Entertainment-System VS. Car PC

Entertainment-System z.b pioneer AVIC-X1BT, Eclipse AVN 8826 u.s.w..... VS. Car PC

als theoritisch kann mit mit em pc ja wohl mehr anfangenoder wie seht ihr das? hatt wer erfahrungen? vor bzw. nachteile...

26 Antworten

Car-PC: Also die selbstgebauten kannst du vergessen denn da hast du keine E-Prüfung und somit auch keine Betriebserlaubnis mehr. Außer du hast nen alten 2er Golf da wär es egal.

Ein gekaufter Car-PC: mit sicherheit einen nciht so guten Vorverstärkerausgang da es in dieser größe und Preisklasse keine guten Soundkarten gibt. Sollte es eine High-End-Soundkarte sein kostet die so viel wie das ganze Pioneer.

2. großer Nachteil von Car-PC > Die lange Hochlaufzeit

Vorteil: ?? keine Ahnung du kannst CD´s brennen wenn du unterwegs bist. DivX kann der BOA DVD Player für 170€ auch und Festplatte kann ich an USB auch anstecken. Also Speicherplatz ist auch kein Vorteil.

PIONEER oder ALPINE oder was weiß ich noch alles: Zugelassene DIN-Geräte, können mitlerweile fast alle Formate, haben USB genügend Eingänge um evtl, ne PS2 anzustecken usw.. KURZE bzw. keine Hochlaufzeit. Absturzsicher, klanglich weit besser

Ganz so krass würde ich es nicht formulieren...
Die Hochlaufzeit fällt halt PC-typisch erstmal an.
Das die onBoard Soundkarten da ihre defizite haben ist klar, aber wozu haben die Teile denn schließlich einen USB-Anschluss. Da liegt dann auch der Vorteil, das die eigentliche USB-Soundkarte möglichst nah am Verstärker verbaut werden kann, um damit den Kabelweg zum Verstärker möglichst gering zu halten. Alternativ wäre auch ein Prozessor und die Nutzung des Digitalausganges möglich und klanglich nicht schlechter als eine hochwertige HU.
Zu kompatibilität:
Spiel mal bitte auf einem aktuellen Gerät eine DVD voll mit FLAC-Dateien ab...
gerade was die Speicherung großer Mengen an Audiodaten angeht ist der Car-PC immernoch jeder HU vorzuziehen. Auch in Sachen unterstützter Formate.
Gibt auch einige nette Tools um das Display nach eigenem Wunsch zu getalten...

Also kurz: Car-PC braucht länger zur Betriebsbereitschaft. Die kosten dürften bei gleichem Klang wie bei einer Hihg-End HU allerdings höher sein. Dafür bessere Datenverwaltung, Anbindung ((W)LAN) und individualisierbares Interface.

Nur mal zur Nebensache.

Wenn ich mir nen Car PC einbaue, dann sicher nicht mit Windoof.

Da kommt Linux drauf, und nix is mit langer Bootorgien.

Naja Linux bootet bei mir auch nicht so extrem schnell. Wenn dan lieber eine abgespeckte Windows Version dann geht das booten auch viel schneller. Ein paar Sekunden wirst aber immer haben. Linux und co ist aber auf jedenfall eine gute alternative und nebenbei auch noch kostenlos.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Da kommt Linux drauf, und nix is mit langer Bootorgien.

Dann musst du aber den Windowsmanager weglassen, ergo, kein Gnome oder KDE, dann bootet Linux schneller, aber mit ist es langsamer als ein ordentlich konfiguriertes Windows.

Zudem sollte man in solche Geräte keine Festplatte zum booten nehmen, sondern Flashdisks.

Zitat:

nebenbei auch noch kostenlos

Mag im privaten noch gelten, aber im professionennel Umfeld ist Linux nicht kostenlos und günstig schon mal garnicht.

Ich würde soweit gehen, das sich das von der Bootzeit sogar eher für das Windows ausgeht als für Linux. Das KDE ist nicht das allerflinkeste beim starten.
Entsprechend angepasst sollte man aber beide Systeme auf etwa ein Niveau bringen können.
Den Vorteil vom Windows sehe ich aber beim unvorhergesehenen Ausschalten. Das NTFS scheint da deutlich weniger Probleme zu haben als Ext2/Ext3.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Mag im privaten noch gelten, aber im professionennel Umfeld ist Linux nicht kostenlos und günstig schon mal garnicht.

Hier gehts doch rein um Private Nutzung und nicht um irgendwelche Frimennetzwerke.

Dache jetzt sowieso ohne Benutzeroberfläche zum booten, aber das dauert dort auch etwas und er ist nicht sofort da. Aber eigentlich wäre eine Oberfläche auch nicht schlecht.

Gibt doch irgend so eine Medien/lite Version von Windows xp, hat bekannter auf Medienpc drauf und der ist auch in 10 Sec fertig gebootet mit den kann man leben. Mein Radio brauch ja auch schon mal ein paar sec bis es anfängt Musik zu spielen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen mit Windosw lief mein Carpc gut, kurz nach dem ich aus der Einfahrt raus war ist er hoch gelaufen und ich konnt GPS verwenden.

Linux an sich ist IMMER kostenlos - vollkommen egal, ob ich es im privaten, oder im geschäftlichen Umfeld einsetze!

Ich denke aber auch, dass ein optimiertes Windoof sehr schnell starten kann, und die MCE ist lustigerweise sogar billiger als XPPro.

@A3 Armageddon: Die Problematik mit dem E-Zeichen haben aber auch deutlich jüngere Autos als ein Golf 2 nicht! Und eine qualitativ hochwertige Soundkarte gibt es schon für deutlich weniger Geld, als das Pioneer...

Man kann ja da auch auf ältere Soundkarten zugreifen da bekommt man gebraucht oft auch für 40-50 Euro sehr hochwertige Karten. Muß man nur drauf achten das sie nur PCI haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Man kann ja da auch auf ältere Soundkarten zugreifen da bekommt man gebraucht oft auch für 40-50 Euro sehr hochwertige Karten. Muß man nur drauf achten das sie nur PCI haben.

Gerade für eine PCI-Karte könnte bei einem Car-PC der Platz aber durchaus eng werden...😉

Ich wäre da eher für die externe USB-Lösung - da gibt es brauchbare Karten für kleines Geld.

kommt immer drauf an was man jetzt genau verwenden will. Da hast schon recht das es da zu eng werden kann.

also wenn ich dann schon Windoof nehmen würde, dann auf jeden Fall unter den minimalsten Bedingungen.

- Nur die benötigsten Dienste am laufen ham
- keine unnötige Software oder Tools drauf
- nicht benötigte Sachen wie Lan, pipapo deaktivieren.

Tag,

Zitat:

Linux an sich ist IMMER kostenlos - vollkommen egal, ob ich es im privaten, oder im geschäftlichen Umfeld einsetze!

Das gilt nur solange du eine "privat" Version nimmst oder aus dem Inet runterlädst, RedHat- oder SuSE-Enterprise-Server sind nämlich nicht kostenlos.

Zitat:

Aber eigentlich wäre eine Oberfläche auch nicht schlecht.

Ich frage mich, wie willst du deinen CarPC oder GUI bedienen, per Kommandozeile beim Fahren - also ohne Oberfläche ist das eh für den Popo.

marsu 🙂 ...

da ich gerade für daheim ne ordentliche soundkarte suche, was kannst du empfehlen ?
ob usb oder pci wäre erstmal egal, usb wäre natürlich minimal praktischer und auch mobiler...

zum preis mach ich jetzt mal keine angaben, es sollte eben nicht exorbitant teuer, aber auch keine std lösung werden 🙂

mfg eis

Deine Antwort
Ähnliche Themen