Entscheidungshilfe: Aktueller Cayman S (03/2009) oder 997 S (02/2007)

Porsche

Hallo zusammen,
so nun soll es mal ein Porsche werden – aber bloß welcher?
Eigentlich war der 997 4S schon immer mein Traum aber zunächst konzentrierte ich mich auf den aktuellen Cayman S, da mein Budget auf ca. 60.000,- +/- 3.000,- begrenzt ist und ich dachte, dass ich dafür eh einen 997er bekomme. So nun habe ich aber doch mal meinen Blick Richtung 997er gerichtet und musste feststellen, dass es so um die 60.000 – 65.000 schon durchaus 997 S sogar 4S gibt.
Den aktuellen Cayman S bin ich bereits gefahren und er hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich mit dem Porschevirus infiziert.
Meine Überlegungen gehen nun dahin:

1.) Ich bin schon etwas technikverliebt und frage mich deshalb ob es nicht klüger ist, den Cayman S mit aktueller Technik (Direkteinspritzung) zu nehmen anstatt den alten 997 mit der veralteten Motortechnik
2.) Wirtschaftliche Gesichtpunkte möchte ich auch nicht außen vor lassen und die sprechen denke ich auch für den Cayman S (Verbrauch, Versicherung, Wartung, Reifen)
3.) Fahrgefühl!!! Der Cayman S hat mich bereits begeistert den 997er bin ich noch nicht gefahren, werde das aber demnächst nachholen.
4.) Der 997er ist halt mein Traumwagen und in der Version 4S sieht er für mich auch am schönsten von allen aus (ich weiß das ist Geschmacksache und sollte hier auch nicht zur Diskussion stehen)
5.) eine weitere Überlegung ist noch bis Mitte 2010 zu warten, denn dann bekommt man den aktuellen 997 FL denke ich auch schon für 63.000,-. Und die 10PS zwischen dem alten 997 S und dem aktuellen 997 machen den Braten dann auch nicht fett – oder???

Meine Frage ist nun, ist der technische Fortschritt der in den neuen Cayman Einzug gehalten hat derart, dass es nicht klug wäre einen alten 997er zu kaufen?

Drei Alternativen ergeben sich aus meinen Überlegungen nun:

A.) Ich kaufe einen aktuellen Cayman (320 PS)
B.) Ich kaufe einen alten 997 S (355 PS)
C.) Ich warte bis Mitte 2010 und kaufe einen aktuellen 997 (345 PS)

Welche der drei Alternativen würdet Ihr wählen? (wenn möglich bitte mit Begründung)

Viele Grüße
Der Commander

Beste Antwort im Thema

Na ihr seid ja mal lustige Herzchen. Keiner wird was wegen einem Beitrag sagen, in dem 3 Buchstaben fehlen oder sich Tippfehler eingeschlichen haben.

Wenn jedoch ein Beitrag schlicht und ergreifend kaum lesbar ist, sollte man das auch kommentieren dürfen. Wenn dem nicht so ist, sollte die MT-Moderation dringend darüber nachdenken, eine Übersetzungsfunktion für Beiträge von Bürgern mit Migrationshintergrund oder anderen Sonderschülern, die keine lesbaren Sätze zu Stande bekommen, ins Forum zu integrieren.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Aber nicht im 996. 😛

Zitat:

Original geschrieben von CCCN



Zeiten Nordschleife (gleicher Fahrer):
997 S: 7.50 min
996: 8.17 min
Cayman S: 8.25 min

Zeiten Hockenheimring (gleicher Fahrer):

996 Carrera 1:17.1

987 Cayman 1:15.9

997 CarreraS 1:15.6 - (1:14.3 mit PASM) Quelle

Ich halte die Nordschleife für anspruchsvoller und den härteren Test als den Hockenheimring.
(Wenn WR hier im Cay S 8.10 fährt, wir er im Carrera unter 8.00 liegen...da gibt´s doch sicher Daten...)

Btw, (m)ein 996 Targa versägt den Cay S auf der BAB, aber das war hier ja nicht die Frage...

Klick

Carrera S, 2004, 7:59...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Cayman S, 8:10.08, Fahrer Röhrl, Keramikbremsen und 19-Zöller...von Saurma kann es eben nicht. 😉

und genauso bin ich den Cayman S in Leipzig auf der Porsche Teststrecke gefahren....😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Moin,

Ich mache hier an der Stelle jetzt mal zu - überlege mir bis morgen wem ich welche PN schicke.

Leute - mir geht das regelmäßige gegenseitige Angezicke immer wieder der gleichen User doch ziemlich gegen den Strich. Überlegt euch mal - ob das wirklich notwendig ist...

Gruß Kester

Moderator

Moin,

Ich öffne den Thread hiermit wieder.

Ich hoffe, dass alle ein wenig durchgeatmet haben, etwas ruhiger geworden sind und wie ich auch hoffe - Ihre PNs beachten. Ich möchte UNGERNE einen der User rauswerfen müssen, die schon länger dabei sind und die mich im Grunde sonst mit ihren FUNDIERTEN und GUTEN Beiträgen erfreuen.

Es wäre echt schade!

Gruß Kester

Moderator

Ein Boxter wäre nichts für dich?

310 PS bei 1350Kg ,
der drückt ordentlich und gurgelt laut Norm unter 10 Litern.
Ein Neuwagen ist halt was ganz besonderes (klar auch unvernünftig).

Ein 4S geht besser keine Frage, aber 150kg Mehrgewicht spürt man schon.
Ich persönlich halte Allrad bei einem so traktions starken Auto ja für Geldverschwendung, aber das Design mag manchen gefallen.

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ein Boxter wäre nichts für dich?

Hallo zusammen,

ich finde, beide haben ihre Daseinsberechtigung. Die einen, Putisten genannt, verwöhnt der Cayman und der Boxster mit atemberaubenden Fahrleistungen, die anderen GT-Verfechter, lieben vermutlich das schnelle Fahren auf der AB eher als die Rennstrecke. Möchten aber nichts desto trotz auch mal einen Sportwagen "versemmeln". Die Zugehörigkeit hat jedoch nichts mit Alter oder Reife zu tun, als vielmehr mit den persönlichen Wünschen und Anforderungen.

Der 911'er ist schon allein aufgrund seines Mehrgewichtes eher Komfortabel (im Vergleich zum Boxster und Cayman). Da drücken die, ich ziterie, 150kg eben nicht nur in der Kurve zusätzlich raus, sondern beim geradeaus auch nach unten. Das hat auf langen etappen andererseits den Vorteil, daß man etwas entspannter ankommt. Die anderen kommen zwar ermattet an, sind aber überaus zufrieden, an die eigenen Grenzbereiche und an die des Autos gegangen zu sein.

Was also der TE ermitteln sollte, ist, was ihm wichtig ist. und entsprechend dieser Prioritäten (bevorzugt auch als Brainstorm-Liste) das Fahrzeug wählen. Wir alle haben hier nur die Möglichkeit, ihm die Eigenschaften der Fahrzeuge nahe zu bringen. Ein besseres oder schlechteres Automobil gibt es nicht. Nur andere Anforderungen an eben dieses.

@ThaFUBU: Sorry für die Verbesserung. Das Wägelchen heißt aber Boxster. Es ist ein Kunstwort, zusammengesetzt von Boxer, der Motorbauform und Roadster, der Fahrzeugbauform. Nichts für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ein 4S geht besser keine Frage, aber 150kg Mehrgewicht spürt man schon.
Ich persönlich halte Allrad bei einem so traktions starken Auto ja für Geldverschwendung, aber das Design mag manchen gefallen.

Ist doch auch 'ne Abstimmungssache.

Der 911er untersteuert gewollt, (Sicherheit), wo der Allrad neutral durch die Kurve geht.

Auch der 4S ist  heckdominant. Drehmoment 10% vorn, 90% hinten.

Mit Sporttaste AN verschiebt sich das noch mehr nach hinten.

Wo bei feuchter Piste dann der 2S oder Mittelmotor bereits den Anker wirft (PSM), zieht der 4S noch stoisch seine Bahn. (Drehmomentverteilung).

Da bleibt an meinem Turbo oder R32 aber kein " Normalo" dran. Die haben nämlich beide das gleiche System.

Den GT3 hält auch kein anders Fahrzeug und das mit 60% Masse an der Hinterachse, das gilt aber nur für die Asse, der Rest produziert schnell Schrott.

Ist wirklich so.😉

Gruß

Rolf

Ein Beitrag aus einem anderen Forum, in dem es genau um diese Frage hier ging:

Cayman S vs. Carrera

Kurt Thiim hat beide auf einer Rennstrecke gefahren und der Carrera war überraschenderweise deutlich schneller.

Zitat:

Hallo zusammen,

Ich weiss, darüber wurde schon mal diskutiert. Aber jetzt habe ich DEN Test in Händen, den ich mir schon längst gewünscht hatte:

Cayman S PDK gegen Carrera (OHNE S) PDK

gefahren in Hockenheim unter gleichen Bedingungen vom selben Fahrer. Und zwar Einem ders auch kann - Kurt Thiim ex DTM-Meister. (Powercar - aktuelle Ausgabe)
345 gegen 320PS - Heck- gegen Mittelmotor und ein Preisunterschied von etwa 20k EUR.

Gefragt wurde: Ist der Preisunterschied gerechtfertigt oder kauft am Ende das Kroko dem Basis-11er noch die Schneid ab?

Ums Vorweg zu nehmen: ER TUTS NICHT!!!

Nun hieß es ja immer der Cayman sei das agilere Auto, weil Mittelmotor und einzig wahres Sportwagenkonzept und, bla, bla, bla.

FAZIT: Beides gute Autos. Der Cayman braucht mehr Drehzahl, der 11er braucht seine ganz eigene Fahrweise (Gas geben erst ab Kurvenscheitelpunkt).
Der 11er hat eine perfekte Balance auch OHNE ESP und war in allen Sektoren und Kurven einen Tick schneller. Auch beim Bremsen! :-]

Zitat:

Hier noch die nackten Fakten:

Carrera (CaymanS)

0-100: 4.3s (4.6s)

0-200: 15.3s (16.8s)

100-0 kalt: 36.8m (37.0m)

100-0 warm: 34.0m (34.1m)

Rundenzeit: 2.01,9 (2.04,1)

Richtig,
es ist mit Sicherheit nicht so leicht einen GT3 richtig schnell zu bewegen und schon gar nicht wenn es Nass ist.😰
Übrigens fahre ich Zeit 8 Wochen die Cup Front mit mehr Abtrieb, das macht sich sehr gut beim schnellen Fahren.
Geradeaus läuft er wie ein C4 ist aber beim beschleunigen leichtfüssiger. ( Nur mal so am Rande )
Bei einem M3 z.b. haben es auch ungeübte leichter ihn recht schnell zu bewegen.
Das gilt meines Erachtens auch für den C4 und Turbo. Über den Cayman kann ich nichts sagen den bin ich noch nicht gefahren.
Wenn man auch mal zum Skilaufen in die Berge fahren will ist der C4 oder auch der Turbo bestimmt erste Wahl.
Zum rumheizen will denn sag ich mal, Cayman. Da ist auch der Anschaffungspreis etwas Humaner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen