Entwicklung der DTM bis 2012 / neue Marken / neue Rennstrecken
Hi zusammen!
Seit gestern nun (richtig) offiziell. BMW steigt 2012 ein und wird wohl schon 2011 bei "Gastrennen" teilnehmen. Freue mich schon auf das Rennen im Olympiapark in München...
Wie es aussieht könnte auch Nissan und ein anderer (Opel?) einsteigen!
Kann nur gut sein, wird endlich wieder spannender und zieht somit mehr Publikum an.
Jedoch wurde auch eine stärkere Internationalisierung angesprochen... noch mehr Rennen im Ausland? dem stehe ich eher skeptisch gegenüber... ging bei der ITC auch schon mal daneben (zu hohe Kosten).
Schaun ma mal 😉
Gruss,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!
Im Übrigen berät Opel wieder einen Einsteig in die DTM......warum nur???
Weil die Serie sooooo schlecht ist,weill an jedem Wochenende in Schnitt knapp 80000 Leute an der Strecke sind......weuil sie soooooo teuer ist.....ihr schreibt zum größten teil Nonsens,wart wahrscheinlich noch nie bei einem Rennen und wisst nicht was dem Zuschauer für kleines Geld geboten wird!!!
Ja, ist sie, aus motorsportlicher sicht isses müll hoch 10, aus schauspielerischer sicht und in hinsicht auf illusion ist die dtm ganz groß
weil 80% der Karten verschenkt werden, weil keiner mehr für dieses perlenkettenfahren eintritt bezahlen will?
die zuschauerzahlen sind genau so geschönt wie die des 24h rennens
und oh, ich fand die deutsche tupperdosen masters, von anfang an langweilig, leider gibts ja nichtmehr viele alternativen, die beru top ten sind weg, stw war schon vorher weg und für echte tourenwagenserien wie die BTCC gibts in deutschland leider kein publikum, die WTCC bietet wenigstens nochwas für den intressierten Motorsportzuschauer, für den keine B prominenz irgendwelche konzerte an der strecke geben muss
ich mag ja ein opelaner sein, nur seh ichs ned viele audi und benzfreaks durch die rosarotemarkenbrille was die marke macht, die in meiner gunst oben steht
Wie gesagt, ich kenne jede menge, Audi, Mercedes und BMW fahrer, die das objektiv sehn, und die sind der selben Meinung wie ich.
Wie gesagt, Möchtegernmotorsportfans auf BILDungsniveau in nem Axel Springer forum, eben die Widerspiegelung des typisch dummen deutschen michels
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!
Im Übrigen berät Opel wieder einen Einsteig in die DTM......warum nur???
Weil die Serie sooooo schlecht ist,weill an jedem Wochenende in Schnitt knapp 80000 Leute an der Strecke sind......weuil sie soooooo teuer ist.....ihr schreibt zum größten teil Nonsens,wart wahrscheinlich noch nie bei einem Rennen und wisst nicht was dem Zuschauer für kleines Geld geboten wird!!!
Ja, ist sie, aus motorsportlicher sicht isses müll hoch 10, aus schauspielerischer sicht und in hinsicht auf illusion ist die dtm ganz groß
weil 80% der Karten verschenkt werden, weil keiner mehr für dieses perlenkettenfahren eintritt bezahlen will?
die zuschauerzahlen sind genau so geschönt wie die des 24h rennens
und oh, ich fand die deutsche tupperdosen masters, von anfang an langweilig, leider gibts ja nichtmehr viele alternativen, die beru top ten sind weg, stw war schon vorher weg und für echte tourenwagenserien wie die BTCC gibts in deutschland leider kein publikum, die WTCC bietet wenigstens nochwas für den intressierten Motorsportzuschauer, für den keine B prominenz irgendwelche konzerte an der strecke geben muss
ich mag ja ein opelaner sein, nur seh ichs ned viele audi und benzfreaks durch die rosarotemarkenbrille was die marke macht, die in meiner gunst oben steht
Wie gesagt, ich kenne jede menge, Audi, Mercedes und BMW fahrer, die das objektiv sehn, und die sind der selben Meinung wie ich.
Wie gesagt, Möchtegernmotorsportfans auf BILDungsniveau in nem Axel Springer forum, eben die Widerspiegelung des typisch dummen deutschen michels
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!
Hallo CLKMan,
würdest Du den Ball etwas flacher halten, dann bräuchtest Du nicht auf ein SORRY zu warten. Wie heisst das Sprichwort : " Wie man in den Wald ruft ... "
Im Übrigen spricht doch nichts gegen eine "Markenbrille" oder ?
Gruss Joe
Die WTTC......das ich nicht lache!!!
Aber ok,übe diese Serei redet in 2 Jahren spätetens eh niemand mehr!
Und Karten verschenekn.....weiss nicht woher du diesen SCHWACHSINN hast,aber jedem das sein!
Zufällig kenne ich eine Persin im Marketing bei MB.Du hast recht,Karten werden verschenkt!Bei Jedem Rennen 12 % des kompletten Bestandes!Mehr nicht!!!
Im Übrigen sind davon ca. 3% VIP Tickets-die muss es nun mal geben-gibt es überall.Übrigens auch bei der WTTC!!!!Hatte ich schon mal selbst eine......
Und mit dem Bildungnivau......naja jedem Opelaner das seine🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Ja, ist sie, aus motorsportlicher sicht isses müll hoch 10, aus schauspielerischer sicht und in hinsicht auf illusion ist die dtm ganz großZitat:
Original geschrieben von CLKMan
Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!
Im Übrigen berät Opel wieder einen Einsteig in die DTM......warum nur???
Weil die Serie sooooo schlecht ist,weill an jedem Wochenende in Schnitt knapp 80000 Leute an der Strecke sind......weuil sie soooooo teuer ist.....ihr schreibt zum größten teil Nonsens,wart wahrscheinlich noch nie bei einem Rennen und wisst nicht was dem Zuschauer für kleines Geld geboten wird!!!
weil 80% der Karten verschenkt werden, weil keiner mehr für dieses perlenkettenfahren eintritt bezahlen will?
die zuschauerzahlen sind genau so geschönt wie die des 24h rennensund oh, ich fand die deutsche tupperdosen masters, von anfang an langweilig, leider gibts ja nichtmehr viele alternativen, die beru top ten sind weg, stw war schon vorher weg und für echte tourenwagenserien wie die BTCC gibts in deutschland leider kein publikum, die WTCC bietet wenigstens nochwas für den intressierten Motorsportzuschauer, für den keine B prominenz irgendwelche konzerte an der strecke geben muss
ich mag ja ein opelaner sein, nur seh ichs ned viele audi und benzfreaks durch die rosarotemarkenbrille was die marke macht, die in meiner gunst oben steht
Wie gesagt, ich kenne jede menge, Audi, Mercedes und BMW fahrer, die das objektiv sehn, und die sind der selben Meinung wie ich.
Wie gesagt, Möchtegernmotorsportfans auf BILDungsniveau in nem Axel Springer forum, eben die Widerspiegelung des typisch dummen deutschen michels
Hallo!
Zum Teil gebe ich dir ja Recht!
Allerdings sind es doch auffällig oft die Opelfans die jetzt über die Serie herziehen und vorher so davon geschwärmt haben......bei der DTM bekomme ich jedenfalls noch etwas für mein Geld geboten-nicht so wie in der F1.Dort bin ich übrigens auch 3 mal im Jahr Gast und weiss wovon ich rede!Nicht das ich mich die Reihe derer einordnen möchte die die F1 verdammen,daß liegt mir Fern!Die F1 ist und bleibt nun mal die Krone des Motorsports!Das hat allerdings nichts mit dem Rahmenprogramm zu tun-das ist einfach SCHLECHT!!!
Aber was ist-wie bei der DTM- daran auszusetzen,wenn man eine aktuelle Band einlädt,die ihren aktuellen Song vorstellt.Ich sehe daran nichts verwerfliches.Viel mehr machen sich die Leute bei der DTM Gedanken wie man dem Publikum die Zeit zwischen den Rennen verkürzt!!!
Aber das ist halt Deutschland so-es wird immer alles schelcht geredet!!
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo CLKMan,Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Tja Nonsens oder nicht,war mehr auf die Anhänger als auf die Marke selbst bezogen.Das tut mir auch leid!Allerdings stempeln sich die Opelanhänger immer selbst mit ihrem Verhalten ab und dafür gibts kein SORRY!würdest Du den Ball etwas flacher halten, dann bräuchtest Du nicht auf ein SORRY zu warten. Wie heisst das Sprichwort : " Wie man in den Wald ruft ... "
Im Übrigen spricht doch nichts gegen eine "Markenbrille" oder ?Gruss Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
weil 80% der Karten verschenkt werden, weil keiner mehr für dieses perlenkettenfahren eintritt bezahlen will?
Sorry, aber selten so ein Müll gelesen.
Die DTM zieht deutlich mehr Zuschauer an (die auch dafür bezahlen), als diese lächerliche WTCC.
Das interessiert kein Mensch. Ich würde nie auf die Idee kommen und mir Karten für die Bobby-Car-WM kaufen. 2 x 15 Minuten Rennen in dem ich ganz viele tolle Überholmanöver gesehen habe, die wirklich beeindruckend waren. Ich meine es schon eine Kunst, wenn ein TDI die anderen Fahrzeuge einfach so auf der Geraden überholt.
Stimmt, so etwas gibt es bei der DTM nicht. 🙄
Richtig,so einen Mist gibt es in der DTM nicht!! 🙂
Allerdings sollten sich manche Leute mal Gedanken machen warum BMW sich wieder für die DTM entscheidet.
Wer sich zum Beispiel mal das Rahmenprogramm hinter der MB Trib. auf dem Hockenheimring anschaut,und was man da für 30€/WE geboten bekommt.Ich denke in keiner anderen Serie bekommt man so viel für so wenig Geld geboten.
Freie Fahrten in aktuellen MB Modellen,Liveband,Preise für das leibliche Wohl sind auch voll ok!Anderes Bsp. das Rennen auf dem Norisring,dort sind jedes Jahr über das WE 140000 Zuschauer!!!!
Davon träumt die F1.Eine geile Veranstaltung-nirgendwo sonst ist man soooooo nah dran am Geschehen.Wie klein Monaco-nur noch besser!!Ich bin jedes Jahr auf der Schöllertribüne für 75€/WE.Jeder der dort schon mal saß weiss was ich meine-alleine der nahe gelegene Biergarten-ein Traum-und für jeden finanzierbar da WE!!!!
Also nicht nur meckern und in seiner kleinen Welt leben,sondern sich das ganze einfach mal anschauen!
Gibt genug Fans aller Marken mit denen ich schon vor Ort gesprochen habe.Die loben alle die DTM inkl. der Organisation vor Ort-auch nicht Sterne oder Audianer!
Dann noch zu der Anmerkung 24h-Rennen auf der Nordschleife:
das kann nur einer schreiben der noch nie da war oder kein Benzin im Blut hat.Es gibt auf der ganzen Welt keine geilere Veranstaltung!!!
Da kommen Leute aus Amerika,zum Teil aus Australien und aus ganz Europa hin um sich das Rennen anzuschauen.Klar,die haben die Eintrittskarten geschenkt bekommen🙂.....ja nee,is klar🙂!
Die 200000 Leute die als Zuschauerzahl genannt werden ist m.E. nach noch untertrieben🙂.
Ich glaube an dem WE ist halb Deutschland um die knapp 27 Km versammelt🙂
Also: wer keine Ahnung hat einfach mal........halten🙂
Zitat:
Original geschrieben von CLKMan
Freie Fahrten in aktuellen MB Modellen,Liveband..........alleine der nahe gelegene Biergarten-ein Traum-und für jeden finanzierbar da WE!!!!
Damit is eig alles gesagt und genau das bestätigt was hinter meinen aussagen steckt
Oje......jetzt wird es aber.......
Es soll halt Leute geben die ein bisschen mehr von einem ganzen WE verlangen ausser Motorsport zu sehen.......
Und nicht Typisch Deutsch alles schlecht reden sondern auch mal loben....
Aber da man bei dir nicht so genau weiss was du eigentlich willst sollten wir das ganze hier beenden!
Viel Spass mit deinen Opeleanern......man sieht sich-wenn man sich bei GM entschieden hat-wahrschein bei der DTM 2012 🙂
Im Übrigen,so viel zu deinem Post......und der Aussage Bildnivau ......
Ich glaube mit deiser Aussage unten triffst du genau dieses Nivau🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
wollen wa hoffen dass es genau so kommt und der zirkus maximus vom herrn dr. ullrich und dem herrn aufrecht zu grunde gehtZitat:
Original geschrieben von Sammy05
ging bei der ITC auch schon mal daneben (zu hohe Kosten).
Daß BMW wieder in die DTM einsteigt war eigentlich schon seit dem Ausstieg aus der F1 klar. Eine Marke, die sich großteils über Sportlichkeit deffiniert, muß sich schließlich auch dem sportlichen Wettbewerb stellen. Die DTM ist nunmal nach der F1 (zumindest in Deutschland) die publikumsreichst Rennserie. Interressant ist aber vor allem die kommende Veränderung des Reglements, insbesondere was die Fahrzeuge anbelangt. BMW drängt darauf, daß diese wieder mehr den Serienmodellen entsprechen sollen. Die DTM ist sicherlich die technisch am höchsten entwickelte Tourenwagenmeisterschaft, aber ich glaube trotzdem, daß Mario Theissen Recht hat, wenn er sagt, daß es sich bei den DTM-Fahrzeugen zur Zeit eigentlich Sportwagen-Prototypen sind, die den Serienfahrzeuge nur äußerlich nachempfunden sind. Insofern würde es der DTM sicherlich gut tun, wieder mehr Seriennähe zu zeigen, auch wenn das manch anderer als Rückschritt betrachtet. Das würde das ganze auch wieder interressanter zum Zuschauen machen und außerdem den Einstieg neuer Marken erleichtern. Ich glaube deshalb, das auch Opel mittelfristig wieder in die DTM zurückkehren wird, wenn der technische Anspruch sinkt. Im Grunde ist Opel ja nur ausgestiegen, weil sie nicht mehr Konkurrenzfähig waren. Das auch ausländische Marken den Einstieg planen ist zwar immer wieder im Gespräch, halte ich aber für sehr unwarscheinlich. Es wird wohl eher auf die vier Marken Mercedes, BMW, Audi und evtl. Opel hinauslaufen.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
100% ZustimmungZitat:
Original geschrieben von Smir
im grossen und ganzen is es aber so das viele opel fans die dtm auf einmal hassen nachdem opel raus war...und als die opels noch mitgefahren sind wars das tollste der welt 🙂
Damals wars auch wirklich was tolles, denn da bekriegten sich Seriennahe Fahrzeuge. Das hat mit dem was man heute sieht nichtsmehr zu tun.
Die DTM ist mehr denn je eine Werbeveranstaltung, deswegen knüpft BMW auch an den Einstieg 12 Rennen in den USA pro Saison.
Ich schaue selber DTM aus Langeweile, aber niemand hier kann mir erzählen dass das interessanter Motorsport ist. Das ist absolut lächerlich.
..genau so ist es leider.
Bleibt zu hoffen das die Neuerungen 2012 auch wirklich einer Tourenwagenserie gerecht werden. Als unerreichtes Ideal für Tourenwagen sehe ich die BTCC 1993 - 1999!
Mit etwas mehr Marken kommt die WTCC dem schon sehr nahe. Aber mit dem (halben)Einstieg von Volvo bewegt sich dort ebenfalls was zum Positiven.
Die Wiederbelebung der JTCC(Japan), einer CTCC(China) und Einheitsmotoren die auch in der WRC zu Einsatz kommen, sind Signale die weitere Marken bringen könnten.
Ab 2012 werden wir wissen, welche Serie sich wie entwickelt.
Das Konzept der DTM, GranAm und Super GT klingt sehr vielversprechend und konkuriert zum Glück nicht mit der WTCC. Ist also hoffentlich genug Platz für beide Rennserien.
DTM mit hohem Hubraum und mehr auf GT ausgelegt.
WTCC für seriennahe Fahrzeuge mit kleinen aufgeladenen Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Mice
WTCC für seriennahe Fahrzeuge mit kleinen aufgeladenen Motoren.
das is die einzige sache, die mir relativ gegen den strich geh, dass nun diese turbo hubraumkrüppel auch in großen rennserien einzug halten, man wird sehn, ob sich motorschäden häufen, es wird ja von 320 PS gesprochen, man darf gespannt sein ob das gut geht, ich werd die 2l Sauger und den Drosselsound vermissen
Aber anständigen tourenwagensport hat die WTCC ja jetzt wieder in Japan gezeigt, bei dem Wetter wär ein D(eutsche) T(Tupperdosen) M(asters) rennen wohl gänzlich hinterm dem Safetycar abgelaufen 😁
Habe die beiden Rennen auch gesehen,gaaaaaaaaanz spannend...Gäääääähn.
Das war mit Abstand das langweiligste überhaupt!!
Das DTM Rennen Mittags fand ich um längen interessanter!!
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
darf gespannt sein ob das gut geht, ich werd die 2l Sauger und den Drosselsound vermissen
Aber anständigen tourenwagensport hat die WTCC ja jetzt wieder in Japan gezeigt, bei dem Wetter wär ein D(eutsche) T(Tupperdosen) M(asters) rennen wohl gänzlich hinterm dem Safetycar abgelaufen 😁
Schade, das du nicht den DTM-Lauf gesehen hast.
Dagegen konntest du das WTCC-Rennen in die Tonne treten.
Aber wenn man keine Ahnung hat...ne 😉