Entscheidungshilfe Italiener oder Japaner
Hallo zusammen
In kürze steht mein erstes Motorrad an und brauch Hilfe. Bin jetzt 33 und seit 8 Wochen Vater, also wird das Motorrad mich lange begleiten müssen also zuverlässig. Mein Traum war immer ein Italiener, Ducati,agusta oder benelli. Typisch wie immer wird einen abgeraten wegen Diva verhalten. Mir sagt die Benelli TnT 1130 zu, Ducati Monster oder die Agusta Brutale, alternativ wäre eine superduke 990 von ktm oder kawa z1000. Was meint ihr??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 16:26:55 Uhr:
KTM kommt aus Österreich.
Die besten Motorräder kommen aber noch immer aus Berlin
Stimmt! Die besten Deutschen....die anderen Besten kommen aus Japan😁😉.
95 Antworten
Oder man zieht die ganze Sache von der andern Seite auf... Bimota SB oder YB.
Italienisches Mopped mit japanischem Motor... Tadaaa!
Also manche antworten könnt ihr euch schenken. Klar fahr ich noch Probe ich wollte nur wissen ob die italienischen wirklich so sind wie ihr Ruf teilweise ist. Und das kann ich nicht nach ner 30 minuten probefahrt in Erfahrung bringen. Welche BMW wäre das denn?
Die die Italiener fahren werden natürlich darauf pochen, dass die Teile ohne Fehl und Tadel sind. Bin ich nicht der Meinung. Überall gibt es gute und schlechte Kisten.
Für 8000€ bekommste ne nette F800 von BMW. Welche der 4 Modelle ist dann dein Geschmack. Da bekommst du zumind. am meisten für dein Geld. Was bringt eine 15 Jahre alte Diva die zu 50% mit dem Namen bezahlt wird. Weil halt die Vergangenheit den Ruf gemacht hat...
Zitat:
@RoCCa81 schrieb am 21. März 2015 um 16:13:24 Uhr:
In kürze steht mein erstes Motorrad an und brauch Hilfe. Bin jetzt 33 und seit 8 Wochen Vater, also wird das Motorrad mich lange begleiten müssen also zuverlässig. … Was meint ihr??
Als junger Vater und Anfänger hast du eigentlich nichts auf einem Motorrad verloren. Deine Pflichten und Prioritäten liegen ja wohl ganz klar erst mal beim Kind. Wenn du deinen Pflichten als Vater in den nächsten 18 Jahren nachgekommen bist, kann man über ein Bike nachdenken.
Ist natürlich blöd, wenn man vorher kein Bike hatte, war bei mir anders. Mit der Geburt des ersten Kindes war eine Babypause angesagt und erst nachdem die Jüngste ihren 18. Geburtstag hatte, hat sich der Papa wieder ein Bike gegönnt.
Klar, eine solche Antwort hätte ich mir auch schenken können, aber ich bin da doch sehr konservativ und einer muss das Thema hier anschneiden!
Ähnliche Themen
Is klar,
hoffe du hast auch sonst ALLE möglichen Lebensverkürzenden Handlungen unterlassen in den 18 Jahren!
Ob Vater hin oder her... trotzdem kann man am Wochenende mal 2 std fahren. Und die BMW gefällt mir echt gut. Scheint auch größer zu sein wie eine Monster. Und glaub mir, mein Kind kommt nicht zu kurz.
Die F800R (beispielsweise) ist auch größer als eine vergleichbare Monster.
Ducatis sind schon eher kompakte Maschinen.
BMW denkt bei der Ergonomie auch an Leute über 1,80m. Das geht schon damit los, das es für fast jedes Modell eine höhenverstellbare Sitzbank und/oder Sitzbänke in bis zu drei verschiedenen Sitzhöhen gibt.
Bei Deiner Größe wär dann die hohe Sitzbank der F800 nicht verkehrt.
Als Familienvater wäre ABS für mich übrigens oberste Priorität. Unabhängig vom Hersteller.
Für "am Wochenende mal 2 Std. fahren" würde ich persönlich allerdings zur Ducati Scrambler greifen.
Sieht cool aus, lässt sich lässig mit cruisen, bißchen flinker kann sie aber auch.
Und die Sitzposition (Kniewinkel in dem Fall) kann man bei 2 Std. auch vernachlässigen.
P.S.: Musst Du von den 8000€ auch noch Schutzkleidung kaufen? Wenn ja, dann wird's natürlich knapp.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 22. März 2015 um 02:31:38 Uhr:
….. hoffe du hast auch sonst ALLE möglichen Lebensverkürzenden Handlungen unterlassen in den 18 Jahren!
Zumindest habe ich unnötiges Risiko und dazu zähle ich das Motorrad fahren vermieden.
Sicherlich kann eine gute Lebensversicherung den finanziellen Bedarf des Kindes abdecken und ein guter Stiefvater kann für Mutter und Kind ein adäquater Ersatz für den Mann und leiblichen Vater sein, aber man muss es ja nicht darauf ankommen lassen. Und wenn es doof läuft, gibt’s noch nicht einmal Geld von der Lebensversicherung und dafür hat Mutti nicht nur ein Kind zu versorgen, sondern noch einen Pflegefall als Mann zu hause.
Zitat:
@RoCCa81 schrieb am 22. März 2015 um 02:50:55 Uhr:
Ob Vater hin oder her... trotzdem kann man am Wochenende mal 2 std fahren.
Wenn du dann am Wochenende mal 2 Stunden fährst und doch einen Abflug machst, schön die Rübe hinhalten, deine Frau hat mit dem Kind genug zu tun. Denk mal darüber nach!
Ich hab letztens auf der Scrambler gesessen. Subjektiv zu klein für mich. Ich hatte es befürchtet.
Für 8 k€ bekommt man auch schon eine gute R1200R. Sowas z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=206871974
Selbst eine K1300R passt da schon.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=205657223
Wobei natürlich zu überlegen ist, ob das so das Richtige für den Anfang wäre.
Nackig und für Große passend, da wollen wir mal die BT1100 Bulldog nicht vergessen. Bis auf das nicht vorhandene ABS ein absolut empfehlenswertes Motorrad, wo man sich von der eher niedrigen Nennleistung nicht täuschen lassen sollte. Für den Landstrassenbetrieb absolut ausreichend.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=206865677
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 22. März 2015 um 07:07:24 Uhr:
Für "am Wochenende mal 2 Std. fahren" würde ich persönlich allerdings zur Ducati Scrambler greifen.
Die Scrambler ist für den TE zu klein.
Wenn man am Wochenende so eine Frage stellt, und dann auch noch selber
angibt, frischgebackener Vater zu sein, muß man halt mit
Antworten rechnen die einem nicht passen.
Aber es läuft wie immer,
nimm ne blaue BMW
Zitat:
@Demogantis schrieb am 22. März 2015 um 01:46:57 Uhr:
Als junger Vater und Anfänger hast du eigentlich nichts auf einem Motorrad verloren. Deine Pflichten und Prioritäten liegen ja wohl ganz klar erst mal beim Kind. Wenn du deinen Pflichten als Vater in den nächsten 18 Jahren nachgekommen bist, kann man über ein Bike nachdenken.Zitat:
@RoCCa81 schrieb am 21. März 2015 um 16:13:24 Uhr:
In kürze steht mein erstes Motorrad an und brauch Hilfe. Bin jetzt 33 und seit 8 Wochen Vater, also wird das Motorrad mich lange begleiten müssen also zuverlässig. … Was meint ihr??Ist natürlich blöd, wenn man vorher kein Bike hatte, war bei mir anders. Mit der Geburt des ersten Kindes war eine Babypause angesagt und erst nachdem die Jüngste ihren 18. Geburtstag hatte, hat sich der Papa wieder ein Bike gegönnt.
Klar, eine solche Antwort hätte ich mir auch schenken können, aber ich bin da doch sehr konservativ und einer muss das Thema hier anschneiden!
Tut mir leid, aber das ist Quatsch und muss der TE auch selbst für sich entscheiden.
Und war auch nicht die Frage.
Hätte der TE schon ein Motorrad, müsste er es verkaufen oder sollte er das dann 18 Jahre stehen lassen?
Zitat:
@adi1204 schrieb am 21. März 2015 um 16:32:45 Uhr:
Immer wieder die gleichen Vorurteile, wegen Zuverlässigkeit.
Falsch. Fakten aus 38 Jahren Erfahrung mit Motorrädern aus aller Herren Länder.