Entscheidungshilfe -C 350 CDI W204 reparieren oder verkaufen?

Mercedes C-Klasse S204

Moin liebes Forum,

ich brauche mal Feedback von den Leuten die sich wesentlich mehr mit dem W204 beschäftigen als ich es tue.
Ausgangslage: C 350 Diesel EZ 2012 mit aktuell 230TKM auf der Uhr - Dieses Jahr wurden schon Injektoren in Zylinder 3 - 6 getauscht und der Partikelfilter wurde regeneriert nach MKL. Aktuell ist noch die Inspektion fällig (vor 200 Kilometern)
Fehlermeldung der MKL:
148A00 Anzahl der durchgeführten Regenerationen ist zu hoch
11A700 Füllungsgrad des Dieselpartikelfilters ist zu hoch

Mercedes sagte sinngemäss: Wir versuchen das zu reparieren für 1500, aber wenn das nicht hilft neuer Partikelfilter für 2000 + Einbau und Inspektion kostet 1300.

Ich habe den Wagen derzeit schon bei einem der grossen Online-KFZ Verkaufsportale stehen und Exporthändler wollen mir zwischen 5500 und 7500 geben was mir zu wenig ist.
Wagen hat Avantgardeausstattung, und AMG Paket. kein Schiebedach, kein Xenon, neue Sommerreifen auf AMG 17 Zoll, Winterreifen sind ok auf Alus, Wagen hat ein paar Kratzer und steinschläge und die Wange beim Fahrersitz ist gerissen.

1. Lohnt sich die Reparatur (nicht zwingend bei MB, sondern generell)? Ich habe das gefühl das da irgendwas Grundlegendes im Untergrund schlummert was zu Undichtigkeiten in 4 Injektoren in einem Jahr geführt hat und möglicherweise auch mit dem Partikelfilter zusammenhängt. Aber entweder wollen die Werkstätten das nicht sehen oder sie verstehen den Zusammenhang nicht oder ich liege falsch.

2. Was wäre ein wirklich angemessener Preis für den Wagen? Hätte ich die 7500 annehmen sollen?

3. Kann ich davon ausgehen, dass ich einen höheren Preis erziele wenn ich den Wagen als Anzahlung für einen anderen (gebrauchten GLK) abgebe ?

4. Welche Macken erwarten mich in nächster Zeit noch, wenn ich den Wagen behalte ?

Danke schonmal für Euren Input und dafür das Ihr Euch die Zeit genommen habt das hier zu lesen :-)

Viele Grüße
Olli

Beste Antwort im Thema

Ich denke man sollte auch mal die politische Lage gerade mit ins Boot nehmen. Wenn man das alles gerade so liest mit Öko bla bla , Elektroauto, Schadstoffe, Benzin/Diesel Preise sollen enorm angehoben werden... Ist es eventuell besser sein Auto 2/3/4 Jahre noch zu behalten und zu schauen was jetzt passiert. Ich glaube wer sich in der nächsten Zeit teuer ein "Fossiles" Auto holt, kann mit großen Wertverlust rechnen. Und aktuelle Elektroautos würd ich umgehen, daß wird in den nächsten Jahren sicher ausgereifter mit dem Zeugs. Also meiner Meinung nach, wenn man "nicht" unbedingt muß, gerade kein guter Zeitpunkt zum Autokauf.

Behalte ihn lieber!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Willkommen in der Wegwerfgesellschaft. Du hast so einen schönen Motor den es so in der C Klasse nie mehr geben wird. Ich würde ihn definitiv noch behalten

Zitat:

@mbdriver91 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:49:42 Uhr:


Willkommen in der Wegwerfgesellschaft. Du hast so einen schönen Motor den es so in der C Klasse nie mehr geben wird. Ich würde ihn definitiv noch behalten

Kann man ja kaufen, ab 7,5 aufwärts ist man dabei.

Danke, habe mich jetzt aber entschieden den Wagen zu verkaufen.
Jetzt kommt die schlimme Frage: Was kommt als nächstes?
Katastrophe....

Zitat:

@Mischief12 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:57:39 Uhr:


Danke, habe mich jetzt aber entschieden den Wagen zu verkaufen.
Jetzt kommt die schlimme Frage: Was kommt als nächstes?
Katastrophe....

Ist ja dann auch eine Frage des geplanten Budgets und der Anforderungen. An sich ist die Saison gerade günstig zum Autokauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mischief12 schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:57:39 Uhr:


Danke, habe mich jetzt aber entschieden den Wagen zu verkaufen.
Jetzt kommt die schlimme Frage: Was kommt als nächstes?
Katastrophe....

Ich wüsste auch kieinen Ersatz:-(

Obwohl: Jaguar XE oder XF.

Aber das gilt leider nicht für den Verkauf. Wenn man das Geld hat, jetzt neuen kaufen und alten bis März behalten.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:45:59 Uhr:


Aber das gilt leider nicht für den Verkauf. Wenn man das Geld hat, jetzt neuen kaufen und alten bis März behalten.

Der Verkauf des alten ist doch schon quasi über die Bühne und der Preis scheint aufgrund des Zustandes angemessen.

Versteh euch jetzt auch nicht grade hier. Zermater mir selber den Kopf, was man überhaupt noch kaufen soll, ohne in 1-2 Jahren ein Riesenminus zu machen. Denke, der Wiederverkaufswert von Ollis Auto in Höhe von etwa 7.500 ist angebracht, gemäß den ehrlichen Angaben.
Hab selbst ca. 15 K zur Investition und weiß absolut nätt, wo ich mich orientieren soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen