Entscheidung Allrad oder Heckantrieb ? / Beschleunigungsgefühl
Hallo,
Ich stelle mir schon länger die frage ob es ein 335d oder doch besser ein 330xd (bzw 330d x drive) sein soll.
Wer kennt das Gefühl beim gas geben in einem alrradgetriebenem Fahrzeug? Es ist wie in einer Achterbahn, bzw. wie der freie Fall. Ich frage mich ob das am Allradantrieb liegt, oder nur an der leistung des fahrzeuges.
Das gefhl ist im 330d zb. beim vollgasgeben nicht da gewesen, da presst es einen nur in den sitz rein und es geht ordentlich vorwärts.
Im Allradgetrieben fahrzeug gehts auch ordentlich vorwärts, aber es fühlt sich ganz anderes an.
Wer kann mir dazu vielleicht etwas sagen?
Denn dazu kommt, dass ich nicht weiss ob ich wie eigentlich geplant einen 335d zulegen soll, oder wegen allradantrieb lieber einen 330xd
danke im vorraus
17 Antworten
Allrad wünsche ich mir die 2-3 mal im Jahr wo ich irgendwo im Schnee hängen bleibe.
Dass übrigens auf trockener Strasse der Allradler einen höheren Grenzbereich hat, kann nicht sein. Alle 3er Modelle inklusive M3 schieben, wenn man die Kurve auf der Ideallinie fährt, über die Vorderräder. Dabei ist die maximale Kurvengeschwindigkeit durch die Seitenführungskraft der Vorderräder beschränkt. Kommen jetzt durch den Allrad noch weitere Kräfte auf das Vorderrad, egal ob bremsend oder beschleunigend, so nimmt nur die Seitenführung ab. Etwas anderes lässt der Kammsche Kreis nicht zu.
Aus der Kurve heraus hat der Allrad für analog gehandikapte (also digitale) rechte Füße einen Vorteil, wenn man aber sauber aus der Kurve heraus beim Auslenken mit Gas gibt, dann bleibt das Heck auch ruhig. Ein Sperrdifferential wäre hier um ein vielfaches wertvoller als Allrad.
Winter, Nasse Straßen und die großen Diesel sind ein anderes Thema, da macht Allrad durchaus Sinn. So man sich nicht in trügerischer Sicherheit wiegt und vergisst, dass der Allrad beim Bremsen nichts bringt.
Zitat:
Original geschrieben von PeterS2
Das ist so eine Sache. Man hat wirklich nicht mehr viel Rückmeldung - und wenn er kommt, dann ist es zu spät noch irgentwas zu machen - zumindest habe ich keine Idee. Ausser Fuss von Gas und Bremse - und warten, bis er wieder greift. Oder die überschüssige Energie durch Verformung der Karrosserie abgeführt wird...Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Ich finde ausserdem, dass ein guter Allradantrieb viele Fahrfehler verzeiht ...
investier lieber mal in ein fahrsicherheitstraining... - dann weißt du wann er kommt und wie er kommt...
xdrive ist mit gas leichter zu stabilisieren als mit gas weg und kupplung treten.
gruß
bolle_at
p.s.: die gleichen erfahrungen habe ich selber gemacht und die 130euro war es mir locker wert 😉 - jede beule im auto hat mehr(wert)
Zitat:
investier lieber mal in ein fahrsicherheitstraining... - dann weißt du wann er kommt und wie er kommt...
xdrive ist mit gas leichter zu stabilisieren als mit gas weg und kupplung treten.
gruß
bolle_at
Ganz genau!!! Und das war auch das erste, was mir der Lancia-Werkstättenleiter in Bezug auf den Delta HF Integrale (4WD Turbo 177PS 300NM, Torson-Diff+Visco-Kupplung 54% hinten) auf den Weg gegeben hat: "Wenns mal in der Kurve eng wird: ja nicht vom Gas gehen, sondern auf Zug durch."
Der Lastwechsel von Zug auf Schub im (engen) Grenzbereich des Allradlers ist dann eben zu viel und dann fliegt man - ohne Über- oder Untersteuern - einfach nur grade seitlich weg...
Also lieber Fahrsicherheitstraining machen und Reaktion selber austesten (als Tips wie Fuß weg vom Gas ungeprüft zu übernehmen)!
Bax