Entscheidungshilfe Italiener oder Japaner

Hallo zusammen

In kürze steht mein erstes Motorrad an und brauch Hilfe. Bin jetzt 33 und seit 8 Wochen Vater, also wird das Motorrad mich lange begleiten müssen also zuverlässig. Mein Traum war immer ein Italiener, Ducati,agusta oder benelli. Typisch wie immer wird einen abgeraten wegen Diva verhalten. Mir sagt die Benelli TnT 1130 zu, Ducati Monster oder die Agusta Brutale, alternativ wäre eine superduke 990 von ktm oder kawa z1000. Was meint ihr??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 16:26:55 Uhr:


KTM kommt aus Österreich.
Die besten Motorräder kommen aber noch immer aus Berlin

Stimmt! Die besten Deutschen....die anderen Besten kommen aus Japan😁😉.

95 weitere Antworten
95 Antworten

So Moppeds, "die wo geil sind", gibts in der Tat eher aus Europa. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, gibts aus Japan inzwischen vermehrt "Vernunftmotorräder".

Das war früher eher umgekehrt. Wie sich die Zeiten ändern...

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. März 2015 um 21:54:00 Uhr:



Zitat:

@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 21:52:31 Uhr:



Wenn der Halter kein Geld hat, dann stehen sie eben in der Garage! 😁
Klar, dass das jetzt von dir kommt. 🙂😠

Ich glaube ich bin wieder mal der einzigste der die Fahne für Ducati hochhält.
Wo ist Desmo oder Peperonitoni?

Dann sag doch auchmal Bescheid oder? 🙂 ich wäre schon früher hier eingestiegen 🙂

an den TE! Alles, was hier an üblichen Vorurteilen aufgefahren wird wie 2 stück, eine zum fahren, die andere in der Werkstatt oder nur in der Werkstatt oder in der Garage weil kein Geld für reparatur oder unzuverlässig oder so ist alles Käse
Ich fahr seit 4 jahren Monster 1000. Jetzt steht halt mal ein Zahnriemenwechsel an und überprüfung des Ventilspiels. Sonst alles paletti.
Bekannter fährt Multistrada, alles paletti
Mein Reifenspezi fährt 996, alles paletti
Wie schon gesagt, die wichtigen Wartungsintervalle einhalten und dann läuft das.
Wasser kann meine auch ab, nur der Conti Sport Attac 2 hat da so seine Probleme 🙂
Ich hab 20 000km drauf, der selbe Motor bei jemand anders hat seit 80tkm keine Ventile mehr einstellen müssen, weils gut eingestellt ist und immer in der Toleranz (setzprozesse sind ja auch irgendwann abgeschlossen), das ding hat 100tkm drauf.

Beispiel 24000er Kundendienst bei der Z1000, da biste auch schnell 4-500 Euro los.

Zitat:

@WorldEater666 [url=http://www.motor-talk.de/.../...cheidungshilfe-italiener-oder-japaner-

Und ich muss sagen, heutzutage gibt es mehr italienische Motorräder die mich reizen, als Japanische.
Wenn man "italienische" durch "europäische" ersetzt, dann sieht's für den fernen Osten sowieso ganz schlecht aus.

Kein Wunder. Du bist ja Europäer. Damals hat Japan für den Europäischen Markt produziert...

Mittlerweile haben sich da viel lukrativere Märkte ganz in deren Nachbarschaft erschlossen.

Der Europäische Superbike- Markt wird immer mehr zu einer Nische.

Also, in Deutschland, mehr noch als im übrigen Europa, haben die Japaner zu kämpfen.
Anderweitig, in Indien, China Brasilien, Amerika, sieht es besser für sie aus.

Naja es gab ja auch lang nix neues. Jemand der 2004 ne R1 gekauft hat oder 2007 oder so, hatte ja keinen Grund, ne neue zu kaufen.
Und gebraucht hat man ja auch welche bekommen und musste kein neues Bike kaufen.

Ähnliche Themen

Stimmt schon, ich finde die Japaner haben die letzten 8-10 Jahre auch ganz schön gepennt und beliebte Maschinen dahinsiechen lassen, statt sie mal auf Vordermann zu bringen, oder gar neu aufleben zu lassen:

-FJR1300
-VFR800
-Africa Twin
-Bandit

Sind mir da gerade mal spontan eingefallen.

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 23. März 2015 um 11:06:05 Uhr:


Andi welcher thread war denn das wo wird den anderen glaubhaft vermittelt haben, dass Ducati super ist? 🙂
Das ist exakt der richtige Thread für unseren TE

Keine Ahnung was das für ein Fred war.

Ist bestimmt schon weit nach unten gerutscht.

Ich klingel dich das nächste mal an. 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen