Entscheidungshilfe..Automatik oder Leder??

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo @ all!

Ich kann mich überhaupt nicht zwischen Leder und der Automatik entscheiden. Beides finde ich sehr schön und auch nützlich. Zur Probefahrt waren beide Dinge im Tig.
Was wäre euch wichtiger? Das Budget reicht leider nur für eines von beiden...
Eure Meinung und Erfahrung wäre mir wichtig.

Dankeschön.
Gruß
Steffi

Beste Antwort im Thema

Im Dienstwagen habe ich Leder.
Im Sommer "feuchte" Hosen und im Winter trotz
Sitzheizung kalte Nieren.
Wenn es dann ersteinmal warm ist, angenehm.
Für mich wäre Automatik interessanter.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Für Unentschlossene und solche, die es einmal werden wollen...
http://www.palverlag.de/Entscheidungen-treffen.html
http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/193/
http://www.psychologe.de/beratung/themen/entscheidungshilfe.php

Wie sieht es denn im Moment bei den Tiguan-Fahrern aus, die LEDER haben?

Schwitzt man sich bei diesen Temperaturen um 25 Grad auf den Ledersitzen die Hosen und den Rücken voll oder geht das?

Hintergrund: Ich fahre momentan einen schwarzen Golf V mit hellen Stoffsitzen und habe meinen schwarzen Tiger mit schwarzem Leder bestellt. Im Golf war erwartungsgemäß gestern Sauna angesagt und trotz Klima hab ich einen "feuchten" Rücken auf den Stoffsitzen bekommen (ja, ihhh, ich weiß...).

Jetzt stelle ich mir das gerade bei schwarzem Leder in einem schwarzen Auto vor. Mal von Verbrennungen abgesehen :-) - wie schwitzig sind die Dinger? Habe leider keine Leder-Erfahrung, da alle meine Autos immer Stoff hatten.

Eine Antwort von Tiguanern mit Leder würde mir wirklich helfen, denn ich kann noch umbestellen und die hellen Stoffsitzen beim S&S hier im Forum sehen 1000x besser aus, als ich dachte...

Gruß
cafinly

Zitat:

Original geschrieben von rauti


Hallo ThaCruiser.
Die Leistungssteigerung für den Automatik - Diesel, gibt es bei ABT.
Bis die Tage Rauti.

@rauti

Wenn das Budget nur für Leder oder Automatik reicht (was ich durchaus nachvollziehen kann!) wird kaum ein Budget für ABT da sein. 😉

Hast Du denn überhaupt mal einen TIG OHNE Leder und OHNE Automatik Probe gefahren? Da kannst Du vielleicht am besten abschätzen was Dir eher bei einem Verzicht fehlen würde.
Ich habe einen Automatik TDI für die Probefahrt gehabt, weil ich eigentlich von Schaltung auf Automatik umsteigen wollte und bin wieder beim Schalter hängen geblieben.
Unser Vorführwagen hatte auch Leder, aber das ist eine Sache der Philosophie.
Darauf kann ich persönlich ganz gut verzichten, da ist mir persönlich dann Xenonlicht und Schiebedach wichtiger.
Ist doch schön, dass wir in Deutschland so unterschiedliche Ausstattungen bestellen können.🙂
Allerdings zahlen wir dafür den Preis der exorbitant langen Lieferzeiten. 😠

Ähnliche Themen

Mir geht es ja eher um die Frage, ob Leder bei diesen Temperaturen nicht "nasse" Klamotten machen, weil die Sitze so heiß und wenig atmungsaktiv sind. Sprich: Wie ist die Erfahrung bei den Tiguan-Fahrern in diesen Tagen? Gibt's wirklich feuchte Rücken und feuchte Unterschenkel oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von cafinly


Mir geht es ja eher um die Frage, ob Leder bei diesen Temperaturen nicht "nasse" Klamotten machen, weil die Sitze so heiß und wenig atmungsaktiv sind. Sprich: Wie ist die Erfahrung bei den Tiguan-Fahrern in diesen Tagen? Gibt's wirklich feuchte Rücken und feuchte Unterschenkel oder nicht?

Hi!

