Entscheidungshilfe a4 avant oder Q5

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich will mir demnächst ein neues Gefährt zulegen. Mein Problem ist, dass mir die Entscheidung zwischen dem A4 Avant 2.7 TDI MT und dem Q5 2.0 TDI S-tronic sehr schwer fällt.

Für den Q5 spricht für mich eindeutig, dass es ein ganz neues Fahrzeug ist, was auch später nicht in dieser Masse wie der A4 auftritt. Die hohe Sitzposition wäre auch ein Argument. Halt etwas besonderes.

Der A4 hingegen hat eindeutig den besseren Motor (von der Laufruhe her wirklich ein Sahnestück) mit den besseren Fahrleistung und wird wahrscheinlich auch im Verbrauch besser darstehen. Außerdem ist er von den Anschaffungskosten etwas günstiger. Das Platzangebot ist für mich auch ausreichend. Nur gegenüber meinem jetzigen ist er halt nicht viel anders und unauffälliger als der Q5.

Alternativ bin ich auch den Q5 2.0 TFSI mit S-Tronic gefahren. Den kann man sicher sehr sparsam fahren, aber das macht keinen Spaß. Bei zügiger Fahrweise wird der zum Säufer.

Nächster Punkt wäre A4 = Euro 5 und Q5 2.0 TDI = Euro 4.

Es wäre schön, wenn ich keine Münze werfen müßte, sondern eure Beiträge zur Entscheidungsfindung beitragen könnten. Danke.

15 Antworten

Also zur Zeit fahre ich den aktuellen TT knapp 14 Monate alt der zum Verkauf steht.

Genau wie du reizen mich beide Autos....in vielen Punkten stimme ich mit dir Überein, neulich fahre ich die A3 von Köln nach Düsseldorf ( für die die nicht ausm *Pott* sind c.a. 30 km Autobahn, auf der anderen Seite kommen mir insgesamt 4 ( !!) neue A4 entgegen, durch die Tfl Lichtleiste ja sehr gut zu erkennen, der A4 wird also der Typische Vertreterwagen/Aussendienstwagen der Q5 wirkt für mich vorallem hinten sehr klein hohe Sitzposition fein, Verbauch auf jeden Fall höher den TFSI lass bloß sein der braucht in den Wagen richtig viel unter 11 Litern wirst du den nicht fahren ( Ausser Langstrecke Autobahn / bzw viel Autobahnanteil)

Nimm den Q 5 wenn du etwas nicht *Alltägliches* haben möchtes und nimm den A4 wenn es um Kosten ( Verbauch und Schadstoffeinstufung ) geht....und gib mir am besten noch den Tipp warum ich nicht den A6 Avant 2.0TDIe nehmen soll.

Die alle 3 schwirren mir nämlich im Kopf rum🙄

Ich würde bei der Auswahl auf jeden Fall den A4 nehmen. Zum einen mag ich persönlich generell keine SUV, und die Kühe von Audi finde ich noch besonders hässlich, wobei der Q7 noch schlimmer ist als der Q5. Aber das ist Geschmacksache.

Aber einen V6 mit 190 PS in einem A4 gegen einen 4-Zylinder-Trecker in einem Q5? Der Q5 ist erheblich langsamer, braucht wohl mehr, klingt im Vergleich einfach schei....

Aber letztlich musst Du dich selbst entscheiden.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Also zur Zeit fahre ich den aktuellen TT knapp 14 Monate alt der zum Verkauf steht.

Genau wie du reizen mich beide Autos....in vielen Punkten stimme ich mit dir Überein, neulich fahre ich die A3 von Köln nach Düsseldorf ( für die die nicht ausm *Pott* sind c.a. 30 km Autobahn, auf der anderen Seite kommen mir insgesamt 4 ( !!) neue A4 entgegen, durch die Tfl Lichtleiste ja sehr gut zu erkennen, der A4 wird also der Typische Vertreterwagen/Aussendienstwagen der Q5 wirkt für mich vorallem hinten sehr klein hohe Sitzposition fein, Verbauch auf jeden Fall höher den TFSI lass bloß sein der braucht in den Wagen richtig viel unter 11 Litern wirst du den nicht fahren ( Ausser Langstrecke Autobahn / bzw viel Autobahnanteil)

Nimm den Q 5 wenn du etwas nicht *Alltägliches* haben möchtes und nimm den A4 wenn es um Kosten ( Verbauch und Schadstoffeinstufung ) geht....und gib mir am besten noch den Tipp warum ich nicht den A6 Avant 2.0TDIe nehmen soll.

Die alle 3 schwirren mir nämlich im Kopf rum🙄

und gib mir am besten noch den Tipp warum ich nicht den A6 Avant 2.0TDIe nehmen soll.

Die alle 3 schwirren mir nämlich im Kopf rum🙄

Ich glaube den A6 Avant 2.0TDIe kannst Du schon streichen. Wenn da ein wenig Fahrsparß haben möchtest und nicht nur Sparsparß (auch nicht wirklich) und beim Preis den A6 Aufschlag (trotz Imagegewinn) berücksichtigst, vergiss es.

Ähnliche Themen

schau dir bitte mal den kofferraum an.finde den im q5 erheblich klein.

Hi,
Vernunft sagt: nimm A4 Avant 2,7 TDI mit MT oder 2.0 TDI mit 170 PS. Bessere Fahrleistungen, weniger Verbrauch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wolff966


schau dir bitte mal den kofferraum an.finde den im q5 erheblich klein.

Wenn du es nicht geschrieben hättest, wärs jetzt von mir gekommen 🙂

Ich habe grad letztens wieder einen Q5 kurz gefahren weil ich zufällig im Autohaus vorbei musste und ich finde die Platzverhältnisse einfach furchtbar. Der Kofferraum ist ein Witz. Wenn du echt nichts zu transportieren hast lass ich's mir einreden, aber sonst...

Jeder hat andere Bedürfnisse und Ansichten, und wie auch sonst will ich bei dir nicht "reinreden", aber die Entscheidung würde - nicht zuletzt ob der bereits von dir und anderen genannten Gründe- klasklar für den A4 Avant ausfallen.

Weil ich's oben grad noch kurz gelesen habe:
Nur weil der A4 ein Jahr länger am Markt ist, wäre das für mich kein Kriterium für den Q5- eher umgekehrt. Was die erhöhte Sitzposition angeht, kann ich aus Erfahrung bestätigen, dass ich die Vorteile im Vorfeld eigentlich überschätzt habe. Meistens ist es nicht unpraktisch aber z.B. auf der AB wird man eher mal vom Gegenverkehr geblendet etc.. hat halt alles Vor- und Nachteile.

Also den Kofferraum des Q5 finde ich nicht zu klein. Q5 540 Liter, A4 Avant 490 Liter. Auch finde ich die Kofferraumabdeckung garnicht so schlecht.

Für mich zählt eher das Treckeragrument des 2.0 TDI im Q5, denn der 2.7 TDI, den es wohl im Q5 so schnell nicht geben wird, klingt da doch im Vergleich wie aus einer anderen Welt.

Ich werde wohl doch beim A4 Avant bleiben, weil der Motor eines Autos wohl doch das Wichtigste ist.

Allerdings wäre es interessant zu wissen, was im Q5 Forum auf meine Frage geantwortet worden wäre.

Mich hat leider das alte MMI im A4 vom A4 abgehalten. Es wurde nun eine C-Klasse.

Inzwischen kann ich nur den Q5 mit MMI 3G empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Mich hat leider das alte MMI im A4 vom A4 abgehalten. Es wurde nun eine C-Klasse.

Inzwischen kann ich nur den Q5 mit MMI 3G empfehlen.

Das stimmt. Das MMI 3G ist echt super! Also Q5! 😁

Zitat:

Für mich zählt eher das Treckeragrument des 2.0 TDI im Q5, denn der 2.7 TDI, den es wohl im Q5 so schnell nicht geben wird, klingt da doch im Vergleich wie aus einer anderen Welt.

Warum nicht den Q5 3.0? Ist der wesentlich teurer als der A4 2.7? Ich bin den 3.0 TDI gefahren und der klang nicht stark nach Trecker und wenn er warm ist, muss man das schon zumindest ahnen, dass das ein Diesel ist.

Ich stand auch vor der Frage - der Q5 oder der A4. Ich muss auch sagen, dass ich Diesel nicht mag. Der Q5 gefiel mir als 3.0 TDI jedoch gut, jedoch waren für mich folgende Punkte negativ:
- Leicht "schwammig" wegen hohem Schwerpunkt - halt SUV-typisch
- Grosse Aussenspiegel - verdeckten mir zum Teil die Sicht
- Kofferraum - Aufteilung und Abdeckung, an der man sich den Kopf stösst, wenn man was ganz hinten hat
- Noch kein grösserer Benziner verfügbar (damals)

Ich habe mich deshalb entschieden, dem 4er treu zu bleiben.

cu

Zitat:

Original geschrieben von Suchlicht



Zitat:

Für mich zählt eher das Treckeragrument des 2.0 TDI im Q5, denn der 2.7 TDI, den es wohl im Q5 so schnell nicht geben wird, klingt da doch im Vergleich wie aus einer anderen Welt.

Warum nicht den Q5 3.0? Ist der wesentlich teurer als der A4 2.7? Ich bin den 3.0 TDI gefahren und der klang nicht stark nach Trecker und wenn er warm ist, muss man das schon zumindest ahnen, dass das ein Diesel ist.

Ich stand auch vor der Frage - der Q5 oder der A4. Ich muss auch sagen, dass ich Diesel nicht mag. Der Q5 gefiel mir als 3.0 TDI jedoch gut, jedoch waren für mich folgende Punkte negativ:
- Leicht "schwammig" wegen hohem Schwerpunkt - halt SUV-typisch
- Grosse Aussenspiegel - verdeckten mir zum Teil die Sicht
- Kofferraum - Aufteilung und Abdeckung, an der man sich den Kopf stösst, wenn man was ganz hinten hat
- Noch kein grösserer Benziner verfügbar (damals)

Ich habe mich deshalb entschieden, dem 4er treu zu bleiben.

cu

Ich würde mich für einen A4 entscheiden.
Da ich viel fahre (30000Km im Jahr) ist für mich hauptsächlich der Verbrauch und der Komfort entscheidend.
Ich denke dass der Q5 realistischer Weise 2 - 3 Liter über dem A4 Avant liegt was 600 bis 900 Liter mehr Sprit bedeuten würde.
Zudem wenn die CO2 Steuer kommt ist der A4 auch hier deutlich besser.

Versicherung müsste erfragt werden.

Jedenfalls wegen den Unterhaltungskosten ist der A4 wohl die bessere Wahl.

Die Frage wird Dir nun wirklich keiner richtig beantworten können. Ich hatte bis vor 4 Monaten einen A6 F4 2,7 tdi MT avant und es sollte (musste) eines neues Auto her.

Da ich bis dato meist aus dem Kopf entschieden hatte, sollte es diesmal der Bauch werden, der zu gewinnen hatte. Nachdem der Q5 präsentiert wurde war ich hin und weg von dem Wägelchen. Auch die ersten Probefahrten bestätigten die Wahl.

Dann kam der Kopf:
Reicht der Kofferraum?
Einen Wagen so kurz nach Markteinführung kaufen?
Hat der nicht einen zu hohen Verbrauch (Umwelt-Ego?) und muss man da nicht zu schnell wieder an die Tanke (unpraktisch)?

Am Ende bin ich sehr froh über meine Entscheidung (und muß noch etwas warten): Q5 3,0. Den 2,0 tdi würde ich persönlich (aber das ist nur meine bescheidene Meinung) nicht nehmen, da er mir nicht stark genug wäre im Bereich jenseits der Stadtgrenze.

Zwischenzeitig bin ich A4-Fahrer. Zuerst 2,0 tdi (OK), dann 2,0 T (der war klasse vom Fahrkomfort, aber braucht im A4 schon viel, wie wird das sein im Q5?), jetzt 3,0 tdi. Der Wagen ist 'ne Wucht, der Motor klasse. Ich freue mich auf den Motor im Q5. Denn genau wie oben beschrieben gibt es mit dem Q5 die Möglichkeit sich etwas anders zu positionieren als der vielfach belächelte Vertreterwagenfahrer. Er ist leider etwas üblich der A4, innerlich ein tolles Auto! Dem Q5 wird man nicht ganz so oft begegnen, was ein eher gutes Gefühl in mir erzeugt (Individualität?).

Ja, dann sind doch die Sachen wie Sitzposition, Innenraumbreite, oder ein sehr gefälliges Äusseres. Das kann man sich endlos diskutieren, aber auch darauf freue ich mich.

Um es zu vervollständigen: Der A6 war ein klasse, ein perfektes und in allen Belangen die Bedürfnisse sehr gut begriedigendes Auto. Qualität, Platz, Fahrkomfort, Ausstattung, Verbrauch, Kosten ...... alles stimmt. Leider habe ich keine persönliche Bindung zu dem Wagen aufbauen können. Es sollte nicht sein. Ein guter Wagen, aber ich wollte ihn  jetzt nicht nochmal haben.

Ich denke, dass ich Dir jetzt nicht wirklich habe helfen können, aber diese Entscheidung wäre für mich an Deiner Stelle gefallen. Kannst Du Dir den Q5 als 3,0 tdi leisten, dann nimm ihn, sonst würde ich den A4 nehmen oder einen nahezu perfekten A6, aber der wird dann auch zu hohe Kosten verursachen, oder?

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen