent und einfach behoben hat.
 
Der Sound von unserm RCD 500 lässt selbst bei komplettöffnung keine Wünsche offen und wir sind absolut verliebt in unseren Traum!
 
Wenn ich dran denke, das wir beinahe einen 306CC gekauft hätten wird mir ganz anders! Ich dachte früher immer, der EOS ist zu teuer für uns und der Peugeot ist eher in unserer "Liga", aber unsere freundliche Volkswagen-Fachverkäufer (gruß an Selina) hat uns gezeigt, das es nicht wirklich so ist - Gott sei Dank!!!
 
Also an alle: der EOS ist ein tolles Auto mit hohem FUN-Faktor und wir geniessen jeden Tag damit! Euch allen noch viele Sonnige Tage und Spaß mit eurem Auto!
 
Liebe Grüße
Annett & Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen