Entertainment-System VS. Car PC
Entertainment-System z.b pioneer AVIC-X1BT, Eclipse AVN 8826 u.s.w..... VS. Car PC
als theoritisch kann mit mit em pc ja wohl mehr anfangenoder wie seht ihr das? hatt wer erfahrungen? vor bzw. nachteile...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Tag,
Das gilt nur solange du eine "privat" Version nimmst oder aus dem Inet runterlädst, RedHat- oder SuSE-Enterprise-Server sind nämlich nicht kostenlos.
Ich frage mich, wie willst du deinen CarPC oder GUI bedienen, per Kommandozeile beim Fahren - also ohne Oberfläche ist das eh für den Popo.
Bei mir lief das damals z.b über einen 3 Zeilendisplay mit Anzeige. Und extre Knöpfe hatt nur den Sinn als MP3-Player und das ging ohne Probleme. Die Frage ist als was man es einsetzten willl.
Naja wenn du es nicht sagst hasthalt noch das Handbuch dazu. Am Schluss hab eigentlich nur noch ab und zu etwas mit Fedoracore gearbeit. Knopix ist noch recht gut wenn das Windoof am PC streikt.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
...RedHat- oder SuSE-Enterprise-Server sind nämlich nicht kostenlos.
War mir klar, dass das jetzt kommt...
Das sind ja keine reinen Linux-Versionen mehr, sondern Distributionen, die um kostenpflichtige Komponenten erweitert wurden!
@eiskalt: was willst Du denn damit machen?
Nur Musi hören, 5-7.1 analog oder digital, willst Du mit der Karte auch aufnehmen?
Bei Creative dürftest Du für so ziemlich jeden Verwendungszweck etwas finden...
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
marsu 🙂 ...
da ich gerade für daheim ne ordentliche soundkarte suche, was kannst du empfehlen ?
ob usb oder pci wäre erstmal egal, usb wäre natürlich minimal praktischer und auch mobiler...zum preis mach ich jetzt mal keine angaben, es sollte eben nicht exorbitant teuer, aber auch keine std lösung werden 🙂
mfg eis
Auch ohne direkt angesprochen zu sein, plapper ich mal mit rein. Zockst du auch? Dann klar ne Creative Labs Audigy (die X-Fi sind ja etwas Latenzkritisch)
Die Creative Karten bekommt man auch mit besseren Wandlern unter dem Label E-mu. Interessant in dem Bereich dürfte auch M-Audio sein. Die ESI Juli scheint auch was zu Taugen (zumindest laut Testberichten ist die sogar sehr gut fürs Geld)
Die Frage ist halt, was du damit machen willst. Stereo, Surround, Ankopplung an Hifi-Anlage (dann reicht ja meist "was einfaches" mit Digitalausgang)
EDIT: Nen Testbericht zur Juli@ gibts z.B. HIER, wobei der Preis mittlerweile niedriger ist...
also vorerst hauptsächlich stereo, das ist das wichtigste...
falls 5.1 erweiterungsmöglichkeiten dabei wären, wäre das auch nicht schlecht, falls ich irgendwann mal aufrüsten sollte.
mfg eis
Ähnliche Themen
Die Juli@ ist eine Stereokarte, wobei der optische Ausgang laut Angabe auch als 5.1 verwendbar ist.
Wenn du analog bleiben willst, kommst wirklich kaum um eine Creative Karte rum. Die Audigy gibts dabei sowohl als USB als auch als PCI Lösung...
hi
ein bekannter hatte erst die music und nun die angesprochene pro.
geiles teil! für ne pc karte keinerlei rauschen und hammer 5.1 klang. richtig voluminös.
bye
die hatte ich mal - finde die richtig gut. rauscht halt auch bissle aber im rahmen des car-pc normal würde ich sagen. hatte aber nur nen lappi drin. zuhause klingt die auch gut für den preis ganz besonders 😉
http://cgi.ebay.de/...egoryZ96488QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Also mein Vergleichswissen is leider schon 1,5-2 Jahre alt, nur damals waren die Terratec Karten was Klangtechnische Anforderungen angeht zumindest Preis / Leistungstechnisch den Creative vorraus.
Hab mir die DMX Cross Fire 1024 gekauft...
Is ne nette Karte mit Front Rear und optischem Ausgang, digitalem Eingang und nettem SW bundle..
Die nächste Stufe wäre die Aureon 7.1 als Hardware version...
nur um mal ne Alternative anzubieten 😉
mfg.
Kep
edit.: können nat. beide 5.1 😉
hatte früher auch mal terratec, da gabs aber immer probleme mit den treibern...
in meinem zimmer habe ich für die mittelprächtige 5.1 anlage ein hercules game theater.
die neue soundkarte soll in einen pc, der sich um den sound im "musikzimmer" kümmert, deshalb sollte die schon feiner sein...
mfg eis
was an dem PC interessant ist, ist W-Lan. Schon mla mit dem Laptop durch die Innenstadt gefahren..
Fast überall findet man unverschlüsselte Netze. Nicht dass man was illegales treiben will aber eBay ect.. hat man unterwegs immer mla "dabei"
@eiskalt :
inwiefern treiber probleme ?
würd mich nur interessieren.
@a3a :
Jo sind viele dummköpfe unterwegs...
auch wenn ich mein Internet natürlich gern mit dir teilen würde, sind mir doch zuviele private Sachen auf meiner Kiste.
Ich versteh nicht wo das problem ist das häckchen mit verschlüsselung anzuhacken.
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Tag,
Das gilt nur solange du eine "privat" Version nimmst oder aus dem Inet runterlädst, RedHat- oder SuSE-Enterprise-Server sind nämlich nicht kostenlos.
das Linux an sich ist kostenlos....
was du bezahlst ist das Handbuch, den Support, die Zusatztools seitens Distributor.