Entscheidungshilfe: Audi Q8 oder Porsche Panamera 4s Diesel

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,

ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu holen. Jedoch bin ich noch nicht 100% sicher wo die Reise hingehen soll und hoffe hier auf ein bisschen Support bzw. vielleicht den ein oder anderen Hinweis oder Einwand welchen ich nicht bedacht oder gesehen habe.

Kurz zu den Fakten:

Ich, verh. 43J. keine Kinder. kein Highroller.. eher sagen wir leicht über dem Durchschnitt.
Aktuell einen F10 520d Lim. mit Performance Paket Black ( Niere Spoiler und schwarze M410 20" Felgen )
2012 Bj 150tkm .. jahresdurchschnitt zwischen 20 und 25tkm p.a.

Täglich ca 55km Arbeitsweg davon 10 km stadt rest bundesstrasse ..

was will ich min im auto haben.. LED Matrix.. Sitzbelüftung + Massage, Digitales Display, Luftfederung, Allrad, Ambientes Licht, Sound..

Option 1 :
neuer Audi Q8 in schwarz mit Black Paket Sline Massagesitze und div. extra zu ca. 97000 Euro
abzgl. 13000 für meinen BMW / abzgl. 9000 Euro Umweltpseudoprämie sowie 12% NW Rabatt
36 mon rate a 400 Euro mit 2,9% zins und restrate zu 55000 euro

Option 2 :
12/2016 Porsche Panamera 4s Diesel mit 20tkm 1 hand .. schwarz mit allen optionen wie oben genannt und mehr.. uvp neu um die 165000 euro.. nun für 102000 Euro .. finanzierung hier etwas haariger ..

inzahlungnahme meines bmws zu 17000euro dafür kein nachlass am porsche.. sprich 85000 zu bringen..
diese könnte ich entweder mit 35000 euro bezuschussen und rest via hausbank zu 2% machen oder volle 85000 zu 2% via hausbank auf 3 jahre fest mit 500 euro mtl.

....

soweit die Fakten.. nun meine Gedanken mit der Bitte um eure Einschätzungen..

Option 1
pro = neuwagen.. garantie.. sowie sicherer rücknahmewert.. umweltprämie und hoher nachlass..
negativ = wertverlust neuwagen in den ersten jahren.

summe im bestfall nach jahren mein bmwgeld weg und das ratengeld = ca. 28000euro und ich beginn nach 3 jahren bei null aber habe kein kapital eingesetzt.

Option 2
pro = porsche 😁 .. laut listen sehr wertstabil .. größter wertverlust bereits hintersich .. mehr ausstattung
negativ = finanzierung .. keine garantie bzgl. wertentwicklung ..

summe bmwgeld weg .. ratengeld weg = 35000 euro ( bei annahme kredit 85000euro via hausbank )
jedoch wird der porsche dann noch den restwert der restsumme bringen? sprich 67000 euro? nach 3 jahren bzw. mit 5 jahren auf dem buckel?

daher meine Frage zu eurer einschätzung hierzu.. ob ich nun pro monat 1000euro verliere oder 800 beim audi ist in erster linie egal..

was mich verunsichert ist was ist mit dem porsche in 3 jahren und er ist "nur" ein diesel euro norm 6b
er wird nicht mehr gebaucht.. auch finde ich kaum daten zum diesel porsche bzgl. probleme etc..

hoffe hier gibt es den ein oder anderen mit einer info oder idee/tipp..

danke vorab..

hoffe habe an alles gedacht und forenkonform gewesen zu sein.

gruss pazzo

Beste Antwort im Thema

@ pazzo76

Wenn ich das mal zusammenfassen darf - Du möchtest von einem 520er Diesel (hoffentlich bezahlt) auf Pump in die obere Luxusklasse aufsteigen.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht jetzt nicht wirklich die cleverste Idee, um das mal nett auszudrücken.

Und was Du leider bei deinem Rechenbeispiel überhaupt nicht berücksichtigt hast, sind z.B. die exorbitanten Unterhaltskosten, die beim Porsche auf Dich zukommen würden. Selbst wenn ich jetzt mal von einem Nettogehalt in Höhe von 5.000 € ausgehe - das kann richtig unlustig werden.
Dazu kommt, dass Cayenne und Panamera auf dem Gebrauchtwagenmarkt jetzt nicht unbedingt zu den gesuchten Modellen gehören. Der Wertverlust bei diesen Fahrzeugen ist schon ziemlich krass.