HAtte jahrelang helles Leder in meinem A6 ( Vanille ) hieß dass.
Mittlerweile kann ich gerne auf Leder verzichten vor allem bei Sportsitzen:

Und zwar nützt sich das leder immer da am meisten ab wo mamn mit dem Hintern " drüberrutscht "
d.h. Fahrerseite links , Beifahrer rechts. Weil du immer über diesen Seitenwulst drüber musst.

Habe mir deann Lederfarbe und Pflege gekauft und die ganze Sache wieder einigermassen hinbekommen, musste aber die Prozedur 2 x im Jahr machen.

Und schwarzes Leder?
Uii schau die mal Autos mit schw. Leder an wenn du da nix machst mit Pflege sieht das sehr übel aus.
Es ist heiss: habe in Kroatien immer gedacht " meine Sitzheizung wäre an"
Und im Winter saukalt und wie schon gesagt die Sitzheizung dauert shr lange bis sie warm wird.

Zu Automatik äussere ich mich nicht´, da meine Multitronic oder Tiptronic irgend einen Macken hatte.
Und ich die nicht mit der von VW vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von celtictom



Zitat:

Original geschrieben von cafinly


Mir geht es ja eher um die Frage, ob Leder bei diesen Temperaturen nicht "nasse" Klamotten machen, weil die Sitze so heiß und wenig atmungsaktiv sind. Sprich: Wie ist die Erfahrung bei den Tiguan-Fahrern in diesen Tagen? Gibt's wirklich feuchte Rücken und feuchte Unterschenkel oder nicht?
Hi!

HAtte jahrelang helles Leder in meinem A6 ( Vanille ) hieß dass.
Mittlerweile kann ich gerne auf Leder verzichten vor allem bei Sportsitzen:

Und zwar nützt sich das leder immer da am meisten ab wo mamn mit dem Hintern " drüberrutscht "
d.h. Fahrerseite links , Beifahrer rechts. Weil du immer über diesen Seitenwulst drüber musst.

Habe mir deann Lederfarbe und Pflege gekauft und die ganze Sache wieder einigermassen hinbekommen, musste aber die Prozedur 2 x im Jahr machen.

Und schwarzes Leder?
Uii schau die mal Autos mit schw. Leder an wenn du da nix machst mit Pflege sieht das sehr übel aus.
Es ist heiss: habe in Kroatien immer gedacht " meine Sitzheizung wäre an"
Und im Winter saukalt und wie schon gesagt die Sitzheizung dauert shr lange bis sie warm wird.

Zu Automatik äussere ich mich nicht´, da meine Multitronic oder Tiptronic irgend einen Macken hatte.
Und ich die nicht mit der von VW vergleichen kann.

Hallo Celtictom!

Ich habe in meinem aktuellen Sharan eine Sitzheizung, und die funktioniert so was von einwandfrei 😁. Nach knapp einem halben Kilometer merkt man die wohlige 😉 Wärme im Sitz- und Rückenbereich. Wünschenswert wäre nur noch, dass es eine Sitzheizung vom Orthopäden auf Rezept geben würde, von wegen Rückenproblemen usw.
Sitzheizung wäre aber auch so in jedem weiteren Fahrzeug ein must have 😁 .
Leder ist für mich im Augenblich keine Überlegung, bewahre ich mir evtl. für das nächste Fahrzeug auf 😕😁😛 .

So - ich habe das mal bei meinem Freundlichen gestern getestet.

Ledersitze schwarz, Tiguan schwarz, Climatronic auf 21 Grad eingestellt.

Wagen 30 Minuten in der Sonne stehen lassen und dann Fenster kurz auf beim losfahren, danach zumachen und Climatronic arbeiten lassen.

Fazit: Nasser Rücken nach 10 Minuten. T-Shirt hinten feucht. (wääää...) 🙄

Für mich die Entscheidung, die Ledersitze abzubestellen und auf die schwarz-grauen Stoffsitze zu wechseln. So edel das schwarze Leder aussieht und so einfach das zu pflegen ist - was nützt es, wenn man sich ständig ein T-Shirt zum Wechseln ins Auto legen muß bei diesem Wetter...

Automatik behalte ich unabhängig davon. Bin gespannt, ob sich durch "Kein-Leder" auch der LT nach vorne verschiebt - oder nach hinten 😕

cafinly

Deine Antwort
Ähnliche Themen