Entscheidungsfindung

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde,

bei mir steht der Kauf eines V70 vor der Tür.
Es gibt viele gute Angebote und damit fällt die Entscheidung schwer.

In der engeren Auswahl stehen:

1. V70 2.4 Benziner, 170 PS, Automatik, EZ 2006 mit 89.000 Km
2. V70 D5 DPF, 2.4 Diesel,185 PS, 6 Gang normal Getriebe, EZ 2006 mit 67.000 Km

Was ist aus Eurer Praxis der bessere Griff?
Sind 89.000 Km für einen Benziner viel?

Danke für Eure Unterstützung

Gruß

macgeorge

17 Antworten

Hi,
wenn der D5 Diesel nicht erheblich teurer ist, scheint er mir die bessere Wahl zu sein, es sei denn du hast prinzipiell etwas gegen Dieselmotoren. Der 170 PS mit Automat wäre mir etwas zu schwach. Der hat deutlich mehr Mühe die gut 1600 Kg zu bewegen, die ein V70-II mit sich bringt. Die Laufleistung von 89 tsd ist allerdings auch für den Benziner kein Problem. Da ist er normalerweise gerade gut eingefahren. Diese Motoren sind auch als Benziner für Laufleistungen von über 300 tsd gut. Wichtig ist bei 160 tsd der Zahnriehmenwechsel, der mit WaPu ca. 500 Euro kostet.
Grüße vom Luder

Hi,

dem würde ich nicht viel hinzufügen wollen.

Welche Ausstattungsvarianten und Preise haben die beiden Fahrzeuge?

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo,

nun, der Benziner ist ja fast 2.000 Euro günstiger, da musst Du schon einige Kilometer fahren damit der Diesel sich rechnet.

Ich persönlich finde die Kombination Diesel / Automatik und Benziner / Schaltung besser, aber das ist ja Geschmackssache.

Was ist DIR wichtiger? Standheizung oder Navi + Telefon?

Schick sind sie jedenfalls beide, gar keine Frage....

Schreib mal wenn Du zugeschlagen hast....und wie "flexibel" die bei den Preisen noch sind, ich suche auch gerade. ( Der Volvo fühlt sich so einsam, der Saab kommt weg ;-))

Viel Erfolg

Hagelschaden

mmh @Hagelschaden

Woher weisst du das sein Angebot für den Diesel 2000 EURO Teurer ist?

Also ich sag mal folgendes:

Du müsstest erstmal sagen wieviel KM Du damit fahren willst? Den ich denke deine Jahres-KM Leistung sollte da auch eine Rolle spielen. Fährst du nur 15T KM im Jahr lohnt sich ein Diesel nicht wirklich. Preislich sind ja Steuern, Versicherung usw.. auch ausschlaggebend.

Wenn Du viel fährst ..den Kofferraum voll und dennoch zügig unterwegs sein willst nimm den Diesel.
Fährst Du nur ab und an mit der Familie und bist kein Raser wirst Du auch im Benziner glücklich (leiser).
Man hat den 170PS zwar zum 850/V70 I seinen Sound genommen und die Euro4 tat sein übriges.(Verbrauch).
Inpunkto Haltbarkeit der Motoren brauchst Du keine Angst haben ab 80.000 sind Volvo Motoren gerade mal eingefahren.
Alle Volvos bisher die ich hatte sind locker 270.000 bis 300.000 gelaufen und wären noch weiter gelaufen.
2 Benziner (170PS/144PS) 1 Diesel D5(163PS) derzeit D5 185 PS

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


mmh @Hagelschaden

Woher weisst du das sein Angebot für den Diesel 2000 EURO Teurer ist?

Stimmt, ich weiß es nicht....aber beide Autos stehen beim Volvo Centrum Frankfurt, sollten ziemlich sicher die beiden Autos sein.

Gib die Daten in einer bekannten Börse ein und Du hast sie...🙂🙂

Gruß
Hagelschaden

Noch ein Tip für Deine Suche, nicht jeder Händler scheint in den Börsen zu inserieren...

Das Rhein-Main Gebiet scheint relativ teuer zu sein, ich habe mal Richtung Heidelberg sowie Düsseldorf, Kassel etc. gesucht, da sind teilweise sehr gute Angebote dabei.

Das schöne ist ja derzeit, dass an guten Autos kein Mangel herrscht, da derzeit ja alle auf die Abwrackprämie fixiert sind und lieber mit irgendwelchen neuen, kleinen Kuchenblechautos durch die Gegend rumpeln 🙂

Bei diesem 🙂 habe ich einen D5 , 03/2006 mit 119.000 km für 16.999 € entdeckt, Top Ausstattung und helle Innenausstattung, sehr schick finde ich.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von JensHG


mmh @Hagelschaden

Woher weisst du das sein Angebot für den Diesel 2000 EURO Teurer ist?

Stimmt, ich weiß es nicht....aber beide Autos stehen beim Volvo Centrum Frankfurt, sollten ziemlich sicher die beiden Autos sein.

Gib die Daten in einer bekannten Börse ein und Du hast sie...🙂🙂

Gruß
Hagelschaden

Danke für die Antworten/ Einschätzungen

Deswegen bin ich auch hier, weil die Leute sich auskennen.

Genau, bei VC Frankfurt stehen die beiden.

Kennt die jemand? Wie sind die beim Verhandeln?

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


mmh @Hagelschaden

Woher weisst du das sein Angebot für den Diesel 2000 EURO Teurer ist?

Also ich sag mal folgendes:

Du müsstest erstmal sagen wieviel KM Du damit fahren willst? Den ich denke deine Jahres-KM Leistung sollte da auch eine Rolle spielen. Fährst du nur 15T KM im Jahr lohnt sich ein Diesel nicht wirklich. Preislich sind ja Steuern, Versicherung usw.. auch ausschlaggebend.

Ich fahre ca. 15T im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder


Hi,
wenn der D5 Diesel nicht erheblich teurer ist, scheint er mir die bessere Wahl zu sein, es sei denn du hast prinzipiell etwas gegen Dieselmotoren. Der 170 PS mit Automat wäre mir etwas zu schwach. Der hat deutlich mehr Mühe die gut 1600 Kg zu bewegen, die ein V70-II mit sich bringt. Die Laufleistung von 89 tsd ist allerdings auch für den Benziner kein Problem. Da ist er normalerweise gerade gut eingefahren. Diese Motoren sind auch als Benziner für Laufleistungen von über 300 tsd gut. Wichtig ist bei 160 tsd der Zahnriehmenwechsel, der mit WaPu ca. 500 Euro kostet.
Grüße vom Luder

Hallo Luder,

vielen Dank für Deine Einschätzung.

Ich habe keine bevorzugte Meinung ob Diesel oder Benziner.

Du schreibst von WaPu??? und Zahnriemen bei 160T. Wie entwickeln sich denn die Inspektionskosten? Sind 500 Euro da die Regel oder muss ich mich auf die Suche nach einer passenden/ günstigen Werkstatt machen? Lohnt sich da -89T noch zum Volvo zu fahren oder kann man schon beim Freien Platz nehmen?

Gruß

macgeorge

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Noch ein Tip für Deine Suche, nicht jeder Händler scheint in den Börsen zu inserieren...

Das Rhein-Main Gebiet scheint relativ teuer zu sein, ich habe mal Richtung Heidelberg sowie Düsseldorf, Kassel etc. gesucht, da sind teilweise sehr gute Angebote dabei.

Das schöne ist ja derzeit, dass an guten Autos kein Mangel herrscht, da derzeit ja alle auf die Abwrackprämie fixiert sind und lieber mit irgendwelchen neuen, kleinen Kuchenblechautos durch die Gegend rumpeln 🙂

Bei diesem 🙂 habe ich einen D5 , 03/2006 mit 119.000 km für 16.999 € entdeckt, Top Ausstattung und helle Innenausstattung, sehr schick finde ich.

Gruß
Hagelschaden

Ist doch in Ordnung mit der Abwrackprämie. Für den der das Geld hat, warum nicht. In meiner Anfangsplanung war ich auch da drauf. Aber die wirtschaftliche Situation hat dann mich auf die andere Schiene gelenkt. Es gibt aber auch die andere Gruppe, die kann dann von den Guten profitieren. So hat jeder etwas für sich herausgeholt. Denn es kann auch anders laufen. Siehe SAAB.

Hallo an Alle,

gestern ist mir ein Angebot in die Hände gefallen das mich aufhorchen lies.

V70 2.4 D DPF Summum, EZ 2/2007 mit 56T für 17.900 Euro.
Das ist doch zu schön um wahr zu sein!!! Sollte man da vorsichtig sein? Oder gibt es noch diese "Schnäppchen"?
Vielleicht kennt den jemand von Euch?

Danke

macgeorge

Zitat:

Hallo Luder,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Ich habe keine bevorzugte Meinung ob Diesel oder Benziner.
Du schreibst von WaPu??? und Zahnriemen bei 160T. Wie entwickeln sich denn die Inspektionskosten? Sind 500 Euro da die Regel oder muss ich mich auf die Suche nach einer passenden/ günstigen Werkstatt machen? Lohnt sich da -89T noch zum Volvo zu fahren oder kann man schon beim Freien Platz nehmen?

Gruß

macgeorge

Hi,

ich würde bis zum Alter von 4 Jahren des Fahrzeugs zu Volvo fahren, damit man im Fall des Falles auf Kulanz hoffen kann. Da ist Volvo als eher grosszügig bekannt. Allerdings um dir eine Illusion zu nehmen: beim Inspektionspreis ist Volvo auch Oberklasse wie Audi, etwas billiger als BMW und doch erheblich billiger als Mercedes, jedoch teurer als z. B. VW, Ford, Opel etc.. Beim V70-II kostet der normale Wartungsdienst nach ca. 30 tsd ca. 350-450,-- (ohne besondere Zusatzarbeiten). Schon für das Öl und diverse Filter hast du Materialkosten von über 180 Euro incl. MWSt. Wenn noch 5 Zündkerzen dazu kommen liegst du beim Freundlichen bereits über 200 Euro beim Material. Bei ATU u. Co. sparst Du vielleicht 100 Euro, dafür darfst du danach kaum danach noch auf Kulanzleistungen von Volvo D hoffen.

Der Preis bei dem 2.4D in Köln ist echt heiß. Ich tippe auf ein EU-Fahrzeug bzw. Mietwagenrückläufer. Auch wäre zu erfragen, ob Unfallfreiheit und Laufleistung garantiert wird.
Grüße vom Luder

Zitat:

Original geschrieben von Volvoluder



Zitat:

Hallo Luder,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Ich habe keine bevorzugte Meinung ob Diesel oder Benziner.
Du schreibst von WaPu??? und Zahnriemen bei 160T. Wie entwickeln sich denn die Inspektionskosten? Sind 500 Euro da die Regel oder muss ich mich auf die Suche nach einer passenden/ günstigen Werkstatt machen? Lohnt sich da -89T noch zum Volvo zu fahren oder kann man schon beim Freien Platz nehmen?

Gruß

macgeorge

Hi,
ich würde bis zum Alter von 4 Jahren des Fahrzeugs zu Volvo fahren, damit man im Fall des Falles auf Kulanz hoffen kann. Da ist Volvo als eher grosszügig bekannt. Allerdings um dir eine Illusion zu nehmen: beim Inspektionspreis ist Volvo auch Oberklasse wie Audi, etwas billiger als BMW und doch erheblich billiger als Mercedes, jedoch teurer als z. B. VW, Ford, Opel etc.. Beim V70-II kostet der normale Wartungsdienst nach ca. 30 tsd ca. 350-450,-- (ohne besondere Zusatzarbeiten). Schon für das Öl und diverse Filter hast du Materialkosten von über 180 Euro incl. MWSt. Wenn noch 5 Zündkerzen dazu kommen liegst du beim Freundlichen bereits über 200 Euro beim Material. Bei ATU u. Co. sparst Du vielleicht 100 Euro, dafür darfst du danach kaum danach noch auf Kulanzleistungen von Volvo D hoffen.

Der Preis bei dem 2.4D in Köln ist echt heiß. Ich tippe auf ein EU-Fahrzeug bzw. Mietwagenrückläufer. Auch wäre zu erfragen, ob Unfallfreiheit und Laufleistung garantiert wird.
Grüße vom Luder

Hi,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Es ist sehr interessant. Natürlich will ich wenn es darauf ankommt (Kulanz) mit den richtigen Partner reden. Da hast Du vollkommen Recht. ATU lohnt da nicht.

Du kennst nicht zufällig die Leute bei VC Frankfurt? Ich bin morgen dort um die zwei V70 anzuschauen. Gibt es Besonderheiten beim V70/ 2006 auf die ich achten sollte?

Den V70 in Köln werde ich mir auf der Rückfahrt ansehen.

Danke Dir

macgeorge

Deine Antwort