Entscheidung aktueller X3 vs. Warten auf Nachfolger
Hi allerseits,
ich habe derzeit einen 318d E90, im Hinblick auf Nachwuchsplanung in der Familie wäre allerdings etwas mehr Kofferraumvolumen und ein "Kombi-Heck" ganz praktisch. Die erhöhte Sitzposition und m.E. bessere Optik eines SUV/SAV hat mich dann auf den X3 als möglichen Kandidaten gebracht.
Das Problem dabei ist nur die anstehende Ablöse des Modells Ende diesen Jahres. Für den jetzigen X3 spricht für mich sicherlich der Preis, und die Ausgereiftheit/Qualität. Dagegen spricht möglicherweise das Fahrwerk (werde ihn erst Probefahren, hoffe es ist nicht noch härter als beim E90), und die schon etwas in die Jahre gekommene Optik aussen und innen.
Meine Frage an euch wären daher:
- Wie findet ihr das Fahrwerk des jetzigen X3 im Vergleich zum E90/E91? Wir fahren oft Langstrecken über tlw. relativ schlechte Strassen.
- Wenn man jetzt einen X3 zu einem Vernünftigen Abschlag (im Bereich -16 bis -25% auf den Listenpreis) kauft, wird der Wagen durch den Nachfolger automatisch weiter an Wert verlieren, oder bleibt der relativ konstant? Mit anderen Worten, wie stehen die Chancen den jetzigen X3 in drei Jahren zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen (Wertverlust, Nachfrage)?
- Um wie viel schätzt ihr dass der neue X3 teurer werden wird? Kann man natürlich nur vermuten, aber wenn er gleich um 5-10 Tsd. teurer wird um näher an den X5 zu rücken, wäre das schon sehr happig.
- Der neue X3 soll ja in Spartanburg/USA produziert werden, wie der jetzige X5 auch. Kann man hier nach ein, zwei Modelljahren mit vergleichbarer Qualität wie bei einem in D bzw. Ö produzierten Fahrzeug rechnen?
- Würdet ihr insgesamt den aktuellen X3 empfehlen? Wie gesagt, preislich attraktiv, nur habe ich etwas bedenken jetzt ein "älteres" Fahrzeug zu kaufen, und mich dann zu ärgern wenn ein optisch schönerer und preislich und qualitativ doch nicht so weit entfernter Nachfolger rumkurvt ;-)
So, das wars erstmal, für jegliche Antworten, die mir bei der Entscheidung helfen (und ich bin hier echt gespalten), bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
KEG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Nein, ab dem Facelift Ende 2006 = Modelljahr 2007 gab es keine wesentlichen Änderungen mehr. Nur die Motorbezeichnung wurde den anderen BMW-Modellen angepasst.Zitat:
Original geschrieben von AR0372
Hallo,ich hätte da noch eine Frage zum X3. Zur Zeit fahre ich einen E60 530D und denke über einen Umstieg nach. Würde dann ein X3 3.0sd ab Bj. 2007 werden. Das Modell ab 2007, ist dass das aktuelle Modell auch bzgl. Ausstattungen oder gibt es gravierende Unterschiede zum X3 xdrive35d? Gab es da auch ein FL?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Andreas
und der seit mai diesen jahres hat der 2.0d euro 5. wollte ich nur mal so erwähnen. also ich kann den jetztigen x3 uneingeschränkt empfehlen. ich würde auch nicht warten bis der neue da ist weil als testfahrer für bmw bin ich nicht geeignet .-). sollte der neue x3 sich nach 2-3 jahren als qualitativ gut hervorheben so könnte ich mir schon denken auf das neue modell umzusteigen.
ach und die preise für das jetztige sind super. ich habe meinen als vorführer mit knapp 2 monaten und 1300km 28% unter dem listenpreis bekommen.
mfg
larry
Der neue X3 ist eine sehr kluge Zwischengroesse. Den rezenten X3 finde ich um das Äutzerl zu klein als der neue grösser ist. Ausserdem finde ich die Linienfuehrung des Neuens sofern man das beurteilen kann viel eleganter.
Ich begrüsse ferner den crossover approach statt der schon öden offroad folklore.
Honda ging beim CR-V auch diesen Weg, weg mit der Schwenktür mit dem Reserverad hin zu einem Crossover, und gut tat das dem Auto. Was kein Geländewagen ist, soll auch nicht so aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. A4
...
ich habe meinen als vorführer mit knapp 2 monaten und 1300km 28% unter dem listenpreis bekommen.mfg
larry
Hallo Mr. A4.
Genau so was suche ich auch, bin aber leider nicht fündig geworden. Ich glaube mein Problem ist, dass ich einen E60 Bj 2004 in Zahlung geben will und die Händler, die X3 als Vorführwagen günstig anbieten, leider einen sehr niedrigen Preis für meinen geben wollen. Dadurch ist der Preisvorteil wieder weg.
Ich weis auch nicht ob ich noch warten soll oder nicht. Hat den niemand Erfahrung damit zu welchem Zeitpunkt man dieses Jahr einen X3 günstig bekommen könnte?
Gruß,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von IchMagBMWs
Hallo Mr. A4.Zitat:
Original geschrieben von Mr. A4
...
ich habe meinen als vorführer mit knapp 2 monaten und 1300km 28% unter dem listenpreis bekommen.mfg
larry
Genau so was suche ich auch, bin aber leider nicht fündig geworden. Ich glaube mein Problem ist, dass ich einen E60 Bj 2004 in Zahlung geben will und die Händler, die X3 als Vorführwagen günstig anbieten, leider einen sehr niedrigen Preis für meinen geben wollen. Dadurch ist der Preisvorteil wieder weg.
Ich weis auch nicht ob ich noch warten soll oder nicht. Hat den niemand Erfahrung damit zu welchem Zeitpunkt man dieses Jahr einen X3 günstig bekommen könnte?Gruß,
Wolfgang
der jenige, der das voraussagt, soll auch gleich die lotto zahlen für samstag mit durch geben 😁
so blödsinn ade.
ich kann jetzt aus erfahrung reden. ich habe ein E92 mit nochmals tiefergelegtem M-sportfahrwerk meine mum hat einen 2008er X3 2.0d ohne sportfahrwerk und die "karre" hat einen topmotor und ist absolut ausgereift. kann ihn nur wärmstens empfehlen. ich klau ihn mir auch ganz gerne. vor allem bei dem aktuellen schweinewetter. meine madame leiht ihn sich auch gerne.
kauf ihn aktuell sind die preise am fallen und nach 2-3 jahren gibst du ihn für einen ausgereiften neuen X3 inzahlung.
gruß
rd
Ähnliche Themen
der jenige, der das voraussagt, soll auch gleich die lotto zahlen für samstag mit durch geben 😁
so blödsinn ade.
ich kann jetzt aus erfahrung reden. ich habe ein E92 mit nochmals tiefergelegtem M-sportfahrwerk meine mum hat einen 2008er X3 2.0d ohne sportfahrwerk und die "karre" hat einen topmotor und ist absolut ausgereift. kann ihn nur wärmstens empfehlen. ich klau ihn mir auch ganz gerne. vor allem bei dem aktuellen schweinewetter. meine madame leiht ihn sich auch gerne.
kauf ihn aktuell sind die preise am fallen und nach 2-3 jahren gibst du ihn für einen ausgereiften neuen X3 inzahlung.
gruß
rdhallo,
also das kann ich nur so bestätigen. ich habe genau aus dem grund zum alten gegriffen.
ich habe keine lust für bmw der testfahrer zu werden. sollte der neue x3 in 4-5 jahren ausgereift sein
werde ich an einen wechsel nachdenken.
mfg
Zitat "Kawas52":
"Das Fahrwerk des X3 Bj.11/09 ist meiner Ansicht nach besser, als das des E90. Laut Händler wird im Modelljahr 2010 beim X3 ein auf mehr Komfort ausgelegtes Fahrwerk eingebaut. Ich bin bei Probefahrten mit beiden Varianten ( Modelj. vor und nach 2010 ) gefahren und habe, für mich, einen deutlichen Unterschied festgestellt."
Bei meinem BMW-Händler sind (leider!!) keine Änderungen am Fahrwerk für das Modelljahr 2010 bekannt und wurden von BMW auch nicht offiziell mitgeteilt.
Der relativ schlechte Fahrkomfort des X3 war bis jetzt immer das Ausschlusskriterium für den Kauf eines X3.
Da hat sogar der wesentlich günstigere Tiguan eine ausgewogenere Fahrwerksabstimmung, den besseren Abrollkomfort und Langstreckenkomfort.
Gut, sportlich orientierte Fahrer, die von einem tiefergelegten 3er kommen wird es weniger stören.
Allerdings ist ein 5er (E60) vom Langstreckenkomfort gleich 2 Klassen besser als ein X3 (mit Serienfahrwerk).
Ansonsten wäre der aktuelle X3 sicher keine schlechte Entscheidung was Design, Zuverlässigkeit, Platzangebot und Fahrleistungen anbelangt.
Rufus24