Entlüften der Bremsanlage kann mir jemand bitte helfen...
Nach kompletter Entlüftung der Bremsanlage war der Druck normal..nach Starten des Bremskraftverstärkers fällt der Druck ab und anschließend ist Luft in der Leitung..
Könnt ihr mir sagen woran es liegt?
Ob der Hauptbremszylinder die Ursache ist?
Als Anmerkung möchte ich dazu noch sagen das der Wagen herkömmlich entlüftet wurde ohne Druckgerät...
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen..
Mit freundlichen Grüßen JayJayDizzle!
Beste Antwort im Thema
Nun das ABS ist kein extra System das getrennt entlüftet werden muss. Es gibt Leute, die beim entlüften die Zündung einschalten, weil sie glauben dass dies für den Vorgang besser sei - es geht auch ohne.
Die altgediente Methode Bremsen manuell zu entlüften mag zwarin manchen Fällen klappen, spätestens bei der Kupplung gibt es oft Probleme.
Wie meine Vorredner bereits erwähnten sollte man dabei das Bremspedal nie voll durchtreten. Im Fahrbetrieb gibt es ja einen eingeschränkten Bereich in dem sich das Pedal bewegen lässt, dementsprechend bewegt sich auch der Kolben im HBZ nur in einem Teilbereich. In den anderen Bereichen kommt es zu Ablagerungen und Korosion. Wenn man nun beim entlüften das Pedal und somit Kolben und Abdichtung in diesen Bereich fährt, so wird die Abdichtung undicht und es kann kein Druck mehr aufgebaut werden. Luft in der Leitung ist jedoch nicht zwingend der HBZ, da wenn dieser defekt sich das Pedal auch ohne Luft treten lässt.
Sind alle Nippel richtig dicht?
sind wie J-T fragte wirklich beide Kammern gefüllt?
Wolltet ihr nur entlüften oder sind andere Arbeiten vorausgegangen?
Wenn der HBZ neu muss hat es wenigstens den Vorteil, dass ihr nach dem Tausch nicht aufpassen müsst wie weit ihr das Pedal tretet ;-)
Und zukünftig beim reinen Wechsel nur mit entlüftergerät. Man spart bei der Nummer einfach nix.
17 Antworten
Versuch mal die Bremsen zu entlüften, wenn er auf den Rädern steht.
Wenn die hinteren runterhängern, lässt er wegen dem Nickausgleich (?) keine Flüssigkeit mehr nach hinten.
Mir gings mal wie dir, die Werkstatt hat mir dann das Problem so erklärt und ohne Weiteres entlüftet.
Allerdings hatten die auch eine professionelle Entlüftungsanlage
Gruß
eg49
Entschuldigung, habe jetzt erst gelesen, daß es wieder funktioniert.
Vielleicht taugt meine Antwort als Denkanstoß beim nächstenmal.
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Naja so ganz stimmt das ja nicht:Zitat:
Original geschrieben von chauvi
könnt mich sonstwohin beißen - dass wir dir den tip - bremsflüssigkeit zum konventionellen entlüften zunächst bis weit über max aufzufüllen - nicht zukommen ließen.
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne - Tommy
wenn nicht peinlich genau darauf geachtet wurde, dass beim entlüften in BEIDEN kammern IMMER genügend bremsflüssigkeit
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Nur gab es nach dem Eingangspost des Treadstarters mehr Verdacht auf den HBZZitat:
Original geschrieben von 124185
sind wie J-T fragte wirklich beide Kammern gefüllt?
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Zitat:
Original geschrieben von JayJayDizzle
eigentlich ahben wir da schon drauf geachtet wegen der bremsflüssigkeit...
ohh man...
@124185
ja klar - stand so da - nur....
wie man am ergebnis sieht - wäre ein noch direkterer hinweis, die kammern w e i t über max zu befüllen, zielführender gewesen.... so mehr holzhammermäßig !!
aber danach ist man ja immer schlauer 😁
- in der WIS steht überall explizit ... bis max... und das ist ja die bibel.(hatte die einmal zu flüchtig durchblättert -und der GAU der zündschlossszylinderverriegelung folgte auf dem fuß). man sollte also (spätestens aus eigener erfahrung) wissen, wo man die bibel ignorieren m u ß - aber muß das jeder erst selbst erleben ? bevor er den HBZ evtl himmelt ?
Dir und Euch Guten Rutsch
mike
Hallo,
Hast Du eve. auch eine Doku für einen CLK?
Habe die hinteren Klötze gewechselt, alles OK.
Jetzt bei den vorderen, da fühlt es sich an, als hätte es einen schwammigen Druckpunkt, wie auf einem Mohrenkopf...
Wäre um Hilfe dankebar!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benzograph
Die ASD-Doku ist hier im Anhang. Wird allerdings Dein Bremsenproblem nicht lösen ...Zitat:
Original geschrieben von JayJayDizzle
Hmm..okay aber wir haben ASD!!!
hast du dafür vielleicht noch dafür ne doku??
wäre echt super!!!Danke euch🙂
Ich tippe ebenfalls auf einen undichten / defekten Bremszylinder als Ursache.