Motor? Beide mit VAG-Schummeldiesel. 😉

Gruß
Frank

43 weitere Antworten
43 Antworten

x6 bzw. x8 (namensänderung ) bmw will alle geraden zahlen für coupes nehmen wobei die 6 ja.. egal..

kommt aber erst november raus. ich muss in den bmw nun ca. 3000 euro investieren ( u.a. 8 reifen die fertig sind große inspektion usw.. ) das kann ich mir alles sparen bei in zahlungsgabe.. daher soll rasch was her..

und was ist ein 8er GC???

8er Grand Coupe

Von vorne und von der Seite dachte ich wow - dann habe ich das Heck gesehen. Leider genauso misslungen (höflich ausgedrückt) wie beim 8er Coupé.

Bzgl. der Einkünfte: wenn man so ein Fahrzeug finanzieren MUSS, sind 5.000 Euro im Monat einfach zu wenig. M.E. sollte man für die genannten Fahrzeuge das doppelte verdienen. Alles unter der Voraussetzung, dass nicht irgendwo noch viel Kapital liegt.

Daher ist das verbriefte Rückgaberecht als „Reissleine“ schon vernünftig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 11. Februar 2019 um 22:30:35 Uhr:


x6 bzw. x8 (namensänderung ) bmw will alle geraden zahlen für coupes nehmen wobei die 6 ja.. egal..

kommt aber erst november raus. ich muss in den bmw nun ca. 3000 euro investieren ( u.a. 8 reifen die fertig sind große inspektion usw.. ) das kann ich mir alles sparen bei in zahlungsgabe.. daher soll rasch was her..

und was ist ein 8er GC???

X8 und X6 sind verschiedene Autos. Der X6 baut auf dem X5 auf, der X8 auf dem X7 und ist nochmal dicker.

Ein 8er GC ist der 8er BMW als GranCoupe, also Viertürer

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 12. Februar 2019 um 00:48:24 Uhr:


Bzgl. der Einkünfte: wenn man so ein Fahrzeug finanzieren MUSS, sind 5.000 Euro im Monat einfach zu wenig. M.E. sollte man für die genannten Fahrzeuge das doppelte verdienen. Alles unter der Voraussetzung, dass nicht irgendwo noch viel Kapital liegt.

Daher ist das verbriefte Rückgaberecht als „Reissleine“ schon vernünftig.

Wir kennen ja nicht die Haushaltsplanung des TEs. Vielleicht wohnt er im abbezahlten Wohneigentum und somit entfällt schon mal ein grosser Ausgabeposten, der für das Auto verballert werden kann.

Oder der glückliche hat schon/wird reichlich geerbt/erben und braucht sich um seine private Altersvorsorge keine Sorgen mehr machen.

Und er hat keine Kinder...wenn ich da an meine 2 halbwuechsigen Maedels denke, was die an Kosten produzieren, da könnte ich auch einen 911er fahren (ich will aber gar nicht tauschen:-) )

Nur fragt man sich natürlich immer, warum dann in so einer Situation kein entsprechender Barbestand vorhanden ist, dass man finanzieren muss.

Allgemeine Empfehlungen liegen bei 6 Monatsgehältern bzw. 20-25% des verfügbaren Monstsnetto für ALLE Kosten des Autos (Wertverlust, Vers., Benzin etc.).

Natürlich ist das eine sehr pauschale Aussage. Aber ohne Kenntnis des Einzelfalls und in Anbetracht dessen, dass die geringe Monatsrate leicht darüber wegtäuscht.... In 3 Jahren klafft noch ein offener Betrag von 55.000 €. Dann ist nix mit Umweltprämie und Inzahlungnahme...

Das Niveau zu halten wäre also deutlich erschwert und eine künftige PKW Finanzierung in dem Bereich der 100000€-Autos mit Monatsraten in mind. doppelter Höhe verbunden...

Ich bin in einer ähnlichen Gehaltsklasse und käme niemals darauf, so viel von meinem Gehalt für ein Auto wegzugeben...

