1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Entwicklung der DTM bis 2012 / neue Marken / neue Rennstrecken

Entwicklung der DTM bis 2012 / neue Marken / neue Rennstrecken

Hi zusammen!

Seit gestern nun (richtig) offiziell. BMW steigt 2012 ein und wird wohl schon 2011 bei "Gastrennen" teilnehmen. Freue mich schon auf das Rennen im Olympiapark in München...

Wie es aussieht könnte auch Nissan und ein anderer (Opel?) einsteigen!
Kann nur gut sein, wird endlich wieder spannender und zieht somit mehr Publikum an.
Jedoch wurde auch eine stärkere Internationalisierung angesprochen... noch mehr Rennen im Ausland? dem stehe ich eher skeptisch gegenüber... ging bei der ITC auch schon mal daneben (zu hohe Kosten).

Schaun ma mal 😉

Gruss,
Sammy05

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLKMan


Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!
Im Übrigen berät Opel wieder einen Einsteig in die DTM......warum nur???
Weil die Serie sooooo schlecht ist,weill an jedem Wochenende in Schnitt knapp 80000 Leute an der Strecke sind......weuil sie soooooo teuer ist.....ihr schreibt zum größten teil Nonsens,wart wahrscheinlich noch nie bei einem Rennen und wisst nicht was dem Zuschauer für kleines Geld geboten wird!!!

Ja, ist sie, aus motorsportlicher sicht isses müll hoch 10, aus schauspielerischer sicht und in hinsicht auf illusion ist die dtm ganz groß

weil 80% der Karten verschenkt werden, weil keiner mehr für dieses perlenkettenfahren eintritt bezahlen will?

die zuschauerzahlen sind genau so geschönt wie die des 24h rennens

und oh, ich fand die deutsche tupperdosen masters, von anfang an langweilig, leider gibts ja nichtmehr viele alternativen, die beru top ten sind weg, stw war schon vorher weg und für echte tourenwagenserien wie die BTCC gibts in deutschland leider kein publikum, die WTCC bietet wenigstens nochwas für den intressierten Motorsportzuschauer, für den keine B prominenz irgendwelche konzerte an der strecke geben muss

ich mag ja ein opelaner sein, nur seh ichs ned viele audi und benzfreaks durch die rosarotemarkenbrille was die marke macht, die in meiner gunst oben steht

Wie gesagt, ich kenne jede menge, Audi, Mercedes und BMW fahrer, die das objektiv sehn, und die sind der selben Meinung wie ich.

Wie gesagt, Möchtegernmotorsportfans auf BILDungsniveau in nem Axel Springer forum, eben die Widerspiegelung des typisch dummen deutschen michels

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ihr habt noch die während der Fahrt verschiebbaren Zusatzgewichte bei den ITC/DTM Fahrzeugen vergessen.😉

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Ihr habt noch die während der Fahrt verschiebbaren Zusatzgewichte bei den ITC/DTM Fahrzeugen vergessen.😉

Wobei dieser Trick nur von Mercedes verwendet wurde, um das Optimum aus dem Heckantrieb heraus zu holen. Den Mechanismus haben sie aber glaube ich nur in Singen 1995 verwendet. Opel konterte beim nächsten rennen in Hockenheim mit verstellbaren Lufteinlässen und Heckflügeln, was zum ersten auf der Strecke erkämpften Sieg führte. Nur die Alfas guckten dumm aus der Wäsche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen