Entwicklung der DTM bis 2012 / neue Marken / neue Rennstrecken
Hi zusammen!
Seit gestern nun (richtig) offiziell. BMW steigt 2012 ein und wird wohl schon 2011 bei "Gastrennen" teilnehmen. Freue mich schon auf das Rennen im Olympiapark in München...
Wie es aussieht könnte auch Nissan und ein anderer (Opel?) einsteigen!
Kann nur gut sein, wird endlich wieder spannender und zieht somit mehr Publikum an.
Jedoch wurde auch eine stärkere Internationalisierung angesprochen... noch mehr Rennen im Ausland? dem stehe ich eher skeptisch gegenüber... ging bei der ITC auch schon mal daneben (zu hohe Kosten).
Schaun ma mal 😉
Gruss,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!
Im Übrigen berät Opel wieder einen Einsteig in die DTM......warum nur???
Weil die Serie sooooo schlecht ist,weill an jedem Wochenende in Schnitt knapp 80000 Leute an der Strecke sind......weuil sie soooooo teuer ist.....ihr schreibt zum größten teil Nonsens,wart wahrscheinlich noch nie bei einem Rennen und wisst nicht was dem Zuschauer für kleines Geld geboten wird!!!
Ja, ist sie, aus motorsportlicher sicht isses müll hoch 10, aus schauspielerischer sicht und in hinsicht auf illusion ist die dtm ganz groß
weil 80% der Karten verschenkt werden, weil keiner mehr für dieses perlenkettenfahren eintritt bezahlen will?
die zuschauerzahlen sind genau so geschönt wie die des 24h rennens
und oh, ich fand die deutsche tupperdosen masters, von anfang an langweilig, leider gibts ja nichtmehr viele alternativen, die beru top ten sind weg, stw war schon vorher weg und für echte tourenwagenserien wie die BTCC gibts in deutschland leider kein publikum, die WTCC bietet wenigstens nochwas für den intressierten Motorsportzuschauer, für den keine B prominenz irgendwelche konzerte an der strecke geben muss
ich mag ja ein opelaner sein, nur seh ichs ned viele audi und benzfreaks durch die rosarotemarkenbrille was die marke macht, die in meiner gunst oben steht
Wie gesagt, ich kenne jede menge, Audi, Mercedes und BMW fahrer, die das objektiv sehn, und die sind der selben Meinung wie ich.
Wie gesagt, Möchtegernmotorsportfans auf BILDungsniveau in nem Axel Springer forum, eben die Widerspiegelung des typisch dummen deutschen michels
61 Antworten
RISCHTIIIIIIISCH
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Schade, das du nicht den DTM-Lauf gesehen hast.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
darf gespannt sein ob das gut geht, ich werd die 2l Sauger und den Drosselsound vermissen
Aber anständigen tourenwagensport hat die WTCC ja jetzt wieder in Japan gezeigt, bei dem Wetter wär ein D(eutsche) T(Tupperdosen) M(asters) rennen wohl gänzlich hinterm dem Safetycar abgelaufen 😁
Dagegen konntest du das WTCC-Rennen in die Tonne treten.
Aber wenn man keine Ahnung hat...ne 😉
is aber iwo schon komisch, dass sich nur audi und benzjünger positiv zur DTM äußern, die rosarote markenbrille is schön, oder? 😁
Ist doch alles gut.......nicht neidisch sein.....das wird schon🙂
Bekommt halt nicht jeder hin.....so eine Serie meine ich!
Im Übrigen,weiss nicht wer es schon mitbekommen hat- Opel steigt auch 2012 wieder ein!steht endgültig fest!
Dann hast du vielleicht auch wieder was zum Jubeln🙂
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Im Übrigen,weiss nicht wer es schon mitbekommen hat- Opel steigt auch 2012 wieder ein!steht endgültig fest!
och nö, muss das sein 🙁
Ähnliche Themen
Warum versucht die DTM es nicht mal mit ähnlichen Regeln wie in der Superstars Serie. Da fährt sogar ein Panamera.
Zumindest für en paar Jahre bis die Hersteller das wieder kaputt machen weil sie sich den anderen gegenüber benachteiligt fühlen. Da ist es aktuell mit quasi Einheitsautos, Einheitskonzept und verschiedenen Karosserien schon besser.
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
is aber iwo schon komisch, dass sich nur audi und benzjünger positiv zur DTM äußern, die rosarote markenbrille is schön, oder? 😁
Die DTM ist für einen Automobilhersteller wesentlich interessanter als die WTCC. Dort sind zwar mehr Marken am Start, aber wer will schon Autos mit 2 Lieter Hubraum sehen? Selbst die alte STW musste damals erkennen, dass sie an die DTM nicht anknüpfen kann.
Opel stieg 2005 aus der DTM aus, weil GM mit Chevy in der WTCC mitfahren wollte und man sich nur eine Serie leisten wollte. Mittlerweile denkt man in Detroit wieder anders, weil die DTM einfach mehr Prestige bringt. Opel und die DTM gehören nunmal seit den Kadettzeiten zusammen. Allerdings darf es nicht wieder ausarten wie bei der ITC 1996, als Bernie Ecclestone die Serie zu Grabe trug. Das Klasse I Reglement hat die Serie zwar technisch weitergebracht, attraktiver wurde sie dadurch aber nicht unbedingt. Trotzdem ist sie die populärste Tourenwagenserie der Welt (abgesehen von der NASCAR) und mit BMW und Opel hat sie ab 2012 so viele Hersteller wie seit 1994 nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Ist doch alles gut.......nicht neidisch sein.....das wird schon🙂
Bekommt halt nicht jeder hin.....so eine Serie meine ich!
Im Übrigen,weiss nicht wer es schon mitbekommen hat- Opel steigt auch 2012 wieder ein!steht endgültig fest!
Dann hast du vielleicht auch wieder was zum Jubeln🙂
Bitte eine Quellenangabe angeben. Von Opel oder dem Mutterkonzern gibt es keine offizellen Meldungen-
Ford betätigt sich dagegen bald im WTCC/BTCC Umfeld.
http://www.touringcartimes.com/article.php?id=5502
..damit sind es nun 5 für die WTCC, wenn auch nicht alles direkt als Hersteller.
Quelle ist der SID
und das gilt als ziemlich sicher -->klick
Es gibt zwar von Opel oder GM keine Bestätigung, aber auch keine Dementi.
Somit kann man schon davon ausgehen, das Opel es in den nächsten Tagen/Wochen selber verkünden wird.
Opel wäre dumm, wenn sie nein sagen. Es gibt für einen Hersteller derzeit nichts besseres, als in der DTM zu fahren. Kostengünstig und Imagefördernd. 2012 wenn das neue Reglement in Kraft tritt, ist der beste Zeitpunkt dafür.
Ich denke, es nur der Anfang. Es könnten nach BMW und Opel, noch weitere Hersteller folgen.
Dabei sind Nissan, Toyota und Jaguar derzeit auch im Gespräch.
Zitat:
Opel wäre dumm, wenn sie nein sagen. Es gibt für einen Hersteller derzeit nichts besseres, als in der DTM zu fahren. Kostengünstig und Imagefördernd. 2012 wenn das neue Reglement in Kraft tritt, ist der beste Zeitpunkt dafür.
Ich denke, es nur der Anfang. Es könnten nach BMW und Opel, noch weitere Hersteller folgen.
Dabei sind Nissan, Toyota und Jaguar derzeit auch im Gespräch.
Klar, 2012 ist der ideale Zeitpunkt, fast alle beginnen bei Null. Bin auch froh das die DTM diesen Hype erfährt. Ein/Zwei asiatische Hersteller und die Rennserie gewinnt weltweit Bedeutung.
Würde mich allerdings am meisten über Alfa und einen Franzosen freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Mice
Klar, 2012 ist der ideale Zeitpunkt, fast alle beginnen bei Null. Bin auch froh das die DTM diesen Hype erfährt. Ein/Zwei asiatische Hersteller und die Rennserie gewinnt weltweit Bedeutung.
Würde mich allerdings am meisten über Alfa und einen Franzosen freuen.
Citroen C5 🙂
Zitat aus nem Motorsportforum, von einem Mercedesfahrer (muss man hier ja dazusagen), das triffts so ziehmlich haargenau, auch wenn die Möchtegernmotorsportfans hier das nicht glauben wollen
"Das Prinzip der DTM ist ja das selbe wie früher. Eine Ausdehnung in andere Länder ist sciherlich auch erforderlich, da ein großer Prozentsatz der KFZ ins Ausland verkauft wird.
Aber.......
Genau wie in der Formel 1 wurde die Technik halt so verbessert und verändert, das kein spannendes Rennen mehr möglich ist.
Aber anstatt das Reglement wieder mehr den Serien PKW anzugleichen, versucht man japanscihe und US Serien dem nicht funktionierende Reglement anzupassen.
Bin mal gespannt wie DTM in den USA ankommt.
Nascar ist da doch um einiges spannenden. Auch wenn die "nur" im Kreis fahren.
Wer unten in USA schon mal die Berichte Live im TV geschaut hat, sieht auch wie eine interessante Berichterstattung aussieht.
Die Fans/Zuschauer der F1 oder DTM sind aber nicht wir. Wir haben einen Einblick den sonst kaum einer hat. Deswegen schätzen wir viel mehr die Details und Leistung der Sportler, der kleinen Teams.
DTM/F1 Fans sind die selben die sonst Fußball vor der Glotze schauen, oder plötzlich beim Skispringen mitfiebern.
Die Details sind denen egal. Die Show muß passen.
Und wennd as Auto richtig Lärm macht und spektakulär aussieht ist das ne tolle Serie.
Ob die Rennen früher noch spektakulärer waren oder was auch immer weiß doch keiner mehr.
Dazu noch ne coole Show drumrum für die ganze Famillie......
Playsi, Bands, Sachen befingern.....
Und alle sind glücklich und denken es ist ne Super Show.
Nur echter Rennsport ist es halt nicht mehr. Und den wünschen wir uns eben. Wir wollen echten Motorsport/Rennsport sehen udn erleben.
DTM ist halt nur ne Show, wie ne Stuntshow halt, aber kein Motorsport/Rennsport mehr.
VLN/WTCC usw. ist eben ein Bericht auf Arte/Phönix/Nachrichtensender und DTM ist Doku Soap auf RTL"
Übrigens, gestern Abend kamen 2 schöne Dokus auf Arte über Jochen Rindt und een flugplatzkurs der in österreich den motorsport auf die beine gebracht hat, waren wirklich intressant, aber auf RTL kam bestimmt besseres 😁
Ein super Beitrag!!! Danke! Sehr neutral!
Zitat:
Original geschrieben von OpelRider
Die DTM ist für einen Automobilhersteller wesentlich interessanter als die WTCC. Dort sind zwar mehr Marken am Start, aber wer will schon Autos mit 2 Lieter Hubraum sehen? Selbst die alte STW musste damals erkennen, dass sie an die DTM nicht anknüpfen kann.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
is aber iwo schon komisch, dass sich nur audi und benzjünger positiv zur DTM äußern, die rosarote markenbrille is schön, oder? 😁
Opel stieg 2005 aus der DTM aus, weil GM mit Chevy in der WTCC mitfahren wollte und man sich nur eine Serie leisten wollte. Mittlerweile denkt man in Detroit wieder anders, weil die DTM einfach mehr Prestige bringt. Opel und die DTM gehören nunmal seit den Kadettzeiten zusammen. Allerdings darf es nicht wieder ausarten wie bei der ITC 1996, als Bernie Ecclestone die Serie zu Grabe trug. Das Klasse I Reglement hat die Serie zwar technisch weitergebracht, attraktiver wurde sie dadurch aber nicht unbedingt. Trotzdem ist sie die populärste Tourenwagenserie der Welt (abgesehen von der NASCAR) und mit BMW und Opel hat sie ab 2012 so viele Hersteller wie seit 1994 nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Die Details sind denen egal. Die Show muß passen.
Und wennd as Auto richtig Lärm macht und spektakulär aussieht ist das ne tolle Serie.
Ob die Rennen früher noch spektakulärer waren oder was auch immer weiß doch keiner mehr.
Dazu noch ne coole Show drumrum für die ganze Famillie......
Playsi, Bands, Sachen befingern.....
Und alle sind glücklich und denken es ist ne Super Show.
Genau wie bei Nascar. Da drauf stehen auch die Amis.
Ansonsten kann ich mir auch Kart-Rennen ansehen.
Das ist auch echter Motorsport. 🙄
WTCC? Ja, zum einschlafen reicht es.
Mehr aber auch nicht
Das hier ist echter Motorsport
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das hier ist echter Motorsport
Das hat aber mit TOURENWAGEN nichts zu tun - gut, die aktuelle DTM auch nicht 😛
Wenn, dann mal hier schaun: http://www.youtube.com/watch?v=FpEp3janpEU