Entwicklung des LPG-Preises

Im Augenblick scheint sich der Preis sich im Bundesmittel ja recht stabil bei 62 Cent eingepegelt zu haben.

Bekanntlich hatten sich die Preise im Spätsommer von 55 Cent, wo man knappe 2 Jahre stabil lag, heftig aufwärts bewegt. Chart

Mir fällt auf,
dass die preiswerten Tanken wieder Luft nach unten haben und auch nutzen,
die teuren dagegen reduzieren.

Die 45er und 46er Preise sind zwar weg, die Zahl der Tanken unter/um die 50 Cent hat jedoch zugenommen.
Preise von 80 Cent sind aktuell passe, ganze 2 Tanken liegen noch über 69,9 Cent.
Das Gross nimmt natürlich um den Mittelwert herum.

Wie ist Eure Erwartung?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


ich denke es wird langfristig darauf hinauslaufen, dass der Preis des LPG zu Superbenzin genau die Hälfte +- 2-3 Cent betragen wird.

Das hoffe ich. Alles andere wäre fatal. Weil dann hat man ja null Ausweichmöglichkeiten mehr außer Auto stehen lassen.

Die Hälfte von Super Benzin (oder darunter) und gut ist 🙂

weiß eigentlich jemand wie der EK-Preis für eine Ladung Flüssiggas (3000 Liter 95/5) für einen Tankstellenbetreiber ist?

Kommt drauf an wo du wohnst- in Düsseldorf wären es 37,70 Euro für 100 l netto bei einer Abnahme von 3000 L.

http://www.oelbestellung.de/fluessiggas-autogas.php?tm_type=adwords

Der Link ist auch schon öfter gepostet worden:

https://energienetz.de/de/Energiebezug/Fluessiggas/Preise/site__1101/

sehr schön.
das hab ich gesucht.
danke

Ähnliche Themen

die preise sind übrigens bei der letzten aktualisierung der beiden seiten um ca. 2 cent gefallen!!
mfg, survivor

schade nur dass ich hier in HH immer noch für 67c tanken muss

Mußt Du?

Ich tanke hier in HH für 0,639 und 0,629 (60/40), 20km ausserhalb für 0,619.

Ok, auch nicht toll, aber immerhin doch deutlich preiswerter.

Rings um HH ist es günstiger als in der Stadt. Fährst Du denn nie aus der City raus?

Grüße Dirk

LPG für 39,9ct

Zahle momentan sensationelle 39,9ct/L fürs LPG an der deutschen Grenze in NL !

wo denn genau? welcher ubergang? 39,9 ct.?
grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Ja, und Samstag ist dort dementsprechend Andrang, trotz 4 Gaszapfsäulen muss man bei Rolink schon mal 15 Minten Wartezeit mitbringen, bis man anfangen darf zu tanken.

Und dann hast Du noch so eine Knallbirne vor Dir, der keine passenden Adapter hat. Wenn er den dann besorgt hat, fängt er gemütlich an, seinen 120-Liter-Tank zu befüllen.

Dafür gibt es aber Rabattmarken.

Gruß,
Jens auch aus dem Kreis NOH

Ja, stimmt, Samstag ist ein Sch... Tag

da ist halb NRW und NDS Blumen kaufen und /oder Möma/MM

auch Diesel bekommt man da nur mit Wartezeit

aber darauf kann man sich einstellen
in der Woche gegen 20:00 ist meist "tote Hose"

Thomas

edit: LPG immer noch 42,8ct Diesel 99,9ct.

Zitat:

Original geschrieben von durnesss


Ja, stimmt, Samstag ist ein Sch... Tag
da ist halb NRW und NDS Blumen kaufen und /oder Möma/MM
auch Diesel bekommt man da nur mit Wartezeit

Bei Diesel kann man ja noch die PIN-Säulen benutzen. (Einfahrt reinfahren und dann nicht links, sondern gradeaus fahren. Da gibts aber keine Rabattmarken.). Leider gibt es keine PIN-LPG-Säulen.

Zitat:

aber darauf kann man sich einstellen
in der Woche gegen 20:00 ist meist "tote Hose"

Ich wohne in der Niedergrafschaft. Ich tanke dort eigendlich immer, wenn ich mal in NOH bin und der Tank min. halb leer ist. Dort nur zum Tanken hinzufahren lohnt sich für mich nicht. Dann tanke ich in Coevorden oder Schoonebeek. Ich hab zwar auch eine Kundenkarte für Uelsen, aber dort tanke ich auch Prinzip nicht mehr.

Aber machen die nicht eh um 21:00h zu? Ab dann am EC-Automaten, allderings komplett ohne Wartezeit (und ohne Rabattmarken).

Gruß,
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen