Entscheidungshilfe..Verkaufen oder behalten

VW Golf 4 (1J)

Moin Leute

Ich bräuchte mal eure Meinung weil ich selber absolut unschlüssig bin :-)

Also Situation ist die:

Ich habe halt meinen Golf mit ner 1.4er Maschine.
EZ: 1.1999
192000 km gelaufen.
Bei ca. 180000 km Getriebe komplett instandgesetzt.
Klima (Manuell)
E-Fenster (Vorne & hinten) (gehen auch runter/hoch wenn man beim Auf-/Abschließen länger den Schlüssel in der Position hält)
Armlehne (Vorne & Hinten)
Anhängekupplung (abnehmbar)
Alus mit 225er Reifen
Winterreifen auf Stahlfelge
Farbe: Rot
Veloursitzstoff

Ob das jetzt Comfortline, Trendline usw. ist KP mal nachfragen :-)

Naja jetzt mein Problem :-)

Ich fange ab September an zu Studieren. Wo genau, also wieviel ich dann mit dem Wagen noch fahren werde kann ich zur Zeit nicht sagen. Soviel ist aber sicher auf nen Auto verzichten kann ich auch nicht. Zur Zeit bin ich noch am Arbeiten so nen halbes Jahr zur Überbrückung nach der Ausbildung. Im Grunde bin ich mit dem Wagen von der Ausstattung her zufrieden. Auch mit den nur 75 PS kann ich weiterhin noch ganz gut leben. Wobei mehr natürlich nie verkehrt sind ;-)

Ich bin jetzt halt am überlegen mir in diesem halben Jahr noch nen neuen Wagen zu holen. Weil Tatsache ist, dass das Auto das Studium durchhalten muss. Das währen dann ja noch mindestens 4 Jahre. Nen neues Auto wird während des Studiums nicht drin sein, geh ich mal von aus. Bei Studienbeginn währe ich allerdings schon bei knapp 208000 km (wenn ich nur den jetzigen Arbeitsweg dazurechne) Also sagen wir mal 210000 km...

1: Wieviel kann ich für den Wagen jetzt noch verlagen??? ADAC usw. meinen um die 3500€ Händlerverkaufspreis. Bei Mobile werden die zwischen 3000€ bis hoch zu 5000€ gehandelt. Weil wenn dann währe der Golf ja auch die Grundlage für nen neuen Wagen um etwaige zuzahlungen möglichst gering zu halten.
Mögliche Autos hatte ich auch schon ein paar gefunden aber noch nich angeguckt. Nur verschlechtern will ich mich ja auch nicht. Also Klima, E-Fenster müssen schon sein

2: Andere Möglichkeit währe natürlich, dass ich den Wagen behalte, das Studium damit durchfahre und jetzt in dem halben Jahr noch etwas Geld in den Wagen stecke in die Verschleißteile. z.B. neue Stoßdämpfer, Motorteile evtl. sogar Gasanlage usw.
Dabei ist halt nur die Frage wieviel das bringt weil ich doch so nen mulmiges Gefühl habe. Nicht das mir dann bei ca. 215000 km mitten im ersten Semester der Motor um die Ohren fliegt und ich komplett ohne Wagen dasteh.

Im Grunde läuft der Wagen zur Zeit super. Wenn er kalt is ruckelt er zwar etwas und nimmt bis 3000 Umdrehungen schlecht Gas an aber das wird wohl die DK sein denk ich. Wollte jetzt demnächst mal eine Kompressionsmessung bei nem Bekannten machen. Wenn er mal Zeit dafür hat.

MfG Dave

9 Antworten

Ich würd das Auto behalten. Ich bin selber Student und plane damit, meinen Golf, der jetzt 140.000 Kilometer drauf hat, zu fahren, bis ich mitm Studium fertig bin (in 4-5 Jahren). Natürlich gehört ordentliche Pflege und Wartung dazu.

Gerade als Student kann man sichs nicht leisten, ein Auto zu fahren, das unzuverlässig ist und ein Vermögen an Reparaturen verschlingt. Da bin ich mit meinem Golf eigentlich sehr zufrieden. Außer Inspektion, etc und diverse Verschleiß- bzw Kleinteile ist nichts angefallen.

Mit dem 1,4er hast du da natürlich schlechtere Karten. Gut, dein Getriebe ist überholt worden, das sollte dir mit der Nietengeschichte keine Probleme mehr bereiten. Aber eine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung wurde nicht nachgerüstet, oder?

