Enttarnt - neue HD-Modelle frisch beim Händler eingetroffen !

Harley-Davidson

Nach unbestätigten Meldungen wird es noch dieses Jahr von Harley eine neue Modellreihe geben.
Das Thema Klimaschutz soll bei diesen Modellen ganz besonders im Vordergrund stehen.
Laut Aussage des Händlers sind die neuen Modelle völlig Schadstofffrei im Betrieb.
Die unretuschierten Fotos zeigen das Modell “Road King“ in der noch geheimen Ausstattung.

LG

Horbz

Beste Antwort im Thema

Nach unbestätigten Meldungen wird es noch dieses Jahr von Harley eine neue Modellreihe geben.
Das Thema Klimaschutz soll bei diesen Modellen ganz besonders im Vordergrund stehen.
Laut Aussage des Händlers sind die neuen Modelle völlig Schadstofffrei im Betrieb.
Die unretuschierten Fotos zeigen das Modell “Road King“ in der noch geheimen Ausstattung.

LG

Horbz

25 weitere Antworten
25 Antworten

Andere Hersteller sind bereits in der Fahrerprobung:

http://www.carpintariacarlosalberto.com/vespa_daniela.htm

Gutes braucht eben seine Zeit....😁

Bei dem Teil handelt es sich um einen Road King-Nachbau im Maßstab 1:1.
Es ist aus Teakholz gefertigt und wiegt mal locker 250kg
Preis: ca. 4000.- €

Wenn jemand Interese hat - gesehen in den großen Möbelhäusern in Norddeutschland, die mit Doden- anfangen und mit -hof aufhören. Stehen ab heute in der Gartenmöbelabteilung

LG

Horbz

Zitat:

Original geschrieben von abemagnet


http://www.carpintariacarlosalberto.com/vespa_daniela.htm

zu schön ,um damit zu fahren

Gruß
Günter

Zitat:

Original geschrieben von kingmo86


iss das hickory oder buche hmmm vielleicht auch kiefer oder lerche 😕😁

Ganz bestimmt nicht "Lerche", damit würden sie das Geräuschproblem (Null Emmision) garantiert nicht in den Griff bekommen 😉. Unter ernährungstechnischem Gesichtspunkt wäre "

Lerche

" allerdings optimal, Insekten (in Vielzahl auf genutzten Windshields zu finden) gehören zur Grundnahrung von Lerchen 🙂.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von horbz


Gutes braucht eben seine Zeit....😁

Bei dem Teil handelt es sich um einen Road King-Nachbau im Maßstab 1:1.
Es ist aus Teakholz gefertigt und wiegt mal locker 250kg
(...)

trocken?

aber nice Arbeit, da hat der Lehrling bestimmt jetzt noch Schwielen an den Händen 😁

Merke: dem Holzmechanik-er ist nix zu schwer!

Klasse, wer malt den sein Bike Holzfarbend an. Dachte so etwas gibt es nur im Gold Wing Club. *grins*

ich geh mal meinen ofen anschüren,
ist zu kalt für Metall zum Fahren.😁

Zitat:

Original geschrieben von horbz


Nach unbestätigten Meldungen wird es noch dieses Jahr von Harley eine neue Modellreihe geben.
Das Thema Klimaschutz soll bei diesen Modellen ganz besonders im Vordergrund stehen.
Laut Aussage des Händlers sind die neuen Modelle völlig Schadstofffrei im Betrieb.
Die unretuschierten Fotos zeigen das Modell “Road King“ in der noch geheimen Ausstattung.

LG

Horbz

Boah ey, als ich das Foto gesehen habe, hats mich komplett von den Socken gehauen. Endlich ein Ofen der mir richtig zusagt.

Daß es sich hier um ein "Holzmotorrad" (wie geschrieben) handelt ist für mich nicht nachvollziehbar.

Hab mir das Foto ausgedruckt und bin mit 5000,-- Anzahlung zum nächsten Harley Händler gefahren.

Jetzt kommt der absolute Hammer !!! Der Dealer kennt das Gerät gar nicht - muß man sich mal vorstellen !!!
Er meinte ich solle mir ne Fädboi mitnehmen, die wäre genauso gut.

Ich denke das ganze ist nur ein Marketing - Trick um die Leute in den Laden zu locken.

Doch verarschen lasse ich mich nicht, da müssen die sich schon was besseres einfallen lassen !

Habe mich mit Harley in Milwaukee in Verbindung gesetzt und erfahren, daß es sich bei dem Moped und ein exklusives Sondermodell nur für den amerikanischen Markt handelt.

Von dem Ofen werden nur 1000 Stück von original siamesischen Zwillingen in Handarbeit hergestellt !!!
Pro Jahr entstehen so 2 Motorräder. Die Hälfte der Produktion ist schon ausverkauft.
Arnold Schwarzenegger, Brad Pitt, Michael Schumacher, Gerhard Schröder waren die ersten Besteller.

Hier die technischen Daten:
Hubraum: 5,8 Liter
Drehmoment: 650 nm ab 200 Umdrehungen/min
Getriebe: 9-Gang Revtech mit Schaltautomat
Beschleunigung: 0-300 Km/h in sagenhaften 11,3 Sekunden.
Sonstiges: Rama Vergaser, Sanella Luftfilter, Razingtopf ohne Schalldämpfer, schärfste Nockenwelle aller Zeiten.

Also Leute, ich denke wenn sich genug in Mörfelden melden und richtig
Theater machen, besteht die Chance, daß die Kiste in Serie gehen könnte.

Habe auf jeden Fall keinen Bock auf ne Serienrutsche, die nicht richtig vorwärts geht, welche mir der Händler als Alternativangebot vorgeschlagen hat.

Bikergruß, DOC

rainer, du oller kein-prozenter.....das ist doch gelogen......die company würde doch niemals nicht ein koreanisches getriebe verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


rainer, du oller kein-prozenter.....das ist doch gelogen......die company würde doch niemals nicht ein koreanisches getriebe verbauen...

Lieber Nurfluegler, du wirst mir doch nicht erzählen wollen, daß sich irgendjemand auf diesem Planet erlaubt mich zu verarschen !

Die wissen genau mit wem sie es zu tun haben !!!!!

Gruß DOC

Die würden sogar ihre eigene Omma einbauen wenn se die vertickern könnten🙄. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen