Entscheigung 2.7 oder 3.0
Hallo!
nach langem lesen im Forum und mehreren Probefahrten muss ich mich jetzt zwischen zwei gebrauchten A6 Avant BJ 2006 entscheiden.
Einmal ein 2.7 HS sowie einem 3.0 TT. Eigentlich bin ich ein ruhiger Fahrer der viel AB (ca. 160 kmh) und Landstrasse fährt, also dem leistungstechnisch der 2.7 TDI ausreicht. Der Frontantrieb hat mich allerdings doch etwas enttäuscht, besonders bei Nässe in der Stadt beim Anfahren. Da ich zudem auch gerne in die Berge fahre wäre natürlich der 3.0 Quattro auch nicht schlecht. Da ich Spritkosten aus eigener Tasche bezahlen muss ist für mich die Verbrauchsdifferenz also relevant. Preislich gibt es zwischen beiden Modellen fast keinen Unterschied, was mich eher zum 3.0 tendieren lässt. Hat hier jemand beide Modelle mit ähnlichem Streckenprofil schon gefahren?
Vielen Dank für alle Postings!
16 Antworten
Hallo,
bin vor einem 1/2 Jahr vor der gleichen Entscheidung gestanden, 2,7 TDI oder 3,0 TDI, qautro war für mich eigentlich klar obwohl ich zuvor immer nur Fronttriebler gefahren bin. Ein Audi mit >180 PS sollte m.E. aber vierrädrig angetrieben sein... und die Entscheidung für einen Quatrro war zu 100% die richtige wie ich jetzt bestätigen kann: Regen-, Schneefahrbahnen sind nahezu mit gleicher Speed wie auf trockener Strassen ohne driften oder ausbrechen zu fahren. Man fährt in der Tat wie auf Schienen mit dem Quattro- ungalublich sicheres Fahrgefühl !!!!
Zur Frage 2,7 vs. 3,0 würde ich dir -wie auch die meisten hier im Forum- zum stärkeren Diesel raten. Der Dicke ist hinsichtlich Power, Durchzugsstärke, Endspeed echt top! Sicher wird dir beim 2,7 TDI Quattro auch nicht wirklich was abgehen bei normalem Fahrbetrieb, die Unterschiede wirst du vor allem auf der AB bei > 150 km/h merken. Mit dem Dicken ist das ÜBerholen bei 160-180 kmh eine Kleinigkeit, der zieht dann noch kräftig an, dem 2,7er wird in diesem Bereich schon etwas die Luft ausgehen denke ich. LAut Datenblatt sollte aber auch bei 0 auf 100 kmh >1 sekunde drinnen sein. In jedem Fall solltest du Tiptronic nehmen, die ist Pflicht finde ich! Wer einmal TT gefahren ist wird nie mehr einen Handschalter nehmen! Wenn du unbedingt manuell schalten willst, kannst du ja mit der TT spielen.... tut man aber erfahrungsgemäß selten bis nie....
Hauptgrund für den Kauf des 3,0 TDI Quattro TT (Bj. 2005) statt eines 2,7ers war für mich, dass 1.) wesentlich mehr 2,0er am Gebracuhtmarkt erhältlich sind (der 2,/ TDI QUattro ist von Audi erst verspätet gelauncht worden) und 2.) der Mehrverbrauch marginal ist, einzig die Versicherung ist wg. der +50 PS höher, aber die paar Euro war und ist es mir wert. Ich fahre den Dicken zwischen 8-10 Liter, Autobahn schaffst du 8 liter bei nicht übertriebener FAhrweise, in der Statdt geht er verkehrsabhngig auch mal knapp über 10 l, was bei >220 PS aber für mich mehr als ok ist.
Wünsche viel Spaß mit den vier Ringen!
Harald
Hab nur das Eingangsposting gelesen, sonst nix- also meine Antwort bezieht sich nicht auf irgend ein Kommentar davor.
Für mich wär die Entscheidung völlig klar.
Mehr PS = besser
Quattro = besser
Automatik = mir kommt nix mehr mit Handschaltung ins Haus, für andere ist Automatik undenkbar. Geschmacksfrage.
Fazit. Wenn das Geld für Kauf und Unterhalt reicht, 10 mal lieber den 3.0