Entscheidungshilfe Italiener oder Japaner
Hallo zusammen
In kürze steht mein erstes Motorrad an und brauch Hilfe. Bin jetzt 33 und seit 8 Wochen Vater, also wird das Motorrad mich lange begleiten müssen also zuverlässig. Mein Traum war immer ein Italiener, Ducati,agusta oder benelli. Typisch wie immer wird einen abgeraten wegen Diva verhalten. Mir sagt die Benelli TnT 1130 zu, Ducati Monster oder die Agusta Brutale, alternativ wäre eine superduke 990 von ktm oder kawa z1000. Was meint ihr??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 16:26:55 Uhr:
KTM kommt aus Österreich.
Die besten Motorräder kommen aber noch immer aus Berlin
Stimmt! Die besten Deutschen....die anderen Besten kommen aus Japan😁😉.
95 Antworten
Zitat:
@RoCCa81 schrieb am 21. März 2015 um 17:42:55 Uhr:
möchte eine Naked Bike. Gebraucht.
Ducati Monster 1100.
Mit viel Glück ist auch eine Monster 1100evo im Budget.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 21. März 2015 um 21:54:00 Uhr:
Klar, dass das jetzt von dir kommt. 🙂😠Zitat:
@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 21:52:31 Uhr:
Wenn der Halter kein Geld hat, dann stehen sie eben in der Garage! 😁Ich glaube ich bin wieder mal der einzigste der die Fahne für Ducati hochhält.
Wo ist Desmo oder Peperonitoni?
Hier! Hier! 🙂
Tja was soll ich schreiben...
14 Jahre und ca. 80000km auf meiner Duc.
Und jeder einzelne Km war GEIL!!! 😁
Nach 25.000 Km klopfst Du bei einer Japanerin vielleicht mal den Luftfilter aus.
Die Italienerin bracht dann einen neuen Ventiltrieb...Zahnriemen und Rollen.
Und bei Regenfahrten verlass ich mich auf Japaner. Meine Italienerin habe ich überhaupt
nur bei Trockenheit aus der Garage geholt. Und selbst dann hat sie oft gemuckt. Eine Stunde fahren - eine Stunde schrauben.
Das macht aber nichts, das tut man ja gern für so 'ne heissblütige Braut...
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 21. März 2015 um 22:03:29 Uhr:
Hier! Hier! 🙂Zitat:
@adi1204 schrieb am 21. März 2015 um 21:54:00 Uhr:
Klar, dass das jetzt von dir kommt. 🙂😠
Ich glaube ich bin wieder mal der einzigste der die Fahne für Ducati hochhält.
Wo ist Desmo oder Peperonitoni?Tja was soll ich schreiben...
14 Jahre und ca. 80000km auf meiner Duc.
Und jeder einzelne Km war GEIL!!! 😁
Danke.
So viel hab ich zwar noch nicht auf der Uhr, diese Woche erst die 14.000km geknackt, aber jeder Meter war geil.
Es ist schon geil die Bella zu starten, da brauch ich nicht keinen Meter gefahren zu sein und das Grinsen ist im Gesicht.
Überlege gerade was ich für defekte hatte.
Hmmmmmm. ......
Stimmt einen defekten Stecker am Abblendlicht und eine lockere Verschraubung am Ölkühler.
Aber deswegen stand die natürlich nicht in der Werkstatt.
Ähnliche Themen
Nach 14 tkm wäre alles andere an Defekten auch verwunderlich, meinste nicht? 😉
Bei ner Laufleistung wie der von Desmo ist das schon interessanter.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 21. März 2015 um 22:14:40 Uhr:
Nach 14 tkm wäre alles andere an Defekten auch verwunderlich, meinste nicht? 😉Bei ner Laufleistung wie der von Desmo ist das schon interessanter.
Ich seh das auch nicht wirklich als DEFEKTE an.
Mit 1,89 und Ühu-Gewichtsklasse sind sämtliche Monster gefühlte Kindermoppeds.
Soll sie unbedingt nackig sein, fährt man eine R12R, K13R, zur Not halt was japanisch vielzylindriges wie XJR/14er GSX oder 12erZRX.
Aber doch kein italienisches Klein-Kraftrad.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 21. März 2015 um 21:54:00 Uhr:
Klar, dass das jetzt von dir kommt. 🙂😠
Dafür brauchst Du mir aber nicht zu danken.
Schließlich sind wir Motorradfahrer immer füreinander da!
🙂
Ich fahr ne Max und ne 1400 GSX. Mein Sohn eine 800 S2r Monster. Wenn ich von meinen Bikes auf die Monster steig is es wirklich als wenn man sich auf ein Kindermopped setzt. Aber ich freu mich jedesmal diebisch wenn ich wieder mal mit seinen Mopped fahren darf und krieg das Grinsen lang nicht aus dem Gesicht. Ist halt ganz was anders wie meine Big-'Bikes. Aber auf Dauer wär mir das Ding für meine Ü 50 zu extrem.
Übrigens 15 tkm ohne Probs.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 21. März 2015 um 22:22:27 Uhr:
Mit 1,89 und Ühu-Gewichtsklasse sind sämtliche Monster gefühlte Kindermoppeds.Soll sie unbedingt nackig sein, fährt man eine R12R, K13R, zur Not halt was japanisch vielzylindriges wie XJR/14er GSX oder 12erZRX.
Aber doch kein italienisches Klein-Kraftrad.
Oder 990 SD oder 1290 SD... Das du hier grad für Große KTM ausklammerst ist ja gar nicht nett von dir... 😉
Wie wär's mit 'ner italienischen Japanerin?
Honda Hornet 600
Ansonsten MT09, wie Puttgegangen vorgeschlagen hat.
Oder vielleicht auch ne Speed Triple.
CB1000R ist auch fesch.
Oder Du kaufst einfach das Motorrad auf das Du Bock hast?
Zitat:
@fate_md schrieb am 21. März 2015 um 23:24:06 Uhr:
Kostet die nicht neu nur 8k€?
So um die 8,5k€ inkl. Nebenkosten.
Meine Bulldog hat auch in Italien das Licht der Welt erblickt.
Ist aber sehr solide und scheut das Wasser nicht.
Das beste aus beiden Welten...