Entscheidungshilfe..Automatik oder Leder??

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo @ all!

Ich kann mich überhaupt nicht zwischen Leder und der Automatik entscheiden. Beides finde ich sehr schön und auch nützlich. Zur Probefahrt waren beide Dinge im Tig.
Was wäre euch wichtiger? Das Budget reicht leider nur für eines von beiden...
Eure Meinung und Erfahrung wäre mir wichtig.

Dankeschön.
Gruß
Steffi

Beste Antwort im Thema

Im Dienstwagen habe ich Leder.
Im Sommer "feuchte" Hosen und im Winter trotz
Sitzheizung kalte Nieren.
Wenn es dann ersteinmal warm ist, angenehm.
Für mich wäre Automatik interessanter.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Night Sky_08
Ich bedaure eigentlich, dass die Wahl so getroffen werden muss.
Ich für mich habe die privaten Regeln, kaufen was du brauchst, aber gönne dir trotzdem was und hat es wie beim Tiguan so Teile, die man "einfach haben sollte", spare ich mir diesen Aufpreis nach Möglichkeit auch noch zusammen oder ich gebe den Wagen dem Garagisten, bis dieser 4'000-6'000 km runtergefahren hat, dann liegt auch wieder was drin oder ich kaufe einen Traumkonfigurations-Wagen als Gebrauchten.
Ich würde mir schon gut überlegen, so auf die Schnelle einfach auf etwas zu verzichten, das ich gerne hätte, aber im Moment nicht, übermorgen schon drinliegen würde und mich dann  während Jahren des Fahrens mit dem Teil immer wieder sagen muss, ach, hätte ich dies doch mitbestellt.
Darum habe ich auf die Xenon's, das beige freundliche Leder, die AHK, das schöne Navi mit Parkhilfen und Kamera, den Metalliclack und die 18er Felgen , die 170 PS und die Standheizung nicht verzichten wollen. Sparen kann ich ja noch etwa bis Januar 2009 (bestellt 18.2.008)
Netter Gruss
charlybenetti

Bestell doch den 170 PS TDI, dann ist die Entscheidung einfach😁😁

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


Hallo Night Sky_08
Ich bedaure eigentlich, dass die Wahl so getroffen werden muss.
Ich für mich habe die privaten Regeln, kaufen was du brauchst, aber gönne dir trotzdem was und hat es wie beim Tiguan so Teile, die man "einfach haben sollte", spare ich mir diesen Aufpreis nach Möglichkeit auch noch zusammen oder ich gebe den Wagen dem Garagisten, bis dieser 4'000-6'000 km runtergefahren hat, dann liegt auch wieder was drin oder ich kaufe einen Traumkonfigurations-Wagen als Gebrauchten.
Ich würde mir schon gut überlegen, so auf die Schnelle einfach auf etwas zu verzichten, das ich gerne hätte, aber im Moment nicht, übermorgen schon drinliegen würde und mich dann  während Jahren des Fahrens mit dem Teil immer wieder sagen muss, ach, hätte ich dies doch mitbestellt.
Darum habe ich auf die Xenon's, das beige freundliche Leder, die AHK, das schöne Navi mit Parkhilfen und Kamera, den Metalliclack und die 18er Felgen und die Standheizung nicht verzichten wollen. Sparen kann ich ja noch etwa bis Januar 2009 (bestellt 18.2.008)
Netter Gruss
charlybenetti

Genau Charly :-))

Und Automatik ist was sehr feines, macht unheimlich Spass und schaltet schneller

(bei meinem SLK 280) als jeder Handschalter.

Auch im Abzug besser, da immer optimlaer Kraftfluss gegeben wird.

Ich war früher absoluter gegner von Automatikgetrieben, siet der 7 G-Tronik,
kann ich die nur empfehlen.

Alf

Hallo,

ich fahre seit ca. 15 Jahren Automatik (erst Audi A4 1,9 TDI, jetzt A6 2,5 TDI) und finde es sehr angenehm. Noch angenehmer finde ich aber die Ledersitze, auf die ich in keinem Fall verzichten möchte. Neben den schon genannten Vorteilen wie leichtes Reinigen, hoher Wiederverkaufswert, etc. finde ich sie auch sehr angenehm und kann die Bedenken wegen Frieren und Schwitzen eigentlich nicht teilen. Im Gegenteil empfinde ich die üblichen Stoffsitze eher als unangenehm (z.T. kratzig und irgendwie schmuddelig, wenn sie schon älter sind).

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für die Ledersitze und Handschaltung entschieden. Klar, Automatik wäre noch schöner, aber mein A6 säuft jetzt im Alter (230TKM) auch so viel Sprit, dass ich froh bin, wenn der Tiguan (T&F weiss, 2.0 TDI, Schaltung, Leder, Toppaket, Spiegelpaket, Lichtpaket) sich mit weniger begnügen wird, weil ich einen Schalter bestellt habe (hoffe, das stimmt auch).

