Entscheidungshilfe: Aktueller Cayman S (03/2009) oder 997 S (02/2007)

Porsche

Hallo zusammen,
so nun soll es mal ein Porsche werden – aber bloß welcher?
Eigentlich war der 997 4S schon immer mein Traum aber zunächst konzentrierte ich mich auf den aktuellen Cayman S, da mein Budget auf ca. 60.000,- +/- 3.000,- begrenzt ist und ich dachte, dass ich dafür eh einen 997er bekomme. So nun habe ich aber doch mal meinen Blick Richtung 997er gerichtet und musste feststellen, dass es so um die 60.000 – 65.000 schon durchaus 997 S sogar 4S gibt.
Den aktuellen Cayman S bin ich bereits gefahren und er hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich mit dem Porschevirus infiziert.
Meine Überlegungen gehen nun dahin:

1.) Ich bin schon etwas technikverliebt und frage mich deshalb ob es nicht klüger ist, den Cayman S mit aktueller Technik (Direkteinspritzung) zu nehmen anstatt den alten 997 mit der veralteten Motortechnik
2.) Wirtschaftliche Gesichtpunkte möchte ich auch nicht außen vor lassen und die sprechen denke ich auch für den Cayman S (Verbrauch, Versicherung, Wartung, Reifen)
3.) Fahrgefühl!!! Der Cayman S hat mich bereits begeistert den 997er bin ich noch nicht gefahren, werde das aber demnächst nachholen.
4.) Der 997er ist halt mein Traumwagen und in der Version 4S sieht er für mich auch am schönsten von allen aus (ich weiß das ist Geschmacksache und sollte hier auch nicht zur Diskussion stehen)
5.) eine weitere Überlegung ist noch bis Mitte 2010 zu warten, denn dann bekommt man den aktuellen 997 FL denke ich auch schon für 63.000,-. Und die 10PS zwischen dem alten 997 S und dem aktuellen 997 machen den Braten dann auch nicht fett – oder???

Meine Frage ist nun, ist der technische Fortschritt der in den neuen Cayman Einzug gehalten hat derart, dass es nicht klug wäre einen alten 997er zu kaufen?

Drei Alternativen ergeben sich aus meinen Überlegungen nun:

A.) Ich kaufe einen aktuellen Cayman (320 PS)
B.) Ich kaufe einen alten 997 S (355 PS)
C.) Ich warte bis Mitte 2010 und kaufe einen aktuellen 997 (345 PS)

Welche der drei Alternativen würdet Ihr wählen? (wenn möglich bitte mit Begründung)

Viele Grüße
Der Commander

Beste Antwort im Thema

Na ihr seid ja mal lustige Herzchen. Keiner wird was wegen einem Beitrag sagen, in dem 3 Buchstaben fehlen oder sich Tippfehler eingeschlichen haben.

Wenn jedoch ein Beitrag schlicht und ergreifend kaum lesbar ist, sollte man das auch kommentieren dürfen. Wenn dem nicht so ist, sollte die MT-Moderation dringend darüber nachdenken, eine Übersetzungsfunktion für Beiträge von Bürgern mit Migrationshintergrund oder anderen Sonderschülern, die keine lesbaren Sätze zu Stande bekommen, ins Forum zu integrieren.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ok, ok....ihr braucht es deutlicher, fürchte ich 😁

Willst du einen weichgespülten Mythos fahren, der mittlerweile mehr an eine GT angelehnt ist, denn an einen Sportwagen: Kauf nen 997.

Willst Du sportliches Fahrgefühl und Spaß haben: kaufe einen Cayman S. Es gibt, mit Ausnahme von GT3 und 2, von Porsche derzeit kein Auto, dass subjektiv ein sportlicheres Fahrgefühl vermittelt als die Mittelmotormodelle.
Der neue Boxster Spyder wird das noch toppen, ist aber nur bedingt alltagstauglich.
Auch wenn es nicht nachvollziehbar erscheint, dass ein Coupe (Cayman) teurer ist als das baugleiche Cabrio-Pendant (Boxster), so ist bei genauer Betrachtung der Cayman trotzdem der Porsche mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.

Wenn man in diesen Leben die Möglichkeit hat einen 911er zu fahren Technick hin oder her dann sollte man sie nutzen und nicht mit einen Cayman vergleichen.Alleine wie du ja schon selber sagst schau dir doch nur mal beide im Vergleich(optisch) an spricht doch für sich selber das es nur ein 911er werden
kann . Auch wegen dem Wiederverkauf sollte es ein 911er werden.

RS aus der Bundeshauptstadt

Über die Optik kann man vortrefflich streiten. Genauso gut könnte man anführen, dass das Elfer-Design und die Form mittlerweile ausgelutscht ist, wie eine 50 jährige Hafennutte und man sich länst daran sattgesehen hat, weil an jeder Straßenecke 3 Stück davon rumstehen.
Was mich persönlich anbelangt, hätte mich ein Elfer aus vorgenannten Gründen, kaum mehr zum Porsche-Kunden gemacht, zumal wir schon genügend davon in der Familie hatten.
Der Cayman hingegen kam auf den Markt und sofort kam bei mir das Gefühl des Habenwollens, wie man es aus Kindheitstagen vom Elfer kennt, auf.
Ein Coupe mit dynamischer Optik, nicht so ne Riesen-Kiste und das Mittelmotorkonzept stimmig.
Und wenn man dem Cayman die gleichen Leistungsdaten angedeihen ließe, wie dem Elfer würde man vermutlich Kreise darum fahren.

Kommt immer drauf an, was man möchte...

Richtige Porsche sind GT, GT2, GT3 oder als Low Budget Cayman S

Ein Carrera, Carrera S sind für Diejenigen, die den Cayman S als Hausfrauenporsche/ Studentenporsche bezeichnen, sich aber einen GT, GT2, GT3 nicht leisten können. Dabei sind sie mächtig stolz einen Carrera anstatt einen Cayman S zu fahren, haben aber eigentlich NICHTS verstanden 😉

Diejenigen die vom 911er sprechen und nicht weiter differenzieren, haben GARNICHTS verstanden😉

So könnte eine Porschewerbung lauten:

Sie fahren mit Ihrem Cayman S eine kurvige, wellige Autobahn im 6.Gang mit 3000 Touren und geniessen die Landschaft, plötzlich schießt ein 911er mit 200 Km/h, einem schwänzelndem Heck und einem schweißgebadeten Fahrer an Ihnen vorbei. Sie schalten zwei Gänge zurück lassen den PS ihren lauf und ziehen entspannt, wie auf Schienen fahrend mit 250 Km/h am 911er vorbei 😉

LG

Ähnliche Themen

Ein Carrera/Carrera S ist sicher nicht für Diejenigen, die sich keinen GT2/GT3 leisten können, sondern eher nicht leisten wollen. Während Letztere eher als Sportwagen für die Piste ausgelegt sind, sind die Standard-Elfer sportliche GT für den Alltagsgebrauch.

Soviel zum Thema "vom Elfer sprechen und nicht weiter differenzieren"...

Sagte ich doch!😉

Ein echter Porsche im ursprünglichen Sinne ist eben ein GT, GT2, GT3 und kein Grandturismo wie der standard 911er😉

LG

ich finde es kommt auch auf das alter drauf an, ab einem gewissen alter sieht man im caymen etwas komisch aus.
aber wenn carrera dann bitte 2s. am besten 4s und 2s kurz hinter einanderer probefahren so das man sie gut mit ein ander vergleichen kann. ich finde das der 2s mehr spass macht und mehr traktion war auch nicht von nöten im winter ist das aber eine ganz andere geschichte da macht der 4s schon sinn. der caymen ist wie schon gesagt für eine etwas jüngere generation und ist mehr ur porsche härter, lauter und aggressiver und nicht ganz so everday car wie der carrera.

Mr.H

ich finde es kommt auch auf das alter drauf an, ab einem gewissen alter sieht man im caymen etwas komisch aus.

aber wenn carrera dann bitte 2s. am besten 4s und 2s kurz hinter einanderer probefahren so das man sie gut mit ein ander vergleichen kann. ich finde das der 2s mehr spass macht und mehr traktion war auch nicht von nöten im winter ist das aber eine ganz andere geschichte da macht der 4s schon sinn. der caymen ist wie schon gesagt für eine etwas jüngere generation und ist mehr ur porsche härter, lauter und aggressiver und nicht ganz so everday car wie der carrera

Sehe ich genauso!

Ihr habt alle den Nagel auf den Kopf getroffen. 😁

Noch paar Anmerkungen, aus persönlicher Sicht:

Zitat:

Richtige Porsche sind GT, GT2, GT3 oder als Low Budget Cayman S

Ich würde immer wieder zum Low Budget greifen, ganz schlicht und ergreifend deshalb, weil ich nicht auf der Rennstrecke fahre und es sich beim Porsche, sofern sich gerade einer in meinem Besitz befindet, immer um ein 3. Auto handelt.

Zitat:

der caymen ist wie schon gesagt für eine etwas jüngere generation und ist mehr ur porsche härter, lauter und aggressiver und nicht ganz so everday car wie der carrera.

Unter deinem Vorbehalt "für die jüngere Generation" halte ich den Cayman sogar für mehr "everyday car" als den Elfer. In den beiden Kofferäumen lässt sich mehr verstauen und auf die Notsitze kann man getrost verzichten, weil Leute hinten ohnehin nicht länger sitzen können, als für die Fahrt zur Eisdiele.

Also, mehr "everydaycar" ist sicher der Elfer. Man merkt schon, dass wir in einer kinderlosen Generation leben: im Elfer (als vollwertiges Zweitauto) fahren bei mir sehr oft mein sechsjähriger Sohn und sein Kumpel mit. Das geht beim Cayman nicht. Auch für eine längere Autoreise zu zweit (z. B. an das Mittelmeer) ist der Elfer sehr gut geeignet, der Cayman geht hier gar nicht (viel zu laut und zu unbequem).
Das sind schon wichtige Aspekte; allein zum Heizen ist der Cayman natürlich viel besser geeignet. 

Wieso sollte man mit dem Cayman keine langen Strecken zurücklegen können? Mit dem Boxster war ich von Hamburg aus mehrmals in Süditalien und an der Cote d'Azur. Eine reine Freude. Ich könnte mir kein anderes Auto vorstellen, das die Anfahrt so vergnüglich macht.

Übrigens, ich finde, dass ein 911er (Gts und Turob ausgenommen) eher das Auto für ältere Herrschaften ist, die sich gegenüber ihrer Umwelt zu profilieren versuchen. Für mich persönlich wäre das nix. Da ist ein Cayman doch ein ganz anderes Kaliber, das pure Lebensfreude ausdrückt statt altmodischem Statusdenken.

Solange man noch keinen 911er hatte, macht der Cayman bestimmt Spass.
Vom 911er auf einen Cayman wechseln würde einem bestimmt keine Freude bereiten.

Genauso wie man nur schwer von einem Turbo wieder auf einen "normalen" Sauger wechseln kann (GT ausgenommen).

Ich finde es sieht komisch aus wenn ein grosser, stattlicher Mann in so ein kleines Auto wie den Cayman einsteigt. Bitte nicht falsch verstehen, ich definiere mich nicht über das Auto und jeder soll das fahren was ihm Spass macht, das ist die Hauptsache aber bei einem Cayman sieht es immer so aus als könnte sich der Fahrer keinen 911er leisten, wenngleich das natürlich bei den Gebrauchtwagenpreisen nonsens ist.

Ein 911er ist ein Auto, ein Cayman ein Spielzeug.
Grüsse Christian

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Solange man noch keinen 911er hatte, macht der Cayman bestimmt Spass.
Vom 911er auf einen Cayman wechseln würde einem bestimmt keine Freude bereiten.

Genauso wie man nur schwer von einem Turbo wieder auf einen "normalen" Sauger wechseln kann (GT ausgenommen).

Ich finde es sieht komisch aus wenn ein grosser, stattlicher Mann in so ein kleines Auto wie den Cayman einsteigt. Bitte nicht falsch verstehen, ich definiere mich nicht über das Auto und jeder soll das fahren was ihm Spass macht, das ist die Hauptsache aber bei einem Cayman sieht es immer so aus als könnte sich der Fahrer keinen 911er leisten, wenngleich das natürlich bei den Gebrauchtwagenpreisen nonsens ist.

Ein 911er ist ein Auto, ein Cayman ein Spielzeug.
Grüsse Christian

Hallo Christian, Hallo zusammen,

ein großer Mann , egal ob stattlich oder nicht, kommt weder in den 911'er noch in den Cayman rein. 😁

Beides sind großartige Fahrzeuge. Aber beide haben eine differente Ausrichtung des gemeinsamen Themas Fahren. Während der Cayman als "Kurvenräuber" definiert wurde, ist der 911'er als GT zu betrachten. Selbst Porsche definiert dies so. Es ist wie der Vergleich zwischen einem Z4M und einem 650ci von BMW. Bis auf die Marke ist keine gemeinsame Basis vorhanden.

Also sollte die Frage eher in die Richtung was will ich und welcher Wagen deckt dies am bestan ab lauten. Dem Te ist nicht geholfen, wenn man den einen oder anderen Wagen nach unten ziehr und den anderen erhebt. Vielmehr sollte man die einzelnen eigenschaften der Fahrzeuge hervorheben, so daß der TE anhand der Eigenschaften entscheiden kann, was besser zu ihm passt. Aber dies ist nur meine eigene bescheidene Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.H


ich finde es kommt auch auf das alter drauf an, ab einem gewissen alter sieht man im caymen etwas komisch aus.

Caymen? Das Schwestermodell vom Boxter? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chir


So könnte eine Porschewerbung lauten:

Sie fahren mit Ihrem Cayman S eine kurvige, wellige Autobahn im 6.Gang mit 3000 Touren und geniessen die Landschaft, plötzlich schießt ein 911er mit 200 Km/h, einem schwänzelndem Heck und einem schweißgebadeten Fahrer an Ihnen vorbei. Sie schalten zwei Gänge zurück lassen den PS ihren lauf und ziehen entspannt, wie auf Schienen fahrend mit 250 Km/h am 911er vorbei 😉

LG

Ist das wirklich so ?

Ich kann mich an Berichte erinnern, wo dem Boxster ein nicht unkritisches Fahrverhalten auf Grund des Mittelmotors attestiert wurde.
Bei feuchter Piste oder etwas Schnee sind da wohl schon Einige bös überrascht worden.😕
Von großer Entspannung stand da nix.😁

Ich brauch' jedenfalls Allrad, 'n Schiebedach und Automatik.
Leistung soll er natürlich auch haben !
Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen