1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Enttäuscht

Enttäuscht

BMW X1 U11

Nach 9 Monaten und 38.000 km gefahrener Strecke bin ich etwas enttäuscht vom X1 20d xdrive. Das erste mal nach 7000 km 1 Liter Öl nachfüllen, das 2.mal nach 15.000 KM usw. in der Werkstatt keinerlei Erklärung wieso weshalb warum. Jetzt nach 35000 KM ist das Radlager hinten rechts defekt das kann’s ja echt nicht sein ist einfach nur nervig und dann noch der Rückruf mit der Bremsanlage… einfach nur nervig.

26 Antworten

Ich warte zwar noch auf unseren iX1 aber nach Polo 6n, 2x E36, Sharan 7N, Peugeot 207, E87LCI und F20LCI kann ich bei besten Willen nicht verstehen was hier Kaputt gespart sein soll.
Die Fahrzeuge sind vollgepumpt mit neuester Technologie. Die Verarbeitung und Design sind extrem weiterentwickelt. Korrosionsschäden gibt es kaum noch. Fahrwerk stecken viel mehr weg.

Handelt es sich beim Lack schwarz um den Uni-Lack?

Aber gut bei den ersten iPhones wurde auch viel gejammert. Entweder steht man es durch oder wechselt das Lager.

Unser F20 hatte auch in der Garantie ein defektes Radlager, ein eigenleben der Innenbeleuchtung, AGR Ventil defekt, ACC Sensor defekt, Differential undicht,
Ich habe dafür nicht einen Cent dafür gezahlt.

E87 , 2x Steuerkette und 1x Kurbelwelle tauschen, AGR Ventil, Vorderachse einmal komplett getauscht (Querlenker, Stabi, Spurstangen etc) Flexrohr, Schwingungsdämpfer Kurbelwelle, Steuerkettenspanner, Glühkerzen,

Die Liste vom Sharan ist doppelt so lang. Soll ich weiter machen?

Wieviel machen sich hier Luft über den X1? Alleine vom iX1 wurden 2023 mehr als 15.000 Stück in Deutschland verkauft. Wenn sich hier 10 Leute beschweren die Probleme haben ist es ein guter schnitt.

Jetzt nehmen wir mal an, von den 15.000 Käufern sind 1.500 hier angemeldet, entsprechen 10 Beschwerden ca. 6.666ppm……das ist in der Automotive Industrie ein sehr schlechter Qualitätsindikator….

@iXdrive30: Am besten gar nicht so viel lesen. Man kann sich bei dem ganzen Gejammer schnell mal Probleme anlesen, die man ohne Forum nie gehabt hätte. Hab mal gelesen, dass sich LED-Rücklichter anderer Autos in der Frontscheibe meines F31 spiegeln und doppelt erscheinen. Das hatte ich vorher nie bemerkt. Danach hat es mich gestört.

Ja, ich weiß, hab ja selbst gerade wieder in so einem Thema gelesen. 😁 Ich nehme mir selbst wieder vor einen Bogen um Threads wie diesen zu machen.

PS: Lies gar nicht erst den Thread zum Bremsgeräusch. 😁

Polo 6n, 2x E36, Sharan 7N, Peugeot 207, E87LCI und F20LCI …. Du kannst gerne alles aufzählen, ist aber der klassische Äpfel mit Birnen vergleich. Wenn ich vom Polo käme, wäre ich auch froh, es gibt aber auch die, die von BMW anderes gewohnt sind wie diese Beta-Klasse a la U11 und durchaus zu Recht genervt sind.

Ich habe einen PHEV gesucht der auch im Winter mindestens 50km weit Fahren kann, der Hund muss rein passen, das Auto muss trotz Mopeds noch in die Garage passen und ich will noch um alles drum herum laufen können.
X1 und Toyota RAV passten, Toyota war teurer als der X1, also wurde es ein X1, nicht weil BMW oder Premium, nein weil es zum Anforderungsprofil passte. Diesen ganzen überflüssigen Wohlstandsmüll habe ich nicht bestellt, 25e in M und Leder für ~ 47.500,-€ ist Geld genug, realistisch betrachtet schon zu viel.
Ich bin bis jetzt (14.000km) super zufrieden mit dem Auto, alles funktioniert, aber ich brauche das Auto halt auch hauptsächlich zum Fahren. Fernsehen und Musikhören tu' ich zu Hause, bin händisch Gott sei Dank nicht beeinträchtigt und kann das Auto auch noch ohne jegliche Probleme mit einem Klick auf den Schlüssel öffnen, welche Ansicht ich im Navi habe ist mir vollkommen egal, wenn die Türen zu sind, sind sie zu, das Geräusch interessiert mich auch nicht.
Dieses ganze Gejammer hier in höchst korinthenkackerischer Weise kann ich nicht nachvollziehen.
Die Karre ist ein Auto, nix Premium oder sonst was zum Angeben, ein Auto und fertig. Wer meint mehr haben zu müssen, soll 30.000€ drauflegen und hoffen dass alle Erwartungen erfüllt werden.
Ich habe es hier schon mal geschrieben, hat man Erwartungen kann man enttäuscht werden, ohne kann man angenehm überrascht werden!
Also wandelt das Ding, kauft keinen, aber jammert nicht rum!

Zitat:

@bahra schrieb am 12. April 2024 um 23:05:48 Uhr:


Polo 6n, 2x E36, Sharan 7N, Peugeot 207, E87LCI und F20LCI …. Du kannst gerne alles aufzählen, ist aber der klassische Äpfel mit Birnen vergleich. Wenn ich vom Polo käme, wäre ich auch froh, es gibt aber auch die, die von BMW anderes gewohnt sind wie diese Beta-Klasse a la U11 und durchaus zu Recht genervt sind.

Klar das der Polo nicht in der Klasse des X1 fährt. Aber man sollte nicht vergessen wo man her kommt. Und ein X1 ist kein X3 oder X5. Aber ein Sharan läuft in der Passatklasse, also irgendwo zwischen 3er und 5er. Der X1 läuft in der Kompaktklasse also ist sein kleiner Bruder der 1er. Somit komme ich aus der einer guten Mittelklasse runter zur Kompaktklasse. Und es ist immer noch eine Aufwertung.

Was die Zuverlässigkeit angeht, na dann hätte man noch warten müssen oder Leasen. Dann ist man die Karre bald los. Beim warten hat es sich immer bewährt 2-3 Modelljahre zu warten. Besser noch das LCI Modell mitzunehmen.

Ich habe nichts dagegen hier Mängel bekannt zu geben und wie sich eine Werkstatt verhält.

Aber jammern als hätte man einen 7er gekauft?

Zitat:

@Battistamantis schrieb am 11. April 2024 um 11:58:30 Uhr:


Hallo zusammen
Auch ich kann leider nur schlechtes berichten. Bei meinem nigelnagenneuen X1 ging in den ersten 1000 km die Warnmeldung „Antrieb gestört, sofort anhalten“ zweimal an. Nach dem Anhalten konnte der Motor jeweils nicht mehr gestartet werden. Nach zweimaligem Anschleppen und Reparatur und Zusicherung, dass der Fehler behoben wurde und ich auch echt dachte, dass jetzt alles ok ist, kam eines Morgens als ich einstieg wieder die Warnung „Antrieb gestört, vorsichtig weiterfahren“. Da war es für mich dann vorbei. Aber meinen Händler muss ich loben, das Auto wurde anstandslos zum Neupreis zurückgenommen und ich konnte auf ein anderes Modell wechseln.

Hallo, was für ein Modell war das? E, Hybrid oder Verbrenner? Mein iX1 , 14000km, hatte im März das Gleiche. 3 Wochen Werkstatt ohne Fehlerursachenfindung. sollte jetzt wieder in Ordnung sein.. Welchen Fehler hat man Ihnen genannt? Was hatte man getauscht? Bin in Verhandlung über eine eventuelle Rückgabe.

Danke für Ihre Antwort!
Mit besten Grüßen

Volker

Jetzt habe ich eine Frage:
Anschleppen mit dem DKG ?? Wie geht das ????

Zitat:

@VolkerBMW schrieb am 13. April 2024 um 14:03:55 Uhr:



Zitat:

@Battistamantis schrieb am 11. April 2024 um 11:58:30 Uhr:


Hallo zusammen
Auch ich kann leider nur schlechtes berichten. Bei meinem nigelnagenneuen X1 ging in den ersten 1000 km die Warnmeldung „Antrieb gestört, sofort anhalten“ zweimal an. Nach dem Anhalten konnte der Motor jeweils nicht mehr gestartet werden. Nach zweimaligem Anschleppen und Reparatur und Zusicherung, dass der Fehler behoben wurde und ich auch echt dachte, dass jetzt alles ok ist, kam eines Morgens als ich einstieg wieder die Warnung „Antrieb gestört, vorsichtig weiterfahren“. Da war es für mich dann vorbei. Aber meinen Händler muss ich loben, das Auto wurde anstandslos zum Neupreis zurückgenommen und ich konnte auf ein anderes Modell wechseln.

Tippfehler, abschleppen…

Zitat:

@VolkerBMW schrieb am 13. April 2024 um 14:08:37 Uhr:


Hallo, was für ein Modell war das? E, Hybrid oder Verbrenner? Mein iX1 , 14000km, hatte im März das Gleiche. 3 Wochen Werkstatt ohne Fehlerursachenfindung. sollte jetzt wieder in Ordnung sein.. Welchen Fehler hat man Ihnen genannt? Was hatte man getauscht? Bin in Verhandlung über eine eventuelle Rückgabe.

Danke für Ihre Antwort!
Mit besten Grüßen

Volker

Benziner Mildhybrid. Fehler irgendwo im Kraftstoffsystem. Einige Teile ersetzt, neue Software. Was effektiv das Problem war, hat man auch beim dritten Mal nicht herausgefunden. Das war für uns dann der Moment, an dem für uns nur noch eine Rückgabe infrage kam. Das wurde auch von Verkäuferseite verstanden. Mit dem Auto hatte ich wohl einfach Pech, Montagsautos gibt es immer. Ansonsten gefallen mir die X1 Modelle nach wie vor sehr gut

Moin, danke für die Info. Seit 3 Wochen läuft meiner wieder ohne Störung, mal abwarten.... Ist immer spannend, wenn man ihn startet.... Abgesehen von diesem Problem bleibt es ein tolles Auto was Fahrverhalten, Komfort und Verbrauch angeht.
Schönen Tag
Volker

Deine Antwort