Entscheigung 2.7 oder 3.0

Audi A6 C6/4F

Hallo!

nach langem lesen im Forum und mehreren Probefahrten muss ich mich jetzt zwischen zwei gebrauchten A6 Avant BJ 2006 entscheiden.

Einmal ein 2.7 HS sowie einem 3.0 TT. Eigentlich bin ich ein ruhiger Fahrer der viel AB (ca. 160 kmh) und Landstrasse fährt, also dem leistungstechnisch der 2.7 TDI ausreicht. Der Frontantrieb hat mich allerdings doch etwas enttäuscht, besonders bei Nässe in der Stadt beim Anfahren. Da ich zudem auch gerne in die Berge fahre wäre natürlich der 3.0 Quattro auch nicht schlecht. Da ich Spritkosten aus eigener Tasche bezahlen muss ist für mich die Verbrauchsdifferenz also relevant. Preislich gibt es zwischen beiden Modellen fast keinen Unterschied, was mich eher zum 3.0 tendieren lässt. Hat hier jemand beide Modelle mit ähnlichem Streckenprofil schon gefahren?

Vielen Dank für alle Postings!

16 Antworten

AUF JEDEN FALL IMMER 3.0 QUATTRO !!!
MAN KANN IMMER NICHT MEHR ALS 10 LITER BENZIN GEBRAUCHEN.

Schau doch mal bei Spritmonitor.de . Da solltest Du einen realistischen Vergleich haben. Mir reicht der 2,7 TDI vollkommen aus, Traktionsprobleme habe ich auch nicht (ich fahre auch recht gesittet an 😉)...

Zitat:

Original geschrieben von spanienland


AUF JEDEN FALL IMMER 3.0 QUATTRO !!!
MAN KANN IMMER NICHT MEHR ALS 10 LITER BENZIN GEBRAUCHEN.

Du meinst Diesel und nicht Benzin ne? 😉

Das groß Schreiben eines Textes wird im Internet allgemein als Schreien angesehen 😛 Also Capslock aus...

Mfg Patrick

Zitat:

Original geschrieben von audi a6 4f



Zitat:

Original geschrieben von spanienland


AUF JEDEN FALL IMMER 3.0 QUATTRO !!!
MAN KANN IMMER NICHT MEHR ALS 10 LITER BENZIN GEBRAUCHEN.
Du meinst Diesel und nicht Benzin ne? 😉
Das groß Schreiben eines Textes wird im Internet allgemein als Schreien angesehen 😛 Also Capslock aus...

Mfg Patrick

Der ist bestimmt ein kleiner Schreihals - ALSO PASST DAS! :P

Aber übrigens, ich kann immer mehr als 10 Liter Treibstoff gebrauchen 😁

laut Spritmonitor ergibt sich eine Verbrauchsdifferenz von ca 1 Liter. Ist das ein realistischer Wert?

Zitat:

Original geschrieben von spanienland


AUF JEDEN FALL IMMER 3.0 QUATTRO !!!
MAN KANN IMMER NICHT MEHR ALS 10 LITER BENZIN GEBRAUCHEN.

Oh das kann man(n) schon - aber mir reicht der 2.7 tt quattro und die 3.0TDI fahren mir auch nicht wirklich weg 😉

Die Laufkultur ist um Längen besser und gerade bei mehr KM werden Diesel eher lauter als leiser. Wenn aber Preislich keine Differenz zu vermerken ist dann ist der 3.0 natürlich interessant. Neu trennen die beiden mit quattro & tt immer noch stolze 2500€. Die waren/wären es mir dann doch nicht wert.

Hallo,

habe kürzlich ähnliche Überlegungen angestellt.
4WD bei Glätte ist eher ein theoretischer Vorteil, meistens steht einer im Weg der noch schlechtere Traktion hat.
Mit der beschränkten Traktion bei Nässe kann man auch zurecht kommen.
Was mich beim 2,7HS etwas stört ist der mäßige Durchzug wenn man nach einem LKW-Überholmanöver auf der AB wieder beschleunigt und zu faul zum Runterschalten ist...
Ich denke quattro und TT wird wohl eine Liter Mehrverbrauch ausmachen, da auch Selbstzahler habe ich mich daher für den 2,7HS entschieden.

Peter

jawohl , mein a6 ist benziner, 3.2, quattro, fahre mehr oder weniger gleiche strecken und km. pro tag /woche/monat.
wenn man ruhigerweise fährt = z.b.: in 5,gang - 120 km (hat 6) bleibt konsum bei 10 liter, oder niedriger. habe aber auch immer, (wenns) genügend kraft für überhollmanöver, usw.
quattro ist perfekt aus sicherheitsgrúnden und spurverhalten besonders beim regen , schnee , usw.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Schau doch mal bei Spritmonitor.de . Da solltest Du einen realistischen Vergleich haben. Mir reicht der 2,7 TDI vollkommen aus, Traktionsprobleme habe ich auch nicht (ich fahre auch recht gesittet an 😉)...

Habe mir auch den 2,7 HS bestellt, mein Kumpel fährtt den 3,0 TT, seine Aussage: "Willst Du ihn haben, läuft sehr gut, Quattro sehr gut aber Verbrauch bei meiner Fahrweise über 11 Liter"😕

Er fährt 70% AB Rest Landstraße. Lt. ADAC Test gibt es beim HS Frontantrieb keine Traktionsprobleme.

Ja hatte den 3.0,

fand ich ein Super Auto,
super bis zum Getriebeschaden dann hat mich Audi auch noch entäuscht nix Kulanz,
selber zahlen.
deshalb kann ich von beiden abraten....
war 10 jahre Audi Kunde

Zitat:

Original geschrieben von tacitus79


Hallo!

nach langem lesen im Forum und mehreren Probefahrten muss ich mich jetzt zwischen zwei gebrauchten A6 Avant BJ 2006 entscheiden.

Einmal ein 2.7 HS sowie einem 3.0 TT. Eigentlich bin ich ein ruhiger Fahrer der viel AB (ca. 160 kmh) und Landstrasse fährt, also dem leistungstechnisch der 2.7 TDI ausreicht. Der Frontantrieb hat mich allerdings doch etwas enttäuscht, besonders bei Nässe in der Stadt beim Anfahren. Da ich zudem auch gerne in die Berge fahre wäre natürlich der 3.0 Quattro auch nicht schlecht. Da ich Spritkosten aus eigener Tasche bezahlen muss ist für mich die Verbrauchsdifferenz also relevant. Preislich gibt es zwischen beiden Modellen fast keinen Unterschied, was mich eher zum 3.0 tendieren lässt. Hat hier jemand beide Modelle mit ähnlichem Streckenprofil schon gefahren?

Vielen Dank für alle Postings!

Zitat:

Original geschrieben von tromp007


Ja hatte den 3.0,

fand ich ein Super Auto,
super bis zum Getriebeschaden dann hat mich Audi auch noch entäuscht nix Kulanz,
selber zahlen.
deshalb kann ich von beiden abraten....
war 10 jahre Audi Kunde

ein Getriebeschaden kann bei jeder Marke einmal vorkommen - den betroffenen ärgert es natürlich....

aber ansonsten,
stand damals vor der gleichen entscheidung ....  und.... bin froh, dass ich mich für den 3.0 entschieden habe. Übrigens ist das mit der Laufkulturdifferenz völlig überzogen, sonst hätte ich ebenfalls "nur" einen 2.7er!

und zum thema quattro: seitdem ich es erfahren darf (Schnee, Nässe, Rollsplitt am Berg, Straßenbahnschienen, Kurven, Kopfsteinpflaster nass, verdreckte Fahrbahnen, usw.......), wird ein frontkratzer nicht mehr geordert!

Der 2,7 HS ist sicher ausreichend aber bedenke mal das Leergewicht was auf die Vorderachse drückt! Bei engen Kurven in der Stadt hast du sogar beim Quattro schönes untersteuern und beim 2WD wird das sicher noch schlimmer sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der 2,7 HS ist sicher ausreichend aber bedenke mal das Leergewicht was auf die Vorderachse drückt! Bei engen Kurven in der Stadt hast du sogar beim Quattro schönes untersteuern und beim 2WD wird das sicher noch schlimmer sein.

Das liegt aber am quattro (erst unter- dann übersteuern!) und daran das der A6 ein Kopflastiger Wurfhammer ist. Wer damit flotte 90° Winkel fahren will braucht mächtig Fläche (und können). Empfehlen kann ich den dicken für solche Manöver (innerstädtisch) nicht 😉

Eher wäre für einen vehementen Gasfuß der Verschleiß der VR anführbar.

Angefangen damit, dass man Quattrquo und Vorderradantrieb nicht wirklich mitsammen vergleichen kann, sind auch HS und TT zwei Paar Schuhe.
Ich behaupte einmal Quattro immer Quattro. Zumidest für mich gilt das. Ich fahre seit 1994 permanenten Vierradantrieb.
Die TT ist meine erste Automatik. Ich war immer skeptisch. Heute kann ich es mir gar nimmer anders vorstellen.
Ich würde an deiner Stelle den 3.0 mit TT nehmen.

Deine Antwort