Entfeinerung beim Zafira B Family Plus ?
Hallo,
seit Donnerstag habe ich meinen neuen Zafi B Family Plus.
Was mir auffiel:
Lt. Preisliste mit Ausstattungsmerkmalen und dem Verkaufsprospekt sollte die Ausstattung Family und Family Plus eigentlich
-Taschen an den Vordersitzen
-Handbremsgriff mit Mattchromapplikation
-dunkle getönte Scheinwerferblenden
haben.
Dem ist nicht so. Wer kann das bei seinem Family o. Family Plus so nachvollziehen?
Meine Aussenfarbe ist argonsilber.
Gruß, Axel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem jetzt vier Wochen von Seiten Opel Schweigen im Walde war, kam jetzt eine Mail :
"Aufgrund der Vielzahl der Anfragen, die uns derzeit erreichen, benötigen wir für die Prüfung Ihres Anliegens noch etwas Zeit und bitten um Geduld. Wir kommen in Kürze auf Sie zurück."
Schaun mer mal....🙄
Ansonsten von mir erholsame, unfallfreie Urlaubs- und Feiertage!
Gruß
Axel
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maja2004
Es wäre noch hilfreich zu wissen, wie euer Kaufvertrag aussieht. Wurden da die Serienausstattungen, so wie bei Sobi2, aufgeführt oder sah es so wie bei mir aus, wo nur die Sonderausstattungen zu finden sind?Ich hab lediglich eine einseitige verbindliche Bestellung.
Da steht zu lesen:
- Opel Zafira Family Plus,1.7CDTI ecoFlex, 92KW (125PS) (MT-6...
- Argonsilber (GAN)
- 4 Leichtmetallräde 7 J x 17 im... (QL4)
- Raucher-Ausstattung (DT4) .... nein ich rauch nicht mehr 🙂
- Reservererad (QQ5)
Dann folgen nur noch die Nachlässe und der Gesamtpreis.Original geschrieben von maja2004
Für unsere Händler ist es eine blöde Situation. Ich empfinde es als Zumutung, dass keine einheitliche Lösung für alle von Opel an die Händler kommuniziert wird.
Da kann ich dir allerdings nur zustimmen.
Ich halte es einfach für absolut unproffessionell von Opel. (meine meinung kennt ihr, damit verkauft man ein Auto, kein Zweites)
Allerdings wissen wir alle nicht welche Köpfe sich da welche Gedanken machen...
Vielleicht werden da bewußt 50 Querolanten, wie wir es sind, einkalkuliert und die übrigen 2000 Verkäufe haben sie im Sack!? Der deutsche Phlegmatismus ist schließlich bekannt und kalkulierbar...Schönen Abend und Grüße, Gregor
Guten Abend,
in unserer Rechnung sowie der Fahrzeug-Auftragsbestätigung steht "Zafira Family Plus" und dann die Extras separat aufgeführt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Mein FOH hat mich heute noch um etwas Geduld gebeten, mal sehen, was die nächsten Tage so bringen.
Grüße
Ralf
Bin ja echt gespannt, was bei euch da raus kommt! Ich bin wie gesagt mit meinem Ergebnis erstmal zufrieden. Interessant finde ich, dass es "FamPlus mit Alles" wie man ja im Dönerdeutsch so sagt, gibt. Meiner war nämlich auch schon im Oktober beim Händler, habe ihn nur später abgeholt.
Passen den die Rücksitzbezüge zu den vorhandenen Bezügen?
Zum Thema Gurtwarner: Für mich ist nicht der Gurtwarner das sicherheitsrelevante Teil, sondern der Gurt! Wir leben in einem freien Land und ich entscheide ganz gerne selbst, wann ich mich anschnalle (damit keine Missverständnisse aufkommen: eigentlich immer!).
Interessant wäre hier für mich eine ganz andere Fragestellung: Ich wollte das Mistding bei meinem Touran immer deaktivieren lassen. Wenn man hier im Touranforum ein bisschen sucht findet man die Begründung der VW-Händler, mit der man das immer abgelehnt hat: Der Wagen hat seine ABE mit dem Gurtwarner bekommen, wenn man den deaktiviert, erlischt die ABE!
Entweder war das dann eine faule Ausrede der VW-Händler (welch Ironie: Die einen wollen sie nicht einbauen, die anderen nicht ausschalten), der Zafi hat sie auch ohne Gurtwarner oder er HAT KEINE ABE MEHR.
Im letztgenannten Fall würde sogar dann ich nochmal zu meinem Händler gehen!
Wie kann man sich an einem nicht vorhandenen Gurtwarner so erheitern?
Es besteht ohnehin Anschnallpflicht.
Ich habe das dumpfe Gefühl das bei einigen Leutchen nur deshalb so ein Trara veranstaltet wird um damit einige Euro herauszuschlagen,aus meiner Sicht lächerlich,wobei ich jetzt schon mir einige Gedankengänge derart veranlagter Personen vorstellen kann.
Auf diese Art und Weise sich einen Geldbetrag zu verschaffen ist aus meiner Sicht schon fast peinlich.
In alle Prospekten ist der Hinweis: Änderungen vorbehalten zulesen.
Ich habe vor drei Wochen meine Plus geliefert bekommen den ich am 14.12.2011mit einigen Zusatzausstattungen bestellt habe,und zwar genau wie bestellt.
MfG
Ähnliche Themen
Sehr geehrter Herr Rentnerpeter,
bekomme beim Lesen Ihrer Nachricht fürchterlich Schaum vor dem Mund aber an dieser Stelle wird es doch sehr persönlich und ich fühle mich angegriffen!!!! Aber das war wohl Ihr Ziel! Ich weiß nun nicht ob Sie eine Beamtenpension oder eine Opel-Werksrente beziehen aber ich arbeite als Projektleiter bei einem automobilen Zulieferer und bekomme von den OEM`s als Lieferant jeden Tag Schläge. Die Lieferanten der OEM`s müssen sich jeden Tag ausziehen lassen (fragen Sie mal den Insolvenzverwalter der Honsel), ich denke mir das als Endkunde nicht auch noch antun zu müssen. Der Unterschied ist eben, dass Sie das Fahrzeug nach Preisliste 28.11.2011 gekauft haben und wir Übrigen nach 26.08.2011. Also haben wir Ansprüche und Sie nicht.
Ich sage Ihnen ganz ehrlich, ich pfeife auf einen Wertausgleich!! Mein FOH darf gern die Sitzlehnenbezüge und die Gurtpeitsche samt Straffer, Sensor und Programmierarbeiten tauschen. Ich habe für meine 2 Stief-Kinder und meine 2 Eigenen ein Familienauto gekauft, bei welchem ich auch nicht auf eine einzige Ablage verzichten möchte. Der Gurtwarner stellt ein Sicherheitselement dar nachdem auch beim Wiederverkauf gefragt wird und damit eine echte Wertminderung des Fahrzeuges darstellt oder haben Sie noch nie versucht ein Fahrzeug wieder zu verkaufen??
Nicht zuletzt möchte ich noch einmal festhalten das in der deutschen Sprache ganz klar unterschieden wird zwischen: "Änderungen" oder "Minderungen" sind möglich. Es bedarf keiner juristischen Tiefgründigkeit das Änderungen nicht mit Minderungen gleich zu setzen sind.
MfG
Ich beziehe weder Beamtenpension noch Opel -Rente.
Ich war über 36 Jahre Werstattmeister bei einem anderen KFZ-Hersteller und habe dies mit leitenden technikern des besagten anderen Herstellers vorab besprochen .
Diese Herren und nicht nur aus der Technik haben ohne jeden Zweifel bestätigt das hier eine Änderung und keine Minderung vorliegt.
MfG
...wobei ich davon ausgehe, dass diese leitenden Techniker kein Jurastudium abgeschlossen haben und letztlich ein Geriicht entscheidet. Die maßgebliche Frage ist übrigens, ob die Änderung auch zumutbar war. Darüber können sicher die Mitarbeiter der Marke aus Ingolstadt näheres berichten. Der Heckflügel am TT war zwar eine sogar technisch notwendigeÄnderung, aber dem Kunden der ohne das Teil bestellt hatte nicht zumutbar. Sehr lesenswert LG Bochum, Az: 6 O 265/01.
Es wäre absolute Zeitverschwendung seitens der Gerichte sich solch einer Sache anzunehmen.
