Entscheidungshilfe zum "Neu"kauf Omega 2,5 6-Zyl.
Ich hab ein Angebot, einen Nachfolger für meinen die Hufe hochreißenden Omega zu bekommen.
Daten, soweit bekannt:
- Baujahr 1998
- 2,5 l Benziner
- Tachostand: 72.000 km (glaubhaft, s. Zustand)
Zustand:
- eine eingedellte Tür
- Einparkkratzer an der Stoßstange
- sonst absolut erstklasig
- Rost nur an einer Stelle im hinteren Radkasten, wo ein Kratzer ist
- KEINE typisch aufgequollenen Radkästen
- Unterboden bis auf wenige Schraubenköpfe absolut rostfrei
- Keinerlei Ölausläufe an Getriebe, Motor etc. (Motorwäsche ist nicht gemacht worden, alles normal dreckig)
TÜV bis 12/2013
Ausstattung sehr gut und ebenso erhalten
Kosten soll der Schlitten 3.000,- € VHB, bisher ohne Garantie, aber zukaufbar oder so (muss ich mich noch genauer informieren).
8 Jahre Omega lassen mich vermuten, dass der Bock ein guter Treffer sein könnte, da ich so einige Macken kennengelernt habe und an dem potentielen Neuen kaum welche davon gefunden habe.
Was meint Ihr so per Ferndiagnose?
Danke im Voraus!
Der Li
18 Antworten
Aaaalso...
Es ist ein Kombi.
Handschalter ist mir eh das liebere.
Den Bock gibts 8-fach bereift, alles Reifen wurden Ende letzten Jahres gekauft und scheinbar nur kurz gefahren, weil sogar die Gumminoppen teilweise noch dran sind.
So, wie es aussieht, krieg ich den Bock jetzt für 2.800 €. Ich werd drauf einsteigen, weil ich grad dringend ein anderes Fahrzeug brauche. Hat etwas Notkaufcharakter, aber so isses ja auch.
Danke für die vielen Antworten, die mich mit um die 2.000 € bestätigen, aber es muss leider grad so sein.
Li
Zitat:
Original geschrieben von Lisuf
Aaaalso...
Es ist ein Kombi.
Handschalter ist mir eh das liebere.
Den Bock gibts 8-fach bereift, alles Reifen wurden Ende letzten Jahres gekauft und scheinbar nur kurz gefahren, weil sogar die Gumminoppen teilweise noch dran sind.
So, wie es aussieht, krieg ich den Bock jetzt für 2.800 €. Ich werd drauf einsteigen, weil ich grad dringend ein anderes Fahrzeug brauche. Hat etwas Notkaufcharakter, aber so isses ja auch.
Danke für die vielen Antworten, die mich mit um die 2.000 € bestätigen, aber es muss leider grad so sein.Li
Dann versuch wenigstens als kleines Tostpflaster noch einen Ölwechsel, Vollen Tank und An - Abmeldekosten raus zu holen :-)
Hi,
voller Tank und Meldekosten Ok , aber Ölwechsel würd ich sagen Nein Danke .