Also, ich sehe das so, wie mein Vorredner.
Es wird in jedem Fall wirtschaftlicher sein, Dein
Fahrzeug zu behalten und es der Pflege und Wartung zukommen
zu lassen, den es braucht.
Ich bin sicher, Dein Golf wird Dich in den nächsten Jahren noch gut begleiten.

Gruß
Iceman1848

Doch die beheizte Kurbelgehäuseentlüftung ist schon drin. Wenn ich das richtig verstanden habe sogar die 2. Version schon. Also ich hatte eine drin wo das Heizelement kaputt war und Silvester is der Wagen eingefrohren und hat aufm Parkplatz das Öl verlohren. Da hat meine Werkstatt das alles repariert und jetzt sind irgendwie hinterm Luftfilter noch Schläuche die vorher nicht da waren :-)

Also die ist auch drin. Das Getriebe hält :-) Genau wegen dieser Nietengeschichte wurde das überholt. Da sind auch noch knapp 1,5 Jahre Garantie drauf

Fahr den weiter! Billiger fährst du *erstmal* nicht wenn du den weiterfährst. Neues / Anderes Auto kostet auch nen Kaufpreis + Wartung + Anmeldung etc.

Ähnliche Themen

ich würde den auch behalten, sollte der motor kaputt gehen, kannst du die immer noch relativ günstig einen "neuen" vom verwerter holen.

Dein Golf sieht ja wirklich noch gut aus.

Kann schon verstehen, daß Du unschlüssig bist. Da die 1.4er im Ruf stehen, nicht sonderlich haltbar zu sein, würde ich überlegen, ihn zu einem guten Kurs zu verkaufen. Man hört öfter, daß der 1.4er zwischen 200.000 und 250.000 km hin ist. Er soll ja auch nur für 120.000 km konzipierrt worden sein..........

Nach vier Jahren Studium würde er vermutlich 250.000 km gelaufen haben. Kannst Du absehen, was an Wartung kommen wird? Wie gut sind Reifen , Bremsen, Stoßdämpfer, Achsen, Auspuff und wie sieht es mit ZR+Wapu aus? Wenn Du all diese Dinge demnächst machen lassen mußt, siehst Du das Geld bei einem späteren Verkauf wohl nicht wieder.

Sollte Dir doch der Motor um die Ohren fliegen, geht das dann wohl doch in Richtung eines wirtschaftlichen Totalschadens.

Wenn Du den Golf für gutes Geld verkaufen kannst und Deine Finanzen eine Neuanschaffung zulassen, würd ich mich trennen, bevor es teuer wird. 

Danke erstmal für die Antworten.
Also mit den anstehenden Reperaturen ist halt so die Frage. ALso ZR + WP muss bei ca. 230000 km (120000km Wechselintervall oder??) gemacht werden. Da hatte ich das letzte mal knapp 200 oder so bezahlt.

Stoßdämpfer müssten glaub ich demnächst mal gemacht werden. Würde da dann aber denk ich nen Fahrwerk + Federn reinmachen. Bremsen + Scheiben kommen denk ich im Sommer vorm Urlaub. Bei den beiden werd ich denk ich aber nur Material + Geld für Selbsmachwerkstatt bezahlen weil ich das mit nem Kumpel machen kann.
Bei so Sachen mit der Achse kenn ich mich nich wirklich aus. Der Auspuff is noch super. Da der Wagen halt nen absoluter Langstreckenwagen ist (min. 120 km Arbeitsweg am Tag) wird alle Flüssigkeit rausgepumpt :-)

So ein paar Reperaturen bzw. Verscheißteilwechsel stehen halt noch an. Allerdings ist das schlimmste schon gewesen (Getriebe).

Wie sieht das denn aus mit dem Ersatzteilemarkt aufm Schrottplatz bei so nem Golf?? So generell. Bei Getrieben isses ja sehr wenig. Da hatte ich damals geguckt. Das hatte ich ja auch schon ins Auge gefasst da nen Motor zu holen. Bei Ebay währe man ja mit ca. 1000€ auch dabei

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Er soll ja auch nur für 120.000 km konzipierrt worden sein..........

deine aussagen im forum sind immer amüsannt, nun leg doch bitte mal quellen hierfür auf den tisch?

frag doch mal da:

http://www.riedel-autorecycling.de/

dort habe ich eine climatronic für 1.150 € nachrüsten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen