Enttäuschung... Auris live gesehen
Hallo,
am Samstag habe ich bei einem sehr großen Toyota-Händler in unserer Stadt, versteckt hinter dem Gebäude, zum ersten Mal den neuen Auris entdeckt und live begutachten können.
Zuerst die positive Nachricht:
Der Auris sieht real wirklich deutlich besser aus als auf einigen Bildern bisher. Hübsche(s) Front und Heck, eigenständiges Gesicht, bulliger Hintern. Von der Seite ein etwas dynamischerer E12. Insgesamt also gelungenes Design. (Kommt in einer schöneren Farbe sicher noch besser rüber... der Wagen dort hatte eine Art Steingrau als Lackierung.)
Aber... für mich sehr enttäuschend dann allerdings der Blick in den Innenraum:
Denn leider ist man in Sachen Qualitätsanmutung (so weit ich sehen konnte) einen
deutlichen Schritt zurückgegangen. Kein Vergleich zu einem E12, der praktischerweise daneben stand.
Ich dachte, man würde das Niveau des E12 beim Auris halten oder sogar übertreffen... der E12 war ja hier durchaus mit dem Golf IV zu vergleichen. Dem ist nicht so.
Die Sitzbezüge haben die gleiche Musterung wie im Yaris, Instrumentenabdeckung aus Hartplastik, Verkleidung von A,B u. C. Säulen innen nicht mehr mit Stoff bespannt (wie E12), sondern mit Plastik verschalt,
keine lederartige Oberfläche des Armaturenträgers mehr (wie E12), sondern alles in einer Art Punktmuster gehalten. Noch schlimmer... sogar der gesamte Armaturenträger scheint nur noch aus Hartplastik zu bestehen.
(Erkennbar an den Defrosterdüsen unter der Frontscheibe... diese sind nämlich nur noch "Schlitze" im Armaturenbrett. Wäre der Armaturenträger aus weichem Material, bräuchte man einen Lüftungsgittereinsatz.)
Kaum noch Chrom im Innenraum, dafür viel silbern lackiertes Plastik... wie das wohl in ein paar Jahren durch Kratzer aussieht.
Für mich, der ich immer ein Japaner-Fan war, muß ich leider sagen:
Enttäuschend wie Toyota nun seinen Spar- (und Wachstums)zwang, jetzt auch äußerlich deutlich zeigt. So etwas macht mich wirklich ärgerlich. Ausgerechnet bei seinem wichtigsten Modell rudert Toyota zurück, während alle anderen Hersteller mittlerweile erkannt haben, daß auch das "Auge mitißt" und ihre Materialanmutung laufend verbesserten. Der berühmte "Angriff auf den Golf" klappt zumindest in diesem Punkt leider nicht... der typische Golf-Käufer wird sich beim Vergleichen umsomehr in seiner Wahl bestätigt fühlen, keinen "Billig-Japaner" sondern ein Stück "deutsche Wertarbeit" gekauft zu haben. (Selbst der Opel Astra hat auf mich einen hochwertigeren Eindruck gemacht.)
Dies war nur mein erster Eindruck vom letzten Samstag... ausgeklammert sind natürlich alle Aspekte zu Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Langzeitqualität usw... ,hier wird sich Toyota hoffentlich nicht auch noch von seinen Ursprüngen entfernt haben?
Da warte ich doch mal lieber ab, was der Auris II in 5 Jahren bringen wird... und hole mir heuer evtl. noch einen der letzten E12... 😉
Gruß v. Bongo.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Eine sehr ausführliche Befragung tausender Neuwagenkäufer, die für alle Marken nach den gleichen Kriterien und ausgewertet wurde. Für mich ein plausibles Argument für die Zuverlässigkeit des Modells an sich, natürlich nicht für die Zuverlässigkeit meines konkreten Fahrzeuges.
Wobei man aber ins Kalkül nehmen muss, dass die "Zuverlässigkeitserfahrungen" nur zu 30% in die Gesamtwertung einfließen. Man darf die berühmte J.D. Power "Kundenzufriedenheits-"Studie nicht auf Zuverlässigkeitsgesichtspunkte reduzieren.
Dann vergleich mal ein paar Autos. Die Toyotas stehen nicht besser da.
PS: Ist doch ein amerikanisches Institut (oder was auch immer), das sagt schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
JD Power ist nichts anderes als "die besten Autos" von der ams.
J.D. Power macht die weltweit größten Kundenzufriedenheitsumfragen im Automobil-Sektor- und zwar weltweit. Du scheinst dich wirklich schlecht zu informieren.
EDIT:
------
Alle Publikationen die Ergebnisse veröffentlichen, die deinem Weltbild nicht entsprechen, werden von dir pauschal als unglaubwürdig bezeichnet. Sehr seltsam!
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Fahrer japanischer Fabrikate sind hingegen in aller Regel zufrieden. Meine nicht repräsentativen Erfahrungen und Eindrücke decken sich also mit Umfragen á la J.D. Power- komisch, nicht wahr?
Wenn wir schon bei Umfragen (nicht) beiben! Darf ich Dir den TÜV-Report und ADAC-Report ans Herz legen, da rangiert Toyota oberhalb des Mittelwertes (übrigens Touran vor Verso... Corolla). Aber auf sowas würdest Du natürlich nicht eingehen. Komisch! Bleibt nur der Herr Power, z.Z. der übrig gebliebene Werbemittel. Wie lange noch?
Und was an fiktiven Studienkollegen und Sekretärinnen noch zu zählen waren...
Die Klischeenhaften Toyotazeiten sind vorbei. Jetzt müssen sie punkten dort, wo sie ankommen wollten. Das wird schwer.
Edit-------
Ich hoffe, Du stäuberst nicht Deine Festplatte nach Standardantworten. Habe ich genug von.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Und was an fiktiven Studienkollegen und Sekretärinnen noch zu zählen waren...
Pitton, du bezichtigst mich hier der Lüge. Damit verletzt du abermals die Nettiquette.
Noch was:
Zeige mir mal, wo der Touran qualitativ vor dem Verso liegen soll? Das klingt in meinen Ohren wie blanker Hohn.
Zitat:
Alle Publikationen die Ergebnisse veröffentlichen, die deinem Weltbild nicht entsprechen, werden von dir pauschal als unglaubwürdig bezeichnet. Sehr seltsam!
LOL und das aus deinem Mund!!! Das trifft zu 100% genau auf dich zu!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Wenn wir schon bei Umfragen (nicht) beiben! Darf ich Dir den TÜV-Report und ADAC-Report ans Herz legen, da rangiert Toyota oberhalb des Mittelwertes (übrigens Touran vor Verso... Corolla). Aber auf sowas würdest Du natürlich nicht eingehen. Komisch! Bleibt nur der Herr Power, z.Z. der übrig gebliebene Werbemittel. Wie lange noch?
Und was an fiktiven Studienkollegen und Sekretärinnen noch zu zählen waren...
Die Klischeenhaften Toyotazeiten sind vorbei. Jetzt müssen sie punkten dort, wo sie ankommen wollten. Das wird schwer.
ach komm, Toyota wird auch weiterhin erfolgreich sein, mehr als jeh zuvor. Von mir aus dürfen die auch an die Weltspitze ... ich hab NICHTS davon! Ich ziehe auch den Hut vor dem Erfolg: mit langweiligen Produktpaletten dem Kunden vordiktieren, was er zu haben wollen solle, die Preise am Nächsthöheren orientieren (nicht mehr am Niedrigeren), was nicht zu erneuern ist bleibt da wo es war ... ach komm, is doch okay. Dann schmeissen wir einen Hybriden auf den Markt, damit können wir uns als "Revoluzionizer" rufen und nochmals Punkte abgrasen. Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Pitton, du bezichtigst mich hier der Lüge. Damit verletzt du abermals die Nettiquette.
Noch was:
Zeige mir mal, wo der Touran qualitativ vor dem Verso liegen soll? Das klingt in meinen Ohren wie blanker Hohn.
bitte bitte bitte, stell mir diese Frage 😁
@yarissol
Ich bezweifle nur Deine Aussagen. Ob Du ein Lügner bist, hol mal einen Spiegel. Ich kann auch vieles behaupten. Verstehe mich doch! 😉
Wenn Touran VOR Verso liegt (TÜV) obwohl Toyota doppelt zur Insp. in die Werkstatt muss, wie würdest Du das nennen? Mal ehrlich, Deine Sprüchen ziehen nicht...
EDIT-------
Ich musste mir seit mehr als 10 Jahren immer anhören: Zoom, Zoom, Affen die Zuverlässigkeit predigten, und auf einmal soll ein TÜV und ADAC-Bericht wertlos sein? Blanker Hohn...
NOCHMALEDIT-------
Heuchelei!
Zitat:
Original geschrieben von passat32
ach komm, Toyota wird auch weiterhin erfolgreich sein, mehr als jeh zuvor. Von mir aus dürfen die auch an die Weltspitze ... ich hab NICHTS davon! Ich ziehe auch den Hut vor dem Erfolg: mit langweiligen Produktpaletten dem Kunden vordiktieren, was er zu haben wollen solle, die Preise am Nächsthöheren orientieren (nicht mehr am Niedrigeren), was nicht zu erneuern ist bleibt da wo es war ... ach komm, is doch okay. Dann schmeissen wir einen Hybriden auf den Markt, damit können wir uns als "Revoluzionizer" rufen und nochmals Punkte abgrasen. Respekt!
Angriff ist die beste Verteidigung oder wie?
Und das ein VW-Fahrer Toyota ein langweiliges Modellprogramm vorwirft ist der absolute Hammer. Gibt es ein langweiligeres Auto als den Touran?
Deutschland wird untergehen- mit samt der fanatischen Anhängerschaft der deutschen Autoindustrie, die trotz desaströser Qualität und mangelnder technologischer Innovationskraft treue Gefolgschaft leistet.
Glück auf, Berg ab!
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Deutschland wird untergehen- mit samt der fanatischen Anhängerschaft der deutschen Autoindustrie, die trotz desaströser Qualität und mangelnder technologischer Innovationskraft treue Gefolgschaft leistet.
lol, Dein Enthusiasmus treibt mal wieder Blüten 🙂 Aber nur zu, ich lese das gerne 😉
Zitat:
lol, Dein Enthusiasmus treibt mal wieder Blüten Aber nur zu, ich lese das gerne
Ja grad übertrifft er sich mal wieder selbst! 😁😁
Muss mir dochmal ein Autogramm von ihm holen. Dann kann ich sagen, "ich war dabei". 😁
Wie ich schon mal sagte, Christian ist der Oberknaller schlechthin. 😁
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Popcorn 20 kg Eimer und 30 Liter Coke bitte? 😁
nimm Coke Light, das is gesünder!!! oder noch besser Mineralwasser