Entscheidungshilfe Caddy Kauf

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo in die Runde 🙂

Ich habe die Möglichkeit einen Caddy von der Verwandschaft zu erwerben.

Es stehen zwei zur Auswahl, beide erste Hand.

1. Caddy Roncalli Maxi 2.0 TDI aus 2011 mit 240.000 km und scheckheftgepflegt mit Tüv bis zum nächsten Jahr und Zahnriemen ist in etwa 50.000km fällig.
Ca. 5000€ Kaufpreis

2. Caddy Jako-O 1.2 TSI aus 2013 mit 117.000km frischem Tüv und ebenfalls scheckheftgepflegt. Ca. 7000€ Kaufpreis

Beide sind besonders innen doch gut gebraucht und an einigen Ecken nicht mehr so doll und die Ausstattung an sich ist auch nur das mindeste, was man so haben kann.

Was meint ihr? Ist die Steuerkette bei diesem Motor zu riskant?
Ich besitze noch einen Touran mit dem 2.0 tdi und der hat bisher nie Probleme bereitet. Aber theoretisch benötige ich keine 2 Autos mit Dieselmotor.....die Steuerkette bereitet mir allerdings Bauchweh.....wenn die 7000€ flöten gehen würden, würde das schon sehr arg weh tun....

Oder mache ich mir umsonst so Sorgen?
Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen 🙂

77 Antworten

Such mal nach den threads zu den 20, 21,22 was weiß ich zoll Rädern....

Zitat:

@BlackCorsi24 schrieb am 21. August 2024 um 18:26:10 Uhr:


Guten Abend an alle, ich mal wieder 🙂

Gibt es eine Tabelle, wo man herausfinden kann, welche Alufelgengrößen bzw. Rad/Reifenkombis ich theoretisch problemlos auf den Caddy ziehen kann? Oder könnt ihr mir sagen, welche ihr fahrt?

Schau auch mal in dieses „Certificate of Conformity“ CoC (oder so ähnlich). Da stehen evtl. zusätzliche „erlaubte“ Kombinationen drin.

Ja gibt es, bitte mal in die FAQ schauen.
https://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q379461

Felgen und Reifen Größen

Deine Antwort
Ähnliche Themen