Die Aussage der technischen Abteilung zum Thema Gurtwarner ist wie ich erfahren habe durch die Rechtsabteilung abgedeckt.
Das abschließend nur zur Info.
wenn Sie wüssten womit sich Gerichte so beschäftigen müssen...
Aber Sie haben schon Recht. Auch hier gilt der alte Grundsatz zwei Juristen, drei Meinungen. Ich bin sicher sie Rechtsabteilung von Audi hat damals auch gestaunt, gell. Ich fände es schon spannend zu erfahren was dabei rauskäme, wenn es jemand drauf ankommen lässt. Nach m.E. ist der Wegfall der Sitztaschen zumutbar, der Wegfall Gurtwarner aber nicht.
Ich für meinen Teil habe die Sache mit meinem FOH finanziell geklärt bevor ich vom Hof gefahren bin. Es kommt halt auch immer drauf an, ob man Lust hat seine knappe Freizeit deswegen für einen Rechtsstreit zu opfern.
Zitat:
Original geschrieben von HerrTi
Also in unserem Kaufvertrag ist nur die Sonderausstattung vermerkt.
Das spielt aber keine Rolle, da im Katalog ausdrücklich aufgeführt ist, welche Serienaussatttung incl. ist.
Als wir den Kaufvertrag unterschrieben haben, sind wir von diesen Angaben ausgegangen.
Insbesondere durch den Wegfall des Gurtwarners, der in der Tat mit dafür verantwortlich ist, dass das Auto mit 5 Sternen im Euro NCAP Crash-Test bewertet worden ist hat sich Opel rechtlich auf sehr dünnes Eis gewagt.
Denn hier wurde ein Sicherheitsrelevantes Aussatttungsmerkmal wegrationalisiert...ob diese Rechnung aufgeht bleibt abzuwarten!?
Werde mich ebenfalls nicht unter 1000€ zufrieden geben oder den Wagen zurückgeben.
Na dann mal viel Spaß bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Hier ein Urteil zum Thema aus dem letzten Jahr.
LinkZitat:
...................dass das Fehlen einer im Kaufvertrag vereinbarten Sonderausstattung „automatisch abblendbare Innen- und Außenspiegel“ bei einem knapp 70.000 Euro teuren Porsche Cayenne Tiptronic zwar einen Mangel darstellt, wegen seines Bagatellcharakters aber dennoch nicht zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt
und das bei einem porsche 😁 da sind die taschen ja ein klacks dagegen.
So, es ist vollbracht. Ich konnte mit meinem FOH eine für beiden Seiten annehmbare Lösung finden. Insbesondere möchte ich an dieser Stelle positiv hervorheben, dass seitens des FOH wirklich konstruktiv für einen zufriedenen Kunden gearbeitet wurde.
Eigentlich wollte ich noch was Nettes für die Entscheidungsträger in Rüsselsheim aufschreiben, aber das verkneife ich mir lieber.
Ich wünsche allen viel Erfolg bei ihren Bemühungen und verabschiede mich aus dieser Diskussion.
Liebe Grüße
bacral
Zitat:
Original geschrieben von bacral
So, es ist vollbracht. Ich konnte mit meinem FOH eine für beiden Seiten annehmbare Lösung finden. Insbesondere möchte ich an dieser Stelle positiv hervorheben, dass seitens des FOH wirklich konstruktiv für einen zufriedenen Kunden gearbeitet wurde.Eigentlich wollte ich noch was Nettes für die Entscheidungsträger in Rüsselsheim aufschreiben, aber das verkneife ich mir lieber.
Ich wünsche allen viel Erfolg bei ihren Bemühungen und verabschiede mich aus dieser Diskussion.
Liebe Grüße
bacral
Es wäre aber doch nett gewesen, wenn du den Übrigen verraten hättest was "eine für beiden Seiten annehmbare Lösung" bedeutet?!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von goeri66
Es wäre aber doch nett gewesen, wenn du den Übrigen verraten hättest was "eine für beiden Seiten annehmbare Lösung" bedeutet?!Viele Grüße
Bitte nicht böse sein, aber darüber wurde Stillschweigen vereinbart und daran möchte ich mich halten. Und außerdem wollte ich mich nur höflichst aus dieser Diskussion verabschieden.
bacral