Gruss DeguDegu

Ähnliche Themen

Wiederverkaufswert?

Was kostet das Leder?

2000,- Euro

Wieviel mehr bekomme ich nach 5 Jahren?

2000,- Euro?

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Wiederverkaufswert?

Was kostet das Leder?

2000,- Euro

Wieviel mehr bekomme ich nach 5 Jahren?

2000,- Euro?

Heffe,

das ist eine Milchmädchenrechnung. Natürlich kannst du nicht erwarten, den Kaufpreis einer Ausstattung beim Wiederverkauf erstattet zu bekommen. Du erwartest ja auch nicht, den Kaufpreis des Autos wieder zu erhalten, wenn du dieses nach einigen Jahren verkaufst.

Veranschlagen musst du vielmehr den Anteil am Neupreis, den ein potentieller Käufer zu geben bereit ist, weil das Auto eine bestimmte Sonderausstattung hat (z.B. Leder), verglichen mit einem ansonsten vergleichbaren Fahrzeug, das eben diese Ausstattung nicht hat. Und hier ist die allgemeine Erfahrung (die auch für mich selbst gilt), dass Gebrauchtfahrzeuge mit Lederausstattung lieber gekauft werden, bzw. dass hierfür ein vergleichsweise höherer Preis bezahlt wird, dass also die Lederausstattung anteilig höher bezahlt wird als andere Ausstattungsmerkmale (wie etwa ein Regensensor oder so etwas).

Aber ich habe in meinem vorigen Beitrag, dachte ich zumindest, klar gemacht, dass für mich der Hauptgrund, eine Lederausstattung der Automatik vorzuziehen, die Tatsache ist, dass ich Leder einfach um ein Vielfaches angenehmer finde als Velour (Stoff). Das ist für mich ohnehin wichtiger als jeder Wiederverkaufswert. Letzteren sehe ich eher als Bonus.

Letzten Endes bleibt dann eh alles wieder eine Frage der persönlichen Vorlieben (ich habe schon mehrere der Threads hier im Forum mit diesem Statement enden sehen ...).

Gruss

DeguDegu

Hallo DeguDegu,

und das ist dann die Milchmädchenrechnung Teil 2.
Ein ansonsten vergleichbares Fahrzeug kostet ja wohl auch weniger.
Der „höhere“ Wiederverkaufswert ist eher ein persönlicher Rechtfertigungsgrund für die Mehrausgaben.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Hallo DeguDegu,

und das ist dann die Milchmädchenrechnung Teil 2.
Ein ansonsten vergleichbares Fahrzeug kostet ja wohl auch weniger.
Der „höhere“ Wiederverkaufswert ist eher ein persönlicher Rechtfertigungsgrund für die Mehrausgaben.

MfG

Christian

Also, dann nochmal von vorn:

1. nehmen wir an, ein Auto ohne Leder kostet 30.000 €, eins mit 34.000 € (nur als Beispiel),
2. nehmen wir ebenfalls an, dieses Auto kann in 2 Jahren für 20.000 € verkauft werden (ohne Leder), aber für 22.000 € mit Leder,
3. in einem solchen Fall beträgt der Wiederverkaufswert für das Lederpaket 50% des Kaufpreises, korrekt?

Bleiben wir bei meinem Beispiel und nehmen den Regensensor als Gegenbeispiel:

1. nehmen wir an, ein Auto ohne Regensensor kostet 30.000 €, eins mit 30.500 € (nur als Beispiel),
2. nehmen wir ebenfalls an, dieses Auto kann in 2 Jahren für 20.000 € verkauft werden (mit oder ohne Regensensor, weil den Gebrauchtwagenkäufer in diesem Beispiel der Regensensor nicht interessiert)
3. in einem solchen Fall beträgt der Wiederverkaufswert für den Regensensor 0% des Kaufpreises!

In diesem Beispiel habe ich noch nicht einmal berücksichtigt, dass das Auto sich mit beliebten Extras ohnehin besser (und damit mit weniger Nebenkosten) verkaufen läßt.

Du kannst gerne andere Extras einsetzen in meine Beispiele, ich bin aber überzeugt, dass es sich mit dem Lederpaket durchaus so ähnlich verhält (auch wenn die tatsächlichen Zahlen anders sein mögen).

Gruss DeguDegu

Hallo DeguDegu,

hättest nicht nochmal von vorne beginnen müssen.
Aber wenn wir schon dabei sind.
Was ist wenn sich der ominöse Gebrauchtwagenkäufer aber nicht für das Leder interessiert?
So kann man das immer weiter machen.
Also bleibts doch an dem armen Milchmädchen hängen.

MfG

Christian

Fakt ist doch, ICH als Neuwagenkäufer nehme nur Extras, welche ICH will!

Und genau das ist hier an einigen Stellen im Forum nicht so.

Ich habe schon oft gelesen, ...nimm xxx noch dazu, dann kannste den
Wagen später besser verkaufen...

Und genau das ist doch absoluter Bl.dsinn, oder?

Und nur so habe ich meinen Beitrag auch gemeint.

Meine persönliche Meinung:

NIE WIEDER SCHALTEN!

Ich habe nen Passat-Schalter als Geschäftswagen, und der Tiguan wird nen Automatik.

Ich fahre jetzt schon privat (obwohl ich beim Geschäftswagen keinen Sprit zahlen muss)
mit dem C200K meiner Frau, weil mich die Schalterei einfach anko..t.
(ist nur meine persönliche Meinung)

@CMS2007

Klar, wie gesagt, letzten Endes sind persönliche Vorlieben entscheidend. Aber Fakt ist auch (und nur das wollte ich sagen), dass Lederausstattung ein gefragtes Extra bei Gebrauchtwagen ist.

@Heffe

Wenn du meinen ersten Beitrag in diesem Thread noch einmal liest, dann wirst du sehen, dass ich mit dir voll übereinstimme und den Wiederverkaufswert nicht als wichtiges Kaufargument erachte. Aber genau deswegen würde ich (als jahrelanger Automatikfahrer) trotzdem lieber auf die Automatik als auf Leder verzichten. Allerdings bin ich auch meistens auf weiten Strecken unterwegs und daher oft auf der Autobahn, da zählt die Schalterei nicht so sehr, sondern eher der erhöhte Spritverbrauch durch die Automatik (bei meinem A6 ist das locker ein Liter auf 100 km, wenn ich das mit dem (Schalt-)A6 eines Kollegen vergleiche. Und ich zahle den Sprit leider selbst.

moin,

- grundsätzlich sollteste du die einzelnen punkte der sonderausstattung für dich und deine bedürfnisse zusammen stellen!
- der wiederverkaufswert steht (meiner meinung nach) in keinem verhältnis zu der eigenen zufriedenheit in der zeit in der
du den tig fährst bzw. gebrauchst.
- ich habe mich bisher aus kostengründen immer für das automatikgetriebe entschieden. wenn das leder gut aussieht und in einem
verschwindend geringem masse ein gutes sitzgefühl beschert, hast du bei jedem schaltvorgang das gefühl die richtige entscheidung
getroffen zuhaben (sehr kurz ausgelegter 1. gang)

ich persönlich bin froh endlich beides nehmen zu dürfen. wenn es aus geldgründen nicht ginge würde ich das leder weglassen
und sogar lieber die große musikanlage nehmen. weil ich diese eben intensiver nutze - im weiteren sinne!!

nicht meckern - das sind persönliche gründe und entscheidungen!!

wünsche eine gute entscheidung

g.

Hallo Entscheidungszweifler!

Warum die Frage "Automatik" oder "Leder", und nicht Automatik - ja/nein und Leder - ja/nein?

Es gibt noch viel mehr alternativ Qual-der-Wahl Ausstattungen, oder etwa nicht? Ich denke hier an Radio oder Navi, klein oder groß; Xenon; Ablagen; Licht-Sicht; usw...

lieber touranquäler, kannst du mir erklären, wie du aus KOSTENGRÜNDEN immer den Automaten nimmst , meinst du negative Kosten, also mehr bezahlen?

Und MK-Tiguan hat auch gute Ideen, bevor ich Leder nähme , muss bei mir Z. B.  Xenon verbaut sein (Sicherheit) und alle bestellbaren Airbags. So gäbe es eigentlich eine sehr persönliche Prioritätenliste der Mehrausstattungen...mit den bei mir vermutlichen Schlusslichtern Panoramadach und 19er Felgen.
charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


lieber touranquäler, kannst du mir erklären, wie du aus KOSTENGRÜNDEN immer den Automaten nimmst , meinst du negative Kosten, also mehr bezahlen?

Und MK-Tiguan hat auch gute Ideen, bevor ich Leder nähme , muss bei mir Z. B.  Xenon verbaut sein (Sicherheit) und alle bestellbaren Airbags. So gäbe es eigentlich eine sehr persönliche Prioritätenliste der Mehrausstattungen...mit den bei mir vermutlichen Schlusslichtern Panoramadach und 19er Felgen.
charlybenetti

ruhig blut charly,

natürlich sind xenon und die airbags vorne angestellt.
bei meiner bestellung ist es glücklicherweise so, dass ich nahezu vollausstattung habe.
wenn ich jetzt halt nur 43.000,- anstatt 45.000,- euro zur verfügung hätte würde das
leder eben wegfallen. so habe ich das gemeint.

falsch rüber gekommen??
- dann sorry, werde mich in meinen erklärungen zukünftig verdeutlichen😁

versaut euch den sonntag nicht

g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen