Entscheidungsfindung

BMW X3 F25

Zunächst einmal ein "guten Abend und Hallo" an die Foristen.

Ich fahre seit 3 Jahren einen X1 und bin damit sehr zufrieden. Leistung, Verbrauch top aber das Platzangebot eher gering. Außerdem würde ich gerne im Alter doch etwas höher sitzen.

Deshalb tendiere ich ganz deutlich zum X3. Dieser hat ja nun einige kleinere Veränderungen erhalten und der 2,0 d ist wohl auch ein anderer Motor als bisher.

Meine Frage an Euch: Reicht der 2,0 d in Sachen Beschleunigung, Durchzug? Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Raser, habe aber Spaß daran, gelegentlich sportlich unterwegs zu sein und Überholvorgänge möglichst schnell abzuschliessen.
Die Endgeschwindigkeit ist nicht wichtig für mich. Mehr das Gefühl, genug Reserve zu haben.
Mein X1 ist der 2,3d mit 204 PS. Der X3 wiegt aber schon mal 200kg mehr und ihm würden dann aktuell 14 PS fehlen nebst dem höheren Gewicht.

Deshalb möchte ich gerne Meinungen dazu erhalten ob es Sinn macht, gleich den 3,0d zu nehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Motor einen erheblichen Unterschied macht zum 2,0d.

Und dann wüsste ich noch gerne, welche Sonderausstattungen lebenswichtig und sinnvoll sind, und auf was man verzichten kann.

Ich freue mich über Euere Antworten.

Johannes

17 Antworten

Naja, was ist mit Fremdfabrikaten was die Felgen betrifft? Nur wg der Felgen das M-Paket zu nehmen (und dafür sogar auf die Wunschfarbe zu verzichten) ist ja schon recht viel Kompromiss.

Lg
Pete

That´s right, Pete.
Aber bei einem Leaser extra Felgen zu kaufen ist auch blöd.
Mal ehrlich, es gibt keine wirklich schönen Felgen, wenn man nicht M-Paket oder X-Line ordert oder?
Im Katalog sind allerdings noch Felgen abgebildet, die der Konfigurator gar nicht anbietet, oder sehe ich das falsch.
"Mein" Freundlicher hat da aber keine Antwort drauf.

Moin!

Man kann Radsätze von BMW auch einzeln kaufen und nach drei Jahren wieder verkaufen. Nur deswegen das M-Paket zu nehmen wäre mir persönlich zu blöd 😉.

Viele Grüße Patsone

Deine Antwort