Entscheidungshilfe bei Kauf W210 - 200 oder 240 ???
Hallo liebe Mitleser,
bei mir steht ein Autokauf an und ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll.Auch bei
DB habe ich keine vernünftigen Auskünfte bekommen und hoffe nun hier ein wenig
Hilfe zufinden.
Mein Problem : Ich will keine E-Klasse mit 136 PS,also bleibt nur der Kompressor
oder alternativ der 240.
Für den Kompressor spricht für mich der geringere Verbrauch (Werksangabe),
aber da das Fahrzeug wahrscheinlich schon um die 80.000 km herunterhaben wird
(vielleicht sogar noch etwas mehr) habe ich die Befürchtung, das der Kompressor
evtl. schlapp macht und erneuert werden muß. Oder ist das ein Trugschluss ?
Wie sind da EURE Erfahrungen ?
Als Alternative bliebe dann der 240. Nur weiss ich nicht, welche Macken bei dem
bei o.g. KM-Stand auftreten oder ob man das Grundsätzlich vergessen sollte
Für sachdienliche Hinweise *gg* bzw. Tips oder Entscheidungshilfen wäre ich wirklich dankbar.
Schon mal ein Dankeschön vorab
MADDOG
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe beide Fahrzeuge gefahren (siehe Signatur), bzw. fahre sie noch. Daher ich kann Dir aus meiner Erfahrung folgendes dazu sagen.
Der 240er hat auf jeden Fall die bessere Laufkultur, da 6 Zylinder.
Verbrauch lag bei mir je nach Fahrweise/Strecke zwischen 10 und 14 Ltr.
Auch vom Durchzug her war er subjektiv besser als der 200er.
Habe das Gute Stück mit ca. 90.000 Km verkauft und hatte (ausser den üblichen Roststellen) keinerlei Probleme.
Der 200er Kompressor ist zwar etwas "müder" aber der Verbrauch ist eben auch
geringer. Der Schnitt bei mir zwischen 9 und 12 Ltr. Meiner hat jetzt ca. 80.000 KM
runter, und auch ausser Rost, keine Probleme bis her gemacht.
Wenn ich noch einmal die Wahl hätte, würde ich mich trotz der Mehrkosten
(Sprit, Steuer usw.) für den 240er entscheiden.
Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter :-)
ciao
Tweedle
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Vielleicht knausert er verständlicherweise am Injektorenersatz. Für das Geld könnte er etliche Weihnatsfeste seinen Tannenbaum komplett mit Zündkerzen dekorieren.Zitat:
Original geschrieben von samnick
Ich kann nue einen E-220 CDI empfehlen, der von der Laufruhe dem 200 K doch überlegen ist vom Verbrauch und Durchzugskraft ganz zu schweigen, und wenn du schon beim Zündkerzenersatz knauserst, dann nehm einen Diesel, der braucht keine.
Lieber Monstrabidur
Nicht alle Injektoren geben den Geist auf und wenn bei 150 tkm einer ausfällt, dann könnte man das doch verkraften,oder ?
Zünkerzen müssen öfter gewechselt werden, und wenn ich den Spritverbrauch noch berücksichtige, dann liegt der 220 cdi doch günstiger, wenn man viel unterwegs ist.
Aber diese Diskusion erübrigt sich, denn jeder kauft nach seinem Geldbeutel.
mfG
samnick