Entscheidungshilfe Sharan vs. Passat variant
Hallo Leute,
ich muss mich diese Woche für einen neuen PKW entscheiden und es fällt mir EXTREM schwer.
Ich fahre im Jahr ca. 60.000 km und ziehe gelegentlich einen 1.700kg Hänger.
Für welchen und warum würdet ihr euch entscheiden?
Bitte mal um Eure Meinung zu den zweien...
Zur Verfügung stehen zwei Varianten:
Sharan Business TDI 150PS mit DSG
+ ACC
+ Business Paket (Vordersitze beheizt, Composition Media)
+ Cargo Paket (RFK)
+ elektrische Gepäckraumklappe
+ Mobiltelefonschnittstelle "comfort"
oder
Passat Variant Comfortline TDI 150PS Handschalter
+ Business Paket (Composition Media, Winterpaket1)
+ Cargo Paket (RFK)
+ Mobiltelefonschnittstelle "comfort"
+ Premium Paket (el. Gepäckraumklappe, LED-Scheinwerfer, Navi)
Beste Antwort im Thema
DSG mit Anhängerbetrieb in der Gewichtsklasse? Auch wenn es nur gelegentlich ist, Finger weg. Handschaltung ist besser beim Rangieren. Wandlerautomatik gibts ja leider nicht mehr.
19 Antworten
Üblicherweise alleine oder mehrköpfige Familie?
Ich würde vermutlich den Sharan bevorzugen: DSG. Aber nur, wenn der auch Xenon hat, bin daran gewöhnt.
Beim Passat wäre für mich das Schaltgetriebe ein Ausschlussgrund - bin an Automatik gewöhnt. Mit DSG würde ich den Passat bevorzugen, besserer Reisewagen (wenn es das aktuelle Modell ist), sparsamer, schneller. ACC ist zwar schön, besonders auf Langstrecke, aber wer es noch nicht hatte, vermisst es nicht.
Wenn du den Platz des Sharan nicht brauchst würde ich den Passat nehmen
DSG mit Anhängerbetrieb in der Gewichtsklasse? Auch wenn es nur gelegentlich ist, Finger weg. Handschaltung ist besser beim Rangieren. Wandlerautomatik gibts ja leider nicht mehr.
Hi
Ich würde den Sharan nehmen. ACC und DSG sind im (aber auch ohne) Hängerbetrieb fantastisch. Ich vermute, deine Auserwählten sind noch recht jung oder gar neu. So hast du im Bedarfsfall auch Garantie bei eventuellen Defekten ;-)
Gegenargument wäre das LED Licht beim B8 - das ist nämlich auch erstklassig...
Ähnliche Themen
Für mich ganz klar eine Frage des Platzbedarfs, wenn dieser nicht immer benötigt wird dann den Passat nehmen, ist doch vom Fahren her in keinster Weise mit einem Sharan zu vergleichen, der Sharan wird meines Wissens schon recht lange in der Form gebaut und wirkt recht angestaubt, nett gesagt während man beim B8 ein absolut aktuelles Auto fährt was prima für das KM Schrubben geeignet ist.
Wenn du den Platz nicht braucht Passat, 60.000 km ohne dsg !!!!
Würde da auch eher den Passat nehmen. Sharan nur wenn die Sitzplätze benötigt werden. Touran vs Passat würde ich wohl schärfer überlegen, aber den riesengroßen Sharan möchte ich persönlich nicht, wenns nicht sein muss.
Die Ausstattung ist ja, abgesehen vom DSG bei deinem vorgeschlagenen Passat auch in kleinen Nuancen besser als beim Sharan.
Wenn dir Handschalten bei 60.000km im Jahr nichts ausmacht, dann würde ich den Passat bevorzugen, da er wesentlich moderner(LED, neueres Navi), leiser, schneller(Höchstgeschwindigkeit: 218kmh zu 198kmh 0-100 kmh:8,9s zu 10,3s) und leichter(1.505kg zu 1.800kg) ist wie ein Sharan, dennoch darf man den Sharan nicht außen vor lassen, denn das DSG ist bei dieser hohen KM-Leistung und in Verbindung mit ACC äußerst angenehm. Desweiteren bietet er mehr Platz und hat die praktischen Schiebetüren. Und falls dir ein erhöhter Einstieg wichtig ist hat auch hier der Sharan die Nase vorne.
@martinmair
bei so vielen KM im Jahr definitiv Passat. Der verbraucht sicherlich auch weniger auf Dauer und wenn du nur auf der Autobahn bist, ist das DSG nicht so wichtig. Allein schon wegen der vielen KM würde ich kein DSG nehmen.
Hallo in die Runde,
bei mir war der Sharan und Passat auch lange Thema.
Aber jetzt technisch wurde der Sharan doch 2016 auf quasi MQB hochgezogen ?
Klar ist er an sich noch von der Basis ein B6 !
Aber Motoren, Infotainment, ACC+Assistenten -> alles eigentlich up2date - oder ?
Sogar die Climatronic hat ihre 0,5er-Einstellung bekommen ;-)
Grüße,
mibu3000
Würde auch nur beim benötigten Platzbedarf zum Sharan greifen. Der Passat ist das deutlich modernere Fahrzeug. Das Facelift hebt den Sharan nicht auf B8 Niveau. Hängerbetrieb ist mit dem B8 HS problemlos möglich. Nachteil ist nur das geringere Gewicht in Verbindung mit der 100er Zulassung des Anhängers. 100 km/h sind nur mit Hängern unter 1600kg möglich.
Quentin
Ein Freund fährt einen ganz neuen Sharan. Noch einmal würde er es wohl nicht machen. Der Passat ist technisch, wie mein Vorredner schon schrieb, eindeutig weiter.
Ich habe einen aktuellen Sharan als Zweitwagen (als Highline mit wenigen weiteren Extras), neben einem ganz voll ausgestattetem Passat (Unterschied im Listenpreis sind 30.000 €). Als Zweitwagen würde für die gelegentlichen Fahrten auch locker ein Polo/Golf reichen, das Leasing für den Sharan war aber so günstig 😁😉
Bisheriges Fazit: Der Sharan ist durchaus OK, der Passat in ganz vielen Dingen aber natürlich neuer und besser. Der Sharan ist im Platz natürlich unschlagbar. die Schiebetüren sind super.
Für mich wären drei Dinge bei 60TKM/Jahr Pflicht: DSG, ACC und möglichst viel Ruhe im Auto. Deshalb würde ich keinen der beiden nehmen. Dem Passat fehlt ACC und DSG, dem Sharan die Reihe des Passats. Wenn es nicht anders geht, gewinnt ACC und DSG gegen den Passat.
Hat das Businesspaket im angebotenen Passat nicht ACC?
Quentin