Entscheidungshilfe beim Kauf 3er GT
Guten Tag liebe Leser,
mein alter 316d BMW Limo wird einem größerem Auto Platz machen müssen. Es soll der BMW 3er GT werden, welcher auch probegefahren wurde. Aufgefallen ist mir, dass das Fahrwerk um einiges komfortabler und somit mMn schwammiger bei Kurven- und Autofahrten ist als jener meiner Limo. Den Gt brauche ich aus Platz-/ Familiengründen, die Sportlichkeit möchte ich dadurch nicht zur Gänze verlieren. Leider konnte ich bis dato keinen Händler finden, der mir ein Fahrzeug mit einem adaptiven Fahrwerk wie auch mit einem M-Fahrwerk zur Probefahrt anbieten konnte, um einen Vergleich zu haben. Ein adaptives Fahrwerk konnte ich bei einem Touring zwar testen, da dieser von Haus aus straffer - wenn man den Testschreibern glauben schenken mag - als ein Gt ist, wäre der Vergleich mMn nicht ganz richtig. Meine prinzipielle Frage an GT-Besitzer.
Kann man pauschal sagen, dass das M-Fahrwerk im Vergleich zur Limo
a) straffer
b) genauso straff bzw.
c) weicher ist?
Oder, das adaptive Fahrwerk ist im Vergleich zur Limo im Sport Modus
a) straffer
b) genauso straff bzw.
c) weicher ist?
Was soll in mein neues Fahrzeug rein:
Nun Fahrerassistent-Paket siehe Foto wegen Driving Assistent - sonst ist dieses nicht dabei - als Sicherheitsfeature
Klimaanlage
Armauflage verschiebbar
Fernlichtassistent
Komfortzugang
Aktive Geschwindigkeitsregelanzeige mit Stop&Go
Active Protection
Navigationssystem Prof oder Business wobei Prof. fescher aussieht, aber ~1000 mehr dafür zahlen...bin noch am überlegen
Ja und eventuell das Fahrwerk M-Fahrwerk als M-Paket, oder adaptives Fahrwerk ohne M Paket oder irgendeiner Line
Betreffend der Farbe bin ich mir auch nicht sicher. Uni oder Metallic. Da scheiden sich auch die Geister was langfristiger ist.
Gibt es Erfahrungen was man in Ö Prozente bei einem Händler bekommt?
Die 14% bzw 15% was ich gelesen haben, beziehen sich vermutlich in Deutschland
Besten Dank für die Beantwortung der Fragen im Voraus.
Wünsche euch allen einen schönen Samstagnachmittag
Enjoy the sun
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Mit serienfahrwerk vermittelt der Wagen eher das Gefühl einer Schiffsschaukel ....
Gretz
Ich bin im Leben schon alles Mögliche vom Gokart bis zum Ferrari mit 300 Km/h gefahren.
Den 328iGT mit Heckantrieb, Serienfahrwerk, Serienlenkung und 17" Winterreifen Bridgestone-Blizzak bis 250 km/h bei feuchter Fahrbahn.
Total problemlos und präzise wie auf Schienen. Dabei sogar beim Brutal-Bremstest mit ABS-Einsatz ebenfalls aus 250 - allerdings bei gerader Fahrbahn.
Wie man diesem Auto ein "Schiffschaukelgefühl" testieren kann ist mir ein Rätsel.
Vielleicht gab es heftige Seitenwindböen oder der Fahrer stand unter Drogen oder war besoffen ?
45 Antworten
Ich habe ja die ganz stinknormale, einfache, mechanische, direktbetätigte, aufpreisfreie Serienlenkung.
Auch kein schlaues "adaptives Fahrwerk" mit "Dämpfersteuerung".
Daher könnte ich mir auch noch vorstellen,
daß z.B. die aufwändigere, "Variable Sportlenkung bzw. Servotronic", bei denen ein mehr oder weniger intelligent kennfeldprogrammierter Computer über einen Elektromotor
geschwindigkeits/lenkwinkel/dämpfungsabhängig beeinflusst/mitlenkt,
das Auto "anders" - bzw. gefühlt "schwammiger" reagiert.
Nicht immer ist das Teurere/Kompliziertere, besser ...
Also Servotronic kann es nicht sein... die funktioniert einwandfrei. Vielleicht ist er Sportlenkung gefahren und hatte deshalb dieses "schwammige" Gefühl?
... ich liebe bildhafte Sprache!
😁
Ich möchte mich nochmals bei euch für die wichtigen Inputs bedanken. Morgen am Abend wird vermutlich bestellt.
Auf bald
Freut mich für Dich! Schöner Wagen!! Bin täglich begeistert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Also Servotronic kann es nicht sein... die funktioniert einwandfrei. Vielleicht ist er Sportlenkung gefahren und hatte deshalb dieses "schwammige" Gefühl?
... ich liebe bildhafte Sprache!
😁
Ist eigentlich ganz einfach... Mal den elchtest machen und dann mit anderen Fahrzeugen vergleichen.
Sagte ja immer es hängt davon ab woher man kommt... Also was man bisher gefahren hat.
Mit m Paket oder der straffen Allrad Abstimmung ist es für mich angenehmer.
Gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ist eigentlich ganz einfach... Mal den elchtest machen und dann mit anderen Fahrzeugen vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Also Servotronic kann es nicht sein... die funktioniert einwandfrei. Vielleicht ist er Sportlenkung gefahren und hatte deshalb dieses "schwammige" Gefühl?
... ich liebe bildhafte Sprache!
😁Sagte ja immer es hängt davon ab woher man kommt... Also was man bisher gefahren hat.
Mit m Paket oder der straffen Allrad Abstimmung ist es für mich angenehmer.
Gretz
Ich kann glaub ich schon verstehen was hier gemeint ist. Ist sehr subjektiv und hat bestimmt auch damit zu tun, von welchem Fahrzeug man kommt. Ich musste mich bei unserem GT (adaptives Fahrwerk, xDrive, daher keine Tieferlegung) auch anfangs an die seitlichen Wankbewegungen etwas gewöhnen. Allerdings wird das Fahrwerk straffer, wenn man es fordert, zum Beispiel bei kurviger flotter Fahrt. Ist im Ganzen sehr gut abgestimmt, aber ein subjektiv 'weiches' Fahrgefühl vermittelt er manchmal schon. Ist wahrscheinlich auch gewollt, da mehr komfortabel als kompromisslos sportlich ausgelegt.
Seit 06 Juni heißt es für mich zu warten. Bin erst vor kurzem von meinem Urlaub gekommen und möchte euch meine Bestellung mal kundtun ;D
F34 320d mit M-Paket
Exterieur
Glaciersilber Metallic - hier habe ich lange überlegt zwischen Mineralgrau und Glaciersilber. Die Sportlichkeit kommt mMn bei hellen Farben besser zur Geltung. Die Blau Farbe habe ich mich nicht getraut
19"M LM Rad
Interieur
Akzentleiste Estoril Blau; Leiste in Hexagon
Sonderausstattung
-)Navigationssystem Prof / Connected Drive und RTTI waren im Prei inbegriffen
-)Armauflage von Verschiebbar
-)Innvovationspaket (Instrumentenkombi mit erweiterten Unfängen, SpeedLimit, HUD, Active Protection; Aktive GEschwindigkeitsregelung mit Stop&GO)
-) Fahrerassistenzpaket (Innen-und Aussenspiegel auto. ablend,Driving Assitent, Spurverlasswarnung, Rückfahrcam, PDC hinten,)
-) Klimaanlage
-)Komfortzugang
Auslierungstermin soll der September werden.
Jetzt heißt es warten.......
Zitat:
Original geschrieben von GTitis
Ich kann glaub ich schon verstehen was hier gemeint ist. Ist sehr subjektiv und hat bestimmt auch damit zu tun, von welchem Fahrzeug man kommt. Ich musste mich bei unserem GT (adaptives Fahrwerk, xDrive, daher keine Tieferlegung) auch anfangs an die seitlichen Wankbewegungen etwas gewöhnen. Allerdings wird das Fahrwerk straffer, wenn man es fordert, zum Beispiel bei kurviger flotter Fahrt. Ist im Ganzen sehr gut abgestimmt, aber ein subjektiv 'weiches' Fahrgefühl vermittelt er manchmal schon. Ist wahrscheinlich auch gewollt, da mehr komfortabel als kompromisslos sportlich ausgelegt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ist eigentlich ganz einfach... Mal den elchtest machen und dann mit anderen Fahrzeugen vergleichen.
Sagte ja immer es hängt davon ab woher man kommt... Also was man bisher gefahren hat.
Mit m Paket oder der straffen Allrad Abstimmung ist es für mich angenehmer.
Gretz
Ich weiß jetzt woher das kam: Heckantrieb und die Lenkung ist erheblich sensibler, wenn die Autobahnbeschaffenheit nicht so gut ist. Ich bin dann noch den 430d mit M-Fahrwerk gefahren und der war dann bei 240 sehr hibbelig.
Mein GT hat ein sehr schönes Fahrwerk und dort ist bei schlechter Fahrbahn zwar auch etwas zu spüren; aber nicht so wie beim 430d. Dazu kommt dann noch, dass ich vorher eine elektronisch geregelte Dämpfung hatte und jetzt wieder eine normale. Das ist auch noch mal ein Unterschied.
In Summe aber prima! 😁
@iPerson: Glückwunsch! Schöner Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich habe ja die ganz stinknormale, einfache, mechanische, direktbetätigte, aufpreisfreie Serienlenkung.
Auch kein schlaues "adaptives Fahrwerk" mit "Dämpfersteuerung".Daher könnte ich mir auch noch vorstellen,
daß z.B. die aufwändigere, "Variable Sportlenkung bzw. Servotronic", bei denen ein mehr oder weniger intelligent kennfeldprogrammierter Computer über einen Elektromotor
geschwindigkeits/lenkwinkel/dämpfungsabhängig beeinflusst/mitlenkt,
das Auto "anders" - bzw. gefühlt "schwammiger" reagiert.Nicht immer ist das Teurere/Kompliziertere, besser ...
Ich habe mir am WE einen 3er GT angeschaut. Der Lenkrad war auch der normaler Lenkrad, also kein Sportlenkrad oder M-Lenkrad, der normale Lenkrad finde ich wirklich als primitiv, gegen über den Sportlinkrad. Der 3er GT war auch mit Leder ausgestattet ohne Sportsitze, das sah auch primitiv aus, es tut mir leid, das habe ich so empfunden.
Guckt euch das an:
http://gebrauchtwagen.bmw-dresden.de/CarSearch/Details/513420/4Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ich habe mir am WE einen 3er GT angeschaut. Der Lenkrad war auch der normaler Lenkrad, also kein Sportlenkrad oder M-Lenkrad, der normale Lenkrad finde ich wirklich als primitiv, gegen über den Sportlinkrad. Der 3er GT war auch mit Leder ausgestattet ohne Sportsitze, das sah auch primitiv aus, es tut mir leid, das habe ich so empfunden.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich habe ja die ganz stinknormale, einfache, mechanische, direktbetätigte, aufpreisfreie Serienlenkung.
Auch kein schlaues "adaptives Fahrwerk" mit "Dämpfersteuerung".Daher könnte ich mir auch noch vorstellen,
daß z.B. die aufwändigere, "Variable Sportlenkung bzw. Servotronic", bei denen ein mehr oder weniger intelligent kennfeldprogrammierter Computer über einen Elektromotor
geschwindigkeits/lenkwinkel/dämpfungsabhängig beeinflusst/mitlenkt,
das Auto "anders" - bzw. gefühlt "schwammiger" reagiert.Nicht immer ist das Teurere/Kompliziertere, besser ...
Guckt euch das an: http://gebrauchtwagen.bmw-dresden.de/CarSearch/Details/513420/4
Sehe ich auch so! Bei dem Preis sollte die Ausstattung schon passen und nicht eher die Sparvariante darstellen! Also Sportsitze und Sportlenkrad oder M-Sportlenkrad wären da für mich eine Selbstverständlichkeit.
Außerdem finde ich das Angebot nicht besonders günstig. Nur mal so zum Vergleich: Für meinen 335i GT aus 03/2013 mit 8.500 km habe ich als Jahreswagen 46 K bezahlt bei 73 k Listenpreis! Und der hat fast Vollausstattung!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
400M ... passen auch gut zu dem Wagen...
Genau! Deshalb habe ich mir die 400M für meinen mineralgrauen Sport Line als Winterreifensatz gekauft!