Wenn das der TE anders sieht: Darf man gerne. Aber im Forum auf andere Meinungen/Relationen hinweisen auch. Ggf. regt das ja an, noch einmal kritisch das Volumen des auszugebenden Geldes zu hinterfragen...

die aussage ist korrekt.. in 3 jahren würde wenn ich wieder in der selben liga weiterspielen möchte ich entweder min. 20-30 euro in die hand nehmen um die rate angenehm niedrig wieder zu halten.. dies ist bewusst und bekannt.. oder halt mit einer rate um die 800 euro plus minus zu leben..

da ich was finanzen angeht eher amerikanisch / skandinavisch angehaucht bin habe ich keine probleme darüber zu schreiben..

wir haben zusammen um die 8000 euro barmittel pro monat.. keine kinder.. keine kredite ausser das letzte für die wohnung.. ca 100000 rest.. diese kann ich aber erst in ca. 3 jahren tilgen da dann die bindung fertig ist..

wir haben inkl. aller kosten und der rate für den kredit oben .. lebensmittel sprit.. versicherungen etc. 3000 euro fixkosten.. sprich 5000 bleiben pro monat übrig.. ich könnte den q8 cash bezahlen.. würde mich aber dann nackt machen.. zumal das geld dafür geplant ist den restkredit zu tilgen.. daher kommt ein barkauf nicht in frage..

somit wäre ich stand jetzt auch in 3 jahren mietfrei und die wohnung abbezahlt.. daher will ich auch keine barmittel in den neuwagen stecken.. da wir aber jeden monat polster anlegen denke ich das in drei jahren wir genug haben den kredit zu tilgen und bargeld überzuhaben für ein neues auto.. ferner ist die rate a 900 euro für den kredit dann auch weg.. in summe also denke ich stehen wir solide in drei jahren dar..

war auch heute nochmal bei einem audi zum vergleichen der angebote und siehe da .. 7000 euro unterschied im mix für inzahlungnahme und nachlass.. schon heftig.. jedoch weis ich nun das ich ein gutes angebot habe und werde dieses dann die tage fixieren..

Siehst Du. Mit den Rahmenbedingungen klingt das auch ganz anders.

Dann wünsche ich Dir viel Freude mit dem neuen Auto. Finde den neuen Audi auch viel besser als den alten Panamera.

Ich hätte noch den Volvo XC90 ins Spiel gebracht. Finde den optisch toll...

Zitat:

@endlichv70 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:41:03 Uhr:


Ich hätte noch den Volvo XC90 ins Spiel gebracht. Finde den optisch toll...

Optisch finde ich den auch nicht verkehrt,nur gibt's den nur noch mit 4 Zylinder.

Und in der der Top Ausstattung für über 100k möcht ich echt nicht mit nen 4 Zylinder fahren.

Gruß M

Danke nochmals an alle die sich hier rege beteiligt haben.. tolles forum!

audi ist bestellt und nun kommt das lange warten..

werde jedoch dem forum erhalten bleiben und ab sofort im bereich audi zu finden sein..

kleiner kritikpunkt an die betreiber wenn gestattet... WARUM gibt es kein Q8 Unterforum??? habe den Thread gelesen das die Betreiber der Seite keinen machen wollen.. kann dies jedoch in keinster weise nachvollziehen.. total unlogisch..

aber das ist Deutschland.. unlogisch.. manchmal denk ich echt ich bin ein vulkanier..

so long .. friede und ein langes leben...

Der Q8 ist doch schon im Q7 Forum untergrbracht (siehe die Klammerangaben in der Audi-Unterforenansicht).

Zitat: "muss in den bmw nun ca. 3000 € investieren (u.a. 8 reifen die fertig sind, große inspektion usw.. ) das kann ich mir alles sparen...."

Diese Kosten hat dein Verkäufer bei der Festsetzung des Eintauschpreises von deinem BMW 520d bereits berücksichtigt..🙂

Zitat:

@astra33 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:07:28 Uhr:


Zitat: "muss in den bmw nun ca. 3000 € investieren (u.a. 8 reifen die fertig sind, große inspektion usw.. ) das kann ich mir alles sparen...."

Diese Kosten hat dein Verkäufer bei der Festsetzung des Eintauschpreises von deinem BMW 520d bereits berücksichtigt..🙂

ne zum glück nicht 🙂 dies machte mir die entscheidung auch nochmal einfacher da dieser nur den schwacke fragte und das auch nur augenscheinlich begutachtete 🙂.. denke das mein auto eh ins ausland geht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen