Entfall elektr. Parkbremse
Neuerdings gibt es ja löblicherweise die Option einer manuellen Handbremse. Im Selection war das Standard, allerdings entfiel auch der i-Drive Bedienknopf.
Wie wurde das jetzt optisch mit i-Drive gelöst? Hat jemand zufällig Bilder?
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Icebear
Wie kann es sein, dass die elektrische Parkbremse in der Version Sport im Konfigurator nicht mehr vorhanden ist, aber die Preisliste immer noch unverändert ist und dort die Parkbremse noch als Serienausstattung aufgeführt ist? *verwirrt ist*Gruß
Mr. Icebear
War gerade im Konfigurator. Man kann anwählen "Entfall el. Bremse", Preis: 0,00€.
Gibt also keinen Nachlass für den Verzicht.
36 Antworten
Ich würde sagen siehe Basismodell.
Zitat:
Original geschrieben von Martin121
Ich würde sagen siehe Basismodell.
Ich nicht. Weil das Basismodell kein i-Drive hat. Das muß irgendwie anders gelöst sein, evtl Entfall Getränkehalter?!
die handbremse sitzt dort, wo der knopf WÄRE.
einfach mal in den katalog schauen, basismodell selection hat die manuelle bremse, wie der vorredner schon anmerkte
Nein, Ihr habt mich falsch verstanden. Daß das Basismodell die HB hat ist schon klar, auch wie diese aussieht.
Es ging um die Option "manuelle Handbremse" bei den höheren Modellen, Sport / Cosmo. Die Option ist im Konfigurator neu dazu gekommen. Man kann jetzt wählen, ob elektrisch oder konventionell.
Mich hätte interessiert, wie das dann aussieht da ja der Bedienknopf des i-Drive kaum entfallen dürfte. Vielleicht hat es schon jemand bestellt und/oder kann Bilder machen?
Ähnliche Themen
du meinst quasi handbremse UND navi !
gute frage
Den "I-Drive"-Knopf gibt es glaube ich nur mit Navi (muß ab Edition abgewählt werden)
Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass der i-Drive Knopf entfällt, und für die Steuerung von Radio und Navi nur die Bedieneinheiten direkt am Radio bleiben. Im neuen Astra soll es ja auch keinen solchen Drücker geben, sondern eben nur den am Radio.
Gruß, vectissimo
wie sind denn die erfahrungen mit der elektrischen parkbremse ?
und mit dem berganfahrassistenten ?
funktioniert das so, wie es in der betriebsanleitung mehr oder weniger genau beschrieben ?
Hallo Eugain,
richtig.
elektr. Handbremse:
Knöpfchen kurz ziehen - Handbremse zieht
Knöpfchen nochmals ziehen - Handbremse zieht nochmal fester an
Knopfen drücken - Handbremse löst (nur bei getretener Bremse !!) ODER
einfach Kupplung kommen lassen und Gas geben : Bremse löst .
Berganfahrassistent:
Durch Neigungssensoren erkennt der Insignia, wenn Du am Berg anhälst (bremst) . Beim Loslassen der Bremse hält diese noch ca. 2 sec. und läßt dann nach. Also ohne Streß von der Bremse auf's Gas, Gas geben und locker anfahren. Funzt Prima.
Grüße
hallo,
danke, wie sie theoretisch funktioniert, weiss ich. ich wollte eher die erfahrungen, klappts so auch oder gibts probleme ?
sie heisst übrigens elektrische parkbremse ! siehe katalog....
"Elektrische Parkbremse
Eine weitere Innovation im neuen Opel Insignia ist die elektrische Parkbremse. Sie wird per Knopfdruck aktiviert und beim Losfahren automatisch gelöst. In Kombination mit dem Berg-Anfahr-Assistent erleichtert sie auch das Anfahren an Steigung"
Hallo Eugain,
sach ich doch : Funzt PRIMA, Das war meine Aussage !! Ich fahr meinen seit 6500 km in den letzten 5 Wochen.
Grüße
Ich habe mich superschnell an die elektrische Parkbremse gewöhnt und möchte sie nicht mehr missen. Wenn ich jetzt mal mit einem "normalen" Auto unterwegs bin vergesse ich immer wieder die herkömmliche Handbremse zu lösen, so schnell geht dieses sinnvolle Feature in Fleisch und Blut über 😁
wie siehts mit dem tempomaten aus ?
Hallo Eugain,
gewöhnungsbedürftig im Vergleich zum Vorgänger (Vectra) , wenn man sich aber mal dran gewöhnt hat, prima Sache.
Grüße