Entfall Laserscanner
Hallo Gemeinde,
habe im A6 Forum gelesen, dass aus bisher unklaren Gründen der Laserscanner entfällt und damit auch die Sensoren im Kühlergrill. Tatsächlich sieht man das auch im Bild.
Ich habe alle Assistenten konfiguriert. Wenn das jetzt tatsächlich so umgesetzt wird, ist das für die Käufer, die die Sensoren hingenommen haben, weil es nicht anders bestellbar war, schon ein Schlag ins Gesicht. Nach so kurzer Zeit eine solche Änderung.
Mich würde interessieren, welche Einschränkungen sich dadurch bei des Assistenzsystemen ergeben. Einen Sinn wird das Teil ja gehabt haben. Seit jetzt ist auch die Beschreibung im Assistenzpaket Tour nur noch sehr dürftig.
Beim A8 ist das Laserlicht nicht mehr konfigurierbar.
Gruß knollox
39 Antworten
Nein, die Gründe sind andere 😉
natürlich - Lieferengpässe ...
- bei früheren Lieferengpässe (z.b. RFK Steuergeräte dank Fukushima..) wurden sie nachgerüstet beim Händler
hier wird komplett umgestellt und gestrichen, wird nicht Grundlos sein
Hat auch Gründe aber nicht das es technische Probleme mit dem Sensor gibt 😉
Die beiden „Blinker“ sehen einfach nur unfassbar deplatziert und designtechnisch unterirdisch aus, war bei mir einer der Gründe, keinen A7 mehr zu nehmen. Möglicherweise ist die Ablehnung bei den Kunden einfach sehr groß ??, daher das ungewöhnlich schnelle facelift…
Jetzt noch die Fakeblenden am Heck ändern und der A7 könnte mir wieder gefallen
Vielleicht hat man bei Audi ja auch herausgefunden, dass man den 'Engstellenassistenten' und damit den Laserscanner gar nicht benötigt? Andere Hersteller sind jedenfalls auch ohne 'Engstellenassistent' in der Lage, einen Wagen vorzüglich alleine z.B. durch enge und kurvige Baustellenpassagen fahren zu lassen.
Cheers,
DrHephaistos
ging/geht ja schon mit dem Stauassi im Q7 etc
Wäre mir neu das die Funktion schon vorher ging? Ich denke hier wird etwas verwechselt.
ich rede vom Stauassistenten bis 60km/h und den gibt es schon im Q2 Q7 usw
der läuft aber nicht über Laser sondern ACC; radar; und PDC + Kamera
Stauassistent ist nicht gleich Engstellenassistent. 😉
Einen Q2 besitze ich selbst und kann dir nach ausgiebiger Probefahrt sagen, die Assistenzsysteme sind in keinem Fall vergleichbar. Fängt schon damit an, dass im Q2 nur ein Mid Range Radar zum Einsatz kommt.
Die Regelungen gerade im Stopp&Go und im Stau sind wesentlich feiner in Verbindung mit Laser (oder halt im C8 Segment) als bei den alten Systemen (A4,A5,Q7). Ob das auch nach Wegfall des Lasers so bleibt, bleibt abzuwarten.
das ist mir bewusst; habe ich auch nicht abgestritten ...
ich hab nur gesagt das er im Grunde mit den bestehenden "billigeren" Sensoren funktioniert... klar nicht so wie lasergestützt
Wie gesagt, Stauassistent ist nicht Engstellenassistent
das ist mir schon klar 😉 aber zurück zum thema ....
Gerne 🙂
Ich habe nur deine Aussage korrigiert das die Engstellenerkennung bereits im Q7 schon mit dem Stauassistent ging.
Das stimmt so halt nicht. Die Funktion gab es bei Audi erst mit Laserscanner und entfällt nun ersatzlos.
Ich habe gerade festgestellt das mein Q8 eine eigene Spritzdüse über dem LS hat, der gGrill fährt da nach vorne raus.
Hat nix mit Scheiben wischen zu tun, macht er immer mal. Hat der A7 das auch? Ist mir nie aufgefallen....
Ja, hat jeder Laserscanner. Wann er sich reinigt entscheidet der Scanner selbst.