Entscheidungshilfe B8 oder 3BG behalten?
Hallo,
first of all: Ich habe meine Frage auch in den Sammelthread für Kaufberatung gestellt, vermute aber, dass ich da den Rahmen sprenge...
Was haltet ihr von dem hier: https://autohaus-baumann.de/.../
Fahre momentan einen 3BG an dem absehbar recht viel gemacht werden muss. Ich MUSS also nicht kaufen. Aber wenn dann, dann muss ich auch "verliebt" sein.
D.h. kein nackte Uschi, ich hätte gern mindestens:
Diesel
190 PS
Allrad
Digitaler Tacho
Schöne Sitze (Leder...)
AHK
Standheizung
Alltrack find ich nicht schön.
Damit bin ich irgendwie in einer Gruppe von Fahrzeugen, die teuer und selten sind😁
Der aus dem Link hat sogar Winterreifen auf 18 Zoll dabei und Massagesitze und alles.
Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr. Klar könnte ich auch Autos mit mehr Kilometern nehmen, aber selbst mit 100.000km kosten die Buden noch 25.000€ und halten ja dann maximal noch 5-6 Jahre.
Vielleicht sollte ich doch lieber den 3BG durchreparieren. Kann man mit 40k € ja recht oft.
35 Antworten
Zitat:
@Henson2 schrieb am 15. Februar 2022 um 17:12:34 Uhr:
Zitat:
@Eddi-Lomax schrieb am 15. Februar 2022 um 15:06:26 Uhr:
Da find ich keine FL mit meinen Wünschen unter 40k.
Ist denn überhaupt groß was verändert worden? Zumindest die Uhr ist ja deutlich schöner als dieser alberne Knopf innen...Rückleuchten find ich vom neuen schöner, aber die seh ich eh selten😁Du kannst auf jeden Fall bei vFL bleiben. Beim FL hast du eigentlich nur Nachteile. Wenn Dir die paar optischen Änderungen aussen nicht wichtig sind, dann hast Du es in Bedienung, Komfort und Innen-Optik mit dem alten Modell besser.
Welche Nachteile beim VL meinst du denn?
Zitat:
@pinasco86 schrieb am 15. Februar 2022 um 23:05:07 Uhr:
Paar Eckdaten zum 3bg? 1.9 130Ps 6-Gang? Ausstattung? Laufleistung?
131 PS AVF, 6 Gang, Frontkratzer, Schwarz, Highlineleisten außen, innen Velours, großes Navi.
Comfort Line glaube ich. 285.000 runter.
Behalten. Das nötige erledigen (Vorderachse, usw…) und bessere Zeiten abwarten.
Ähnliche Themen
Würde auch den 3BG behalten. Die GW Preise sind zur Zeit sehr schlecht. Deiner ist ja noch nicht mal eingefahren 🙂
Habe meinen damals mit 480.000Km verkauft und bin auf den B8 umgestiegen.
Behalte ihn solang er fährt und die Reparaturen nicht immens in die Höhe steigen!
Sehr guter Motor! Sparsam und trotzdem durchzugsstark. Ich hatte meinen über 350.000 km gefahren. Ja, der Turbo ließ schon ein wenig Öl in die Brennräume aber das war vertretbar und nicht TÜV-relevant.
Ich habe meinen damals gegen den Superb 3T getauscht weil ich, so wie du auch , mehr Komfort und mehr Leistung haben wollte.
Allerdings stiegen dadurch die Reparaturkosten.
DPF war nach 150.000 km hin. Skoda wollte satte 3.000 € dafür. Brauchte ich Gott sei Dank nicht zahlen weil der Schaden durch das damalige Diesel-Skandal Update Endstand.
Also wenn du ne ehrliche Meinung haben willst, dann „BEHALTEN“!
Zitat:
@tetekupe schrieb am 15. Februar 2022 um 19:07:53 Uhr:
Welche Nachteile beim VL meinst du denn?
Nur als kurzes Brainstorming
- das ganze MiB3 hat viele Funktionen verloren gegenüber dem Discovery Pro und ist schlechter bedienbar
- AiD vom Polo eingebaut
- fehlende SD Slots
- fehlender SIM Karten Slot
- Klappe in der Mitte fehlt und USB Slot dort liegt schlechter
- fehlende Uhr
- Standheizungs Steuerung entfernt
- Heckklappe nicht mehr über Schalter von innen oder Schlüssel zu schliessen
- billigere Materialien im Innenraum
- Das Fernlicht ist beim Matrixlicht deutlich schlechter als vorher
- etc.
Das könnte man noch länger weiterführen. Man merkt deutlich, dass bei dem Wagen an allen Stellen gespart wurde. Vor allen Dingen, wenn man direkt vom Vorgänger kam.
Billigere Materialien im Innenraum?
Das musst du bitte mal erklären. Zumindest hab ich noch im Ansatz keine Bruchstellen (Absplitterungen) am Türgriff innen. Da fing Vaters B8 VfL damals nach gut einem Jahr schon an, die ersten Spuren (weiße Druckstellen) zu entwickeln.
Ansonsten kann ich nicht klagen. Mit WirelessCarplay ist für mich etwas Entscheidendes hinzugekommen, was das alte Infotainment nicht konnte.
Ansonsten bezüglich Innenraum hat schon das B8 VfL etliche Einsparungen gegenüber dem B7 erfahren:
- Statt schönen Verzurrösen aus Chrom im Kofferraum nur noch billige gebogene Drähte
- Die schöne Mittelarmlehne mit ausziehbarem Becherhaltermodul und Klappe ist ersetzt worden durch einfache Lehne mit zwei Löchern
- Hinten Fläche für Gurtlauf aus Plastik statt grundsätzlich Leder/Stoff wie beim B7
- weniger Ablagen
Auch wenn die Verarbeitung im B8 schöner und knarzfrei gestaltet wurde (mehr Softtouch), so sind doch im Detail einige Schwächen aufgekommen.
Somit trifft „schlechterer Innenraum“ allenfalls auf B7 vs. B8 zu. Nicht aber auf VfL und Fl.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass hier viel zu pauschal gegen das Facelift geschossen wird. So schlecht wie allgemein dargestellt ist das Teil überhaupt nicht.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 15. Februar 2022 um 17:17:38 Uhr:
Wobei du, falls du DSG haben willst, schauen sollst dass die das DQ381 7 Gang Getriebe verbaut hast. Ab BJ Ende 2017 war das der Fall.
Wobei man mit dem 6 Gang DQ 250 auch sehr gut leben kann oder!?
Klar, ich habe es auch. Der Unterschied liegt im Stop&go durch die elektronische Pumpe und im 7 Gang auf deutschen Autobahnen fährt es sich halt sparsamer. Ausserdem habe ich festgestellt, dass der Motor mit 190Ps bei 380NM abgeregelt wird. Ich vermute dass ist dem DQ250 geschuldet, dass auf die 380NM ausgelegt wurde. Das DQ381 verträgt halt mehr.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 16. Februar 2022 um 12:12:27 Uhr:
Somit trifft „schlechterer Innenraum“ allenfalls auf B7 vs. B8 zu. Nicht aber auf VfL und Fl.Ich bin nach wie vor der Meinung, dass hier viel zu pauschal gegen das Facelift geschossen wird. So schlecht wie allgemein dargestellt ist das Teil überhaupt nicht.
Mir geht es nicht um die Qualität, sondern um die Anmutung. Es gibt Stellen, die im alten Passat mit Stoff bezogen waren und jetzt Hartplastik sind, viele Stellen sind weniger schick umgesetzt. Die Lüftungsgitter, die Klappe in der Mitte, das Plastik unten an den Sitzen, die Einstiegsleisten, etc.
Die Verarbeitung ist bei beiden Modellen tadellos, aber der FL wirkt im Vergleich zum vFL an vielen Stellen billiger. Ich habe halt das Problem, dass ich von einem vFL direkt auf einen sehr ähnlich ausgestatteten FL umgestiegen bin. Da merkt man die Änderungen deutlich. Wäre vielleicht einfacher gewesen, wenn ich von einem ähnlichen Modell einer anderen Klasse gekommen wäre. Sowas wie ein Insignia oder 508.
Tatsächlich?
Welche Stellen Stoff gegen Plastik meinst du konkret (abgesehen vom Gurtlauf hinten)?
Und was hat sich genau an den Lüftungsdüsen verändert? Das wusste ich gar nicht. Sieht für mich tatsächlich völlig gleich aus. Hab gerade auch keinen Vergleich zur Hand.
Zitat:
@Henson2 schrieb am 16. Februar 2022 um 10:52:15 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 15. Februar 2022 um 19:07:53 Uhr:
Welche Nachteile beim VL meinst du denn?Nur als kurzes Brainstorming
- das ganze MiB3 hat viele Funktionen verloren gegenüber dem Discovery Pro und ist schlechter bedienbar
- AiD vom Polo eingebaut
- fehlende SD Slots
- fehlender SIM Karten Slot
- Klappe in der Mitte fehlt und USB Slot dort liegt schlechter
- fehlende Uhr
- Standheizungs Steuerung entfernt
- Heckklappe nicht mehr über Schalter von innen oder Schlüssel zu schliessen
- billigere Materialien im Innenraum
- Das Fernlicht ist beim Matrixlicht deutlich schlechter als vorher
- etc.Das könnte man noch länger weiterführen. Man merkt deutlich, dass bei dem Wagen an allen Stellen gespart wurde. Vor allen Dingen, wenn man direkt vom Vorgänger kam.
Okay, aber bis auf die Uhr fehlt mir im FL von dieser Liste eigentlich nichts.
Moin,
Also ich trauere meinen 3BG Trrendline 130 PS Tiptronic schon etwas hinterher, hatte ihn Okt. 2001 neu gekauft und 2017
dann abgegeben das Auto hat null Probleme gemacht. Bis auf normale Verschleißteile wie
Bremse (Bremsscheiben bei 80000 ) Zahnriemen bei 90000 und Hinterachslager nach 14.Jahren
hatte er nichts .
Im Gegensatz zum B8. Nach 5.Monaten schon Zahnriemen, nach 3.Jahren gleich durch die erste HU gefallen
Bremsscheiben rundum Mangelhaftes Tragbild und diverse andere kleine Probleme.
Wenn ich könnte würde ich mein 3.BG wieder zurück